Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Breisach, das Möhlinwehr, Blick auf die gebogene, stählerne Sperrwand(links oben) in geöffnetem Zustand, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, das Möhlinwehr, ein Sperrwerk das den Wasserstand der Möhlin reguliert, neuerbaut und 2019 in Betrieb genommen, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, die ehemalige Spitalkirche St.Martin, 1834-42 erneuert, nach Kriegszerstörung 1945 wiederaufgebaut im Jahr 1966, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, Blick über den neugestalteten Marktplatz zum Münster St.Stephan, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, Blick bergauf in die Münsterbergstraße, Aug.2019
rainer ullrich
Breisach, das Gutgesellentor, dahinter auf dem Burgberg das Münster St.Stephan, Aug.2019
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, die Friedhofskapelle, 1907 von den hier ansässigen Brauereidirektoren der Gemeinde geschenkt, Aug.2019
rainer ullrich
Waldkirch, die katholische Kirche St.Carolus, erbaut 1967, Aug.2019
rainer ullrich
Kollnau im Elztal/Schwarzwald, die Bläsikapelle, 1573 erstmals urkundlich erwähnt, heutige Form von 1887-88, Aug.2019
rainer ullrich
Oberwinden im Elztal/Schwarzwald, die Kirche St.Stephan, 1835-42 erbaut vom Weinbrenner-Schüler Hans Voß, Okt.2018
rainer ullrich
Winden im Elztal/Schwarzwald, Wallfahrtskirche auf dem Hörnleberg, Blick von der Orgelempore zum Altar, Juni 2019
rainer ullrich
Winden imElztal/Schwarzwald, auf dem Gipfel des 907m hohen Hörnleberges steht die Wallfahrtskirche "Unserer Lieben Frau vom Hörnleberg", 1469 erstmals urkundlich erwähnt, Juni 2019
rainer ullrich
Gallenweiler, der Dorfbrunnen von 1868, wurde 1959 renoviert, Aug.2019
rainer ullrich
Gallenweiler im Markgräflerland, die evangelische Kirche von 1793, der Turmbau stammt aus den Jahren 1863-66, Aug.2019
rainer ullrich
Eschbach im Markgräflerland, das Castell, ein Adelshaus aus dem 15.Jahrhundert, heute Rathaus der Gemeinde, Aug.2019
rainer ullrich
Eschbach im Markgräflerland, die katholische Kirche St.Agnes, 1888 eingeweiht, Aug.2019
rainer ullrich
Malberg, Friedhof mit Kapelle St.Andreas aus der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts, Juni 2019
rainer ullrich
Mahlberg, Blick vom Schloß Richtung Süden nach Ettenheim, rechts am Horizont der Kaiserstuhl, Juli 2017
rainer ullrich
208 1200x828 Px, 12.08.2019
Mahlberg, die evangelische Schloßkirche von 1734 am Fuße des Schloßes, Juli 2019
rainer ullrich
Mahlberg, Blick vom Schloß in die Rheinebene und zur Kirche St.Leopold, 1871-74 im neuromanischen Stil erbaut, Juli 2019
rainer ullrich
Mahlberg, das hochgelegene Schloß, 1630 vom Markgrafen von Baden erbaut, heute im Privatbesitz, rechts der Turm der Schloßkirche, Juni 2019
rainer ullrich
Mahlberg in der Ortenau, Blick von Süden auf den Ort mit dem Schloß, Juni 2019
rainer ullrich
Lahr-Reichenbach, der Stephanus-Brunnen, 1989 aufgestellt zur 850 Jahrfeier des Ortes, Juli 2019
rainer ullrich
GALERIE 3