Wittichen bei Schenkenzell im mittleren Schwarzwald, das 1324 gegründete Klarissenkloster riegelt mit seinem Langen Bau oder Äbtissinnenbau ...
Wittichen bei Schenkenzell im mittleren Schwarzwald,  das 1324 gegründete Klarissenkloster riegelt mit seinem Langen Bau oder Äbtissinnenbau das schmale Tal praktisch ab und es gibt nur die Durchgänge für den Talbach und die Straße, das Kloster wurde 1803 aufgelöst und ein Teil der Klostergebaude wurden abgerissen, der Lange Bau wird heute als Gemeindezentrum genutzt, Juli 2025
Wittichen, der Lange Bau oder auch Äbtissinnenbau des ehemaligen Klosters, von der Hofseite, Juli 2025

Wittichen bei Schenkenzell im mittleren Schwarzwald, das 1324 gegründete Klarissenkloster riegelt mit seinem Langen Bau oder Äbtissinnenbau das schmale Tal praktisch ab und es gibt nur die Durchgänge für den Talbach und die Straße, das Kloster wurde 1803 aufgelöst und ein Teil der Klostergebaude wurden abgerissen, der Lange Bau wird heute als Gemeindezentrum genutzt, Juli 2025

rainer ullrich

29.07.2025, 10 Aufrufe, 0 Kommentare
Kirche Belleben (Stadt Könnern), erbaut im Stil der Neugotik von 1887 bis 1889. 🕓 31.10.2024 | 11:34 Uhr
Clemens Kral
Unteruhldingen am Bodensee, die St.Quirinius Kapelle, erbaut 1505, April 2025
rainer ullrich
Türme unterm Abendrot: Marktkirche Unser Lieben Frauen in Halle (Saale). 🕓 28.9.2024 | 18:39 Uhr
Clemens Kral
Bayreuth - Blick über den Innenhof ("Harmoniehof") auf den Turm der Schlosskirche "Unsere Liebe Frau", 17.06.2025
Werner Dibke