Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Heiligenzell, das Schloß, entstanden aus einem Gutshof aus dem 15.Jahrhundert des Klosters Schuttern, dann Sommersitz der Äbte, seit 1926 Eigentum der Gemeinde und seit 1984 Kulturzentrum des Ortes, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, das 1906 errichtete Pfarrhaus gehört heute der Gemeinde, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, diese ehemalige Villa eines Fabrikanten beherbergt seit 1871 das Schwesternhaus St.Elisabeth, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, Blick zur Orgelempore in der Herz-Jesu-Kirche, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, Blick zum Altar in der Herz-Jesu-Kirche, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell, die katholische Herz-Jesu-Kirche, 1892 eingeweiht, März 2017
rainer ullrich
Heiligenzell in der Ortenau, das Rathaus der Gemeinde, die 1972 zu Friesenheim eingemeindet wurde, März 2017
rainer ullrich
Mutzig, Geschützbatterie der Festung Mutzig, Mai 2013
rainer ullrich
Mutzig, Geschützbatterie der Festung Mutzig, 1893 vom Deutschen Kaiserreich errichtet, war damals die größte, stärkste und modernste Anlage dieser Art weltweit, kann teilweise besichtigt werden, Mai 2013
rainer ullrich
Ebersmünster, Blick zur Orgelempore in der Abteikirche mit der historischen Silbermannorgel, Mai 2013
rainer ullrich
Ebersmünster, die barocke Abteikirche St.Mauritius, von Peter Thumb 1712 erbaut, Mai 2013
rainer ullrich
Ebersmünster, das Restaurant "Zu den zwei Schlüsseln", Mai 2013
rainer ullrich
Avolsheim, das Pfarrhaus, Mai 2013
rainer ullrich
Avolsheim, Kirchenfenster in der St.Maternus-Kirche, Mai 2013
rainer ullrich
Avolsheim, die neoromanische Kirche St.Maternus wurde 1911 erbaut, Mai 2013
rainer ullrich
Avolsheim, neben der Kirche St.Maternus rechts, steht das Baptisterium St.Ulrich, der Kirchenbau um das Jahr 1000 zählt als älteste Kirche im Elsaß, Mai 2013
rainer ullrich
Avolsheim, der Domus Petri, Dompeter genannt, die 1049 geweihte Kirche zählt zu den ältesten im Elsaß, Mai 2013
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, die Burgruine auf dem 375m hohen Schloßberg, von den Schweden 1632 zerstört, Okt.2015
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, Hauptstraße in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, Brunnen an der Haupstraße, Juni 2014
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, historische Weinpresse als technisches Denkmal, Juni 2014
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, Blick vom Bahnübergang an der Neumagenstraße zum Schloßberg, Juni 2014
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, Hotel-Gasthof "Kreuz-Post" in der Altstadt, Juni 2014
rainer ullrich
Staufen im Breisgau, Blick in die geschäftige Hauptstraße, Juni 2014
rainer ullrich
GALERIE 3