Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Lahr-Reichenbach, die Kirche St.Stephanus, 1845 im neuromanischen Stil erbaut, Juli 2019
rainer ullrich
Lahr-Kuhbach, hoch über dem Ort im Schuttertal steht die 1908 erbaute Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, Juli 2019
rainer ullrich
Ettenheim, das Untere Tor, barocker Stadteingang von 1783, stadteinwärts gesehen, Juni 2019
rainer ullrich
Ettenheim, Blick vom Oberen Tor in die Friedrichstraße, Juni 2019
rainer ullrich
Ettenheim, historisches Gasthaus "Ochsen in der Altstadt, Juni 2019
rainer ullrich
Ettenheim, das Obere Tor, barocker Stadteingang von 1778, stadteinwärts gesehen, Juni 2019
rainer ullrich
Ettenheim, das Obere Tor, der barocke Stadteingang von 1778, stadtauswärts gesehen, Juni 2019
rainer ullrich
Ettenheim, der Marienbrunnen auf dem Marienplatz, Juni 2019
rainer ullrich
Ettenheim, die evangelische Kirche, Juni 2019
rainer ullrich
Ettenheim, Blick zur hoch über der Stadt stehenden katholischen Pfarrkirche St.Bartholomäus, der barocke Bau wurde 1782 eingeweiht, Juni 2019
rainer ullrich
Ettenheim, das Rathaus von 1757, der über 13.000 Einwohner zählenden Barockstadt in der Ortenau, Juni 2019
rainer ullrich
Freudenstadt, Kunstwerk "Entfaltung" im Skulpturenpark auf dem Kirnberg, gefertigt von M.J.Hemberger aus Edelstahl und Glas 2009, Juni 2019
rainer ullrich
Freudenstadt, auf dem Kirnberg befindet sich neben dem Aussichtsturm auch ein Duftrosengarten und ein Skulpturenpark, Juni 2019
rainer ullrich
Freudenstadt, auf dem Kirnberg in 800m Höhe steht der 1899 erbaute Herzog-Friedrich-Turm, der 25m hohe Aussichtsturm bietet eine großartige Aussicht, Juni 2019
rainer ullrich
Freudenstadt, Roßkastanie in voller Blüte auf dem Marktplatz, Juni 2019
rainer ullrich
Freudenstadt, Fontänen und Stadthaus am Marktplatz, Juni 2019
rainer ullrich
Freudenstadt, auf dem Marktplatz wurde 1999 ein Wasserspiel mit 50 Fontänen eingeweiht, Juni 2019
rainer ullrich
Freudenstadt, Blick über den größten Marktplatz Deutschlands, Juni 2019
rainer ullrich
Freiburg-Opfingen, im Ortsteil St.Nikolaus steht die 1986 erbaute St.Bartholomäuskapelle, Nachfolger der alten Kapelle, die einst zum Wasserschloß gehörte, Juni 2019
rainer ullrich
Mengen im Markgräflerland, die evangelische Martinskirche , 1841 eingeweiht, Sept.2018
rainer ullrich
Mauchen im Markgräflerland, Blick zum Altar in der St.Nikolauskapelle, Juli 2019
rainer ullrich
Mauchen im Markgräflerland, die St.Nikolauskapelle, 1673 eingeweiht, Juli 2019
rainer ullrich
Freiburg-Weingarten, Blick zum Altar in der Pfarrkirche St.Andreas, Sep.2018
rainer ullrich
GALERIE 3