Unteruhldingen am Bodensee, Pfahlbauten-Freilichtmuseum, zeigt Nachbauten aus der Stein-und Bronzezeit, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Pfahlbauten-Freilichtmuseum, zeigt Nachbauten aus der Stein-und Bronzezeit, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Pfahlbauten-Freilichtmuseum, zeigt Nachbauten aus der Stein-und Bronzezeit, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Pfahlbauten-Freilichtmuseum, mit Nachbauten aus der Stein-und Bronzezeit, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, Pfahlbauten-Freilichtmuseum, zeigt Nachbauten aus der Stein-und Bronzezeit, gehört zu den größten und meistbesuchtesten Freilichtmuseen in Europa, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen, die Anlegestelle für die Bodenseeschiffahrt am Hafen, April 2025
rainer ullrich
Unteruhldingen am Bodensee, die Einfahrt zum Bootshafen, April 2025
rainer ullrich
Der Betriebshof des Busunternehmens Klumpp in Freudenstadt-Baiersbronn am 01.06.2024
Zwieblinger
Die Villa Lobstein, wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Neu-Renaissancestil erbaut. Sie hat eine große musikalische und literarische Tradition. U.a. wurde hier der Heidelberger Bachverein gegründet, es wohnten viele Musiker hier, Richard Strauss, Max Reger, Wilhelm Furtwängler. Von der direkt am Eingang des Heidelberger Schlosses gelegenen Villa hat man einen herrlichen Blick aufs Neckartal, auf die Altstadt, das Schloss und nur einen kurzen Fußweg zur alten Universität. Aufgenommen am 23.12.2024.
Axel Hofmeister
61 1x1 Px, 03.01.2025
Burg Flamersheim und Restaurant Landlust (links) mit zugefrorenem See - 18.01.2024
Rolf Reinhardt
Klardorf, Pfarrkirche St. Georg, verputzter Satteldachbau mit flachgedecktem Langhaus, erbaut 1926 (25.03.2018)
Peter Reiser
141 1x1 Px, 04.03.2024
Singenbach, Pfarrkirche St. Stephan, erbaut im 15. Jahrhundert (15.04.2015)
Peter Reiser
Simmelsdorf, Tucher Schloss, dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Halbwalmdach, erbaut im 14. Jahrhundert, gotisierende Umgestaltung von Leonhard Schmidtner von 1845 bis 1848 (27.03.2016)
Peter Reiser
137 1x1 Px, 24.02.2024
Hüttenbach, Schloss, dreigeschossiger Rechteckbau mit abgewalmtem Satteldach, erbaut 1493, Umbauten 1568 und 1766 (27.03.2016)
Peter Reiser
130 1x1 Px, 24.02.2024
Bühl, Pfarrkirche St. Maria, verputzter Satteldachbau mit eingezogenem polygonalem Chor, erbaut im 13. Jahrhundert, Umbau von 1731 bis 1734 (27.03.2016)
Peter Reiser
138 1x1 Px, 24.02.2024
Adelsdorf, Schloss von Bibra, zweigeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinquadererdgeschoss und Fachwerkobergeschoss, erbaut von 1595 bis 1600 (09.02.2014)
Peter Reiser
98 1x1 Px, 11.02.2024
Reutersbrunn, Pfarrkirche St. Georg im Lothar Prell Weg, Saalbau mit Satteldach und Flankenturm, erbaut um 1700 (24.03.2016)
Peter Reiser
156 1x1 Px, 06.02.2024
Eberhardsreuth, Pfarrkirche St. Michael, erbaut 1931 (24.05.2015)
Peter Reiser
126 1x1 Px, 05.02.2024
Bischwind, Pfarrkirche Maria Verkündigung, Saalbau mit Satteldach, erbaut 1722 (24.03.2016)
Peter Reiser
133 1x1 Px, 05.02.2024
Pegnitz, Häuser und Pfarrkirche St. Bartholomäus an der Hauptstraße (21.04.2012)
Peter Reiser
119 1x1 Px, 29.01.2024
Mariengrotte auf dem Friedhof von Borsch, einem Stadtteil von Geisa/Thüringen, 09-2023
Konrad Neumann
Kirche St. Maria Magdalena in Borsch aus dem Jahr 1738. Erbaut wurde das Gotteshaus von dem italienischen Baumeister Andrea Gallasini. 09-2023
Konrad Neumann
GALERIE 3