Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Altdorf in der Ortenau, Denkmal für die Gefallenen des 1.Weltkrieges, Juni 2017
rainer ullrich
Wasser, ein Stadtteil von Emmendingen, die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Sept.2019
rainer ullrich
Kollmarsreute, ein Stadtteil von Emmendingen, die evangelische Kirche mit dem freistehenden Glockenturm, Sept.2019
rainer ullrich
Reichenbach, Ortsteil der Gemeinde Freiamt, Brunnen von 1994, aufgestellt zur 900-Jahrfeier des Ortes, Sept.2019
rainer ullrich
Reichenbach, Ortsteil der Gemeinde Freiamt, die evangelische Kirche, 1712 nach Kriegsschäden neu eingeweiht, Sept.2019
rainer ullrich
Keppenbach, Ortsteil der Gemeinde Freiamt, die evangelische Kirche, erbaut von 1745-46, Sept.2019
rainer ullrich
Sexau, Blick von Südwesten zur Ruine Hochburg, erbaut um 1130, zerstört um 1680, Sept.2019
rainer ullrich
Sexau-Eberbächle, Nachbau eines mit Wasserkraft betriebenen, historischen Pochwerkes zur Zerkleinerung des Erzes, steht am Eingang zum Silberbergerk "Caroline", Sept.2019
rainer ullrich
Sexau-Eberbächle, Eingang zum Besucherbergwerk Silbergrube "Caroline", ein vollständig aus dem Mittelalter stammendes Silberbergwerk, Sept.2019
rainer ullrich
Sexau, die evangelische Dorfkirche, von Westen gesehen, Sept. 2019
rainer ullrich
Rheinfelden/Baden, die ca.200m lange Wehranlage des neuen Wasserkraftwerkes auf deutscher Rheinseite, sieben verstellbare stählerne Wehrschützen regulieren den Wasserstand, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, die Fischtreppe auf der schweizer Seite des Wasserkraftwerkes, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick über das Ausströmbecken auf die Turbinenhalle, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick auf das Wasserkraftwerk, rechts auf schweizer Seite die Turbinenhalle, links auf deutscher Seite die regulierbare Wehranlage, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick vom Wasserkraftwerk rheinabwärts, rechts Industrieanlagen auf deutscher Seite, Sept.2019
rainer ullrich
163 1200x800 Px, 22.09.2019
Rheinfelden AG, der aufgestaute Rhein vor dem Wasserkraftwerk, rechts die deutsche Seite, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick vorbei am Messerturm (rechts) rheinaufwärts Richtung Kraftwerk, Sept.2019
rainer ullrich
177 1200x800 Px, 22.09.2019
Rheinfelden/Baden, der Ausstellungspavillon "Kraftwerk 1898" in der Nähe des neuen Laufwasserkraftwerkes am Rhein zeigt die Nutzung der Wasserkraft durch Deutschland und die Schweiz an dieser Stelle seit 1898 bis heute, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick vom deutschen Ufer über den Rhein auf die Altstadt von Rheinfelden in der Schweiz, Sept.2019
rainer ullrich
195 1200x769 Px, 22.09.2019
Rheinfelden AG, Blick auf das Wasserkraftwerk am Rhein, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, "gläsernes" Parkhaus-Parkresort am Stadtpark, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blumenrabatte im Stadtpark, Sept.2019
rainer ullrich
Rheinfelden AG, Blick vom Messerturm rheinabwärts, rechts Rheinfelden auf deutscher Seite, Sept.2019
rainer ullrich
191 1200x850 Px, 17.09.2019
Rheinfelden AG, der Messerturm mit dreieckigem Grundriss, direkt am Rheinufer, 1451 erstmals erwähnt, Sept.2019
rainer ullrich
GALERIE 3