Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Basel, die 226m lange Dreirosenbrücke über den Rhein, doppelstöckige Stahlverbund-Fachwerkbrücke für die Autobahn (unten), Straßenbahn und Straßenverkehr, Rad-und Fußweg verläuft oben, Juli 2016
rainer ullrich
Basel, Blick über den Rhein zur doppelstöckigen Dreirosenbrücke mit dem Novartis-Hochhaus, am Horizont der Schwarzwald, Juli 2016
rainer ullrich
Basel, die Rheintalbahn überquert auf dieser Eisenbahnbrücke das Flüßchen Wiese an der Grenze zu Deutschland, April 2015
rainer ullrich
Riegel, 1871 erbautes Wohnhaus, 2007 renoviert, Aug.2016
rainer ullrich
Riegel, die 1892-94 erbaute Eisenbahnbrücke dient dem Anschluß der Kaiserstuhlbahn an die Rheintalbahn, Mai 2016
rainer ullrich
Riegel, Schleuse zur Regulierung der Alten Elz, errichtet beim Bau des Leopoldkanals Mitte des 19.Jahrhunderts, Okt.2015
rainer ullrich
Riegel, das Klappwehr zum Leopoldskanal dient der Wasserstandsregulierung, erbaut Mitte des 19.Jahrhunderts, Mai 2016
rainer ullrich
Riegel, Blick in die Maschinenhalle der ehemaligen Brauerei mit Dampfmaschine, Generator und Kranbrücke, steht alles unter Denkmalschutz, Sept.2015
rainer ullrich
Riegel, im Maschinenhaus der ehemaligen Brauerei steht diese voll funktionsfähige Dampfmaschine von 1893 zur Strom-und Kälteerzeugung, Sept.2015
rainer ullrich
Riegel, künstlerisch gestalteter Eingang am Maschinenhaus der ehemaligen Brauerei, Sept.2015
rainer ullrich
236 781x1200 Px, 29.01.2017
Riegel, das 1908 errichtete Maschinenhaus der ehemaligen Riegeler Brauerei, steht mit dem Inventar unter Denkmalschutz, Sept.2015
rainer ullrich
Riegel, Blick auf die Kunsthalle Messmer, seit 2006 Teil der ehemaligen Brauerei, Sept.2015
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, Blick von Osten zum 234m hohen Michaelisberg mit der Michaeliskapelle, darunter die ehemalige Brauerei, Sept.2016
rainer ullrich
229 1200x811 Px, 29.01.2017
Engen, Hauptstraße mit der Stadtkirche Mariä Himmelfahrt, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, Blick durch die Altstadtgassen zur Stadtkirche Mariä Himmelfahrt, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, Blick zum Glockenturm der Stadtkirche, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, schön restauriertes Fachwerkhaus am Rathausplatz, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, Wohnhäuser an der westlichen Stadtmauer mit Fachwerkaufsatz, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, das Haus "Pappenheimer" mit der gleichnamigen Gaststätte, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, das Pfarrhaus von 1530, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, Blick in die Hauptstraße, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, das Krenkinger Schlößle, heutiges Aussehen nach Umbauten von 1892-93, beherbergt das Badische Bezirksamt, Juli 2012
rainer ullrich
Engen, das Rathaus der über 10.000 Einwohner zählenden Stadt im Hegau, Ostseite mit Stufengiebel, Juli 2012
rainer ullrich
Rheinauenweg im Ortenaukreis, diese Myriametersteine wurden ab 1863 beidseitig des Rheins aufgestellt und dienten zur Längenvermessung, beginnend in Basel, nur wenige sind erhalten geblieben, Sept.2016
rainer ullrich
GALERIE 3