Bilder von Christian Bremer 4742 Bilder

Das Heinrich-Sauermann-Haus und heutiges Naturwissenschaftliches Museum wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der niederländischen Renaissance erbaut. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Diese Sandsteinfigur vor dem Heinrich-Sauermann-Haus wurde ursprünglich für die Dachbalustrade des 1868 durch ein Feuer zerstörten Palais Dernath geschaffen. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Diese Stadthäuser waren in der Nähe der Johanniskirche zu sehen. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Der im 13. Jahrhundert entstandene Südermarkt ist einer der beiden Hauptmarktplätze in der Flensburger Innenstadt. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das 1842/1943 erbaute ehemalige Zollpackhaus an der Schiffbrücke beherbergt seit 1984 das Flensburger Schifffahrtsmuseum. (Juni 2024)
Christian Bremer
Die Marien-Schule wurde von 1887 bis 1889 im neugotischen Stil errichtet und diente ursprünglich als Mädchenschule. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Die Flensburger Kneipe PORTICUS befindet sich in diesem Mitte des 18. Jahrhunderts erbauten Gebäude. (Juni 2024)
Christian Bremer
Treppengewirr in Flensburg, stelle ich mir "besoffen im Dunkeln" ziemlich halsbrecherisch vor. (Juni 2024)
Christian Bremer
57 1600x1200 Px, 02.07.2024
Die von 1810 bis 1813 errichtete Bundsen-Kapelle befindet sich auf dem Alten Friedhof in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das heutige Lutherhaus wurde 1852 als Hargens Haus gebaut, welches heute ein Kulturdenkmal der Stadt Flensburg ist. (Juni 2024)
Christian Bremer
Eine Tafel an der Fassade des im Jahr 1894 erbauten Stadttheater in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
55 1600x1000 Px, 02.07.2024
Im Flensburger Eiszeit-Haus befindet sich heute eine für die Öffentlichkeit zugängliche geologische Sammlung. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das Diakonissenkrankenhaus in Flensburg stammt aus dem 19. Jahrhundert. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild ein Nebeneingang der von 1903 bis 1907 erbauten evangelisch-lutherischen Kirche St. Jürgen-Kirche. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild der Haupteingang der von 1903 bis 1907 erbauten evangelisch-lutherischen Kirche St. Jürgen-Kirche. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild ein Seiteneingang der von 1905 bis 1907 erbauten Willy-Weber-Schule in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Blick vom Wasserturm Flensburg-Mürwik auf den Turm der Marineschule Mürwik. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Der Margarethenhof gehört zu den Kulturdenkmalen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild das Vorgebäude zum Margarethenhof, welcher zu den Kulturdenkmalen der Stadt Flensburg gehört. (Juni 2024)
Christian Bremer
Dieses Wohn- und Geschäftshaus wurde 1895 von einem Bäckermeister errichtet. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Das Kaufmannshaus Hansen wurde in den Jahren 1868/69 im Stil der Hannoverschen Neugotik erbaut. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Streetart in Flensburg, so gesehen Anfang Juni 2024 in der Flensburger Altstadt.
Christian Bremer
79 675x1200 Px, 01.07.2024
Die fast 900 Jahre alte Sankt-Johannis-Kirche ist die kleinste und älteste der drei erhalten gebliebenen Hauptkirchen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Die Marien-Schule wurde von 1887 bis 1889 im neugotischen Stil errichtet und diente ursprünglich als Mädchenschule. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer