Bilder von Christian Bremer 4735 Bilder

Eines von dreien übergroßen Streichinstrumenten, welche in Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg) entdeckt hatte.
Christian Bremer
Eines von dreien übergroßen Streichinstrumenten, welche in Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg) entdeckt hatte.
Christian Bremer
Eines von dreien übergroßen Streichinstrumenten, welche in Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg) entdeckt hatte.
Christian Bremer
Der seit 1986 als Marienbasilika umgezeichnete Kolberger Dom ist eine fünfschiffige gotische Backsteinhallenkirche, mit derem Bau vermutlich im Jahr 1300 begonnen wurde. (September 2024)
Christian Bremer
Dieses Denkmal ist Martin von Dunin gewidmet, welcher der Erzbischof von Gnesen und Posen sowie Primas von Polen war. (Kolberg (Kołobrzeg), September 2024)
Christian Bremer
Anfang September 2024 habe ich diesen bronzenen Fischerjungen unweit des Hafens in Kolberg (Kołobrzeg) entdeckt.
Christian Bremer
Dieses Denkmal ist dem Kommandeur Stanisław Mieszkowski, Kapitän des Hafens von Kolberg und Kommandant der Kriegsmarine gewidmet. (Kolberg (Kołobrzeg), September 2024)
Christian Bremer
Dieses auf dem Kopf stehende Haus habe ich Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg) entdeckt.
Christian Bremer
Im Bild das Denkmal des polnischen Staatsmannes Józef Piłsudski, welcher von 1867 bis 1935 lebte. (Kolberg (Kołobrzeg), September 2024)
Christian Bremer
Im Jahr 2000 wurde dieses Denkmal eingeweiht, welches den damaligen Papst Johannes Paul II., König Otto III., Bolesław Chroby und den Nachfolgerpapst Benedikt XVI. zeigt. (Kolberg (Kołobrzeg), September 2024)
Christian Bremer
Im Bild der Turm des Rathauses in Kolberg (Kołobrzeg), so gesehen im September 2024.
Christian Bremer
Das heutige Rathaus Kolberg (Kołobrzeg) wurde von 1829 bis 1832 im neugotischen Stil erbaut, weil das ursprüngliche mittelalterliche Rathaus während der Belagerung durch französische Truppen 1807 zerstört wurde. (September 2024)
Christian Bremer
Im Bild der Turm des Kolberger Dom´s, welcher bis 1945 den Namen St.-Marien-Domkirche hatte. (Kołobrzeg, September 2024)
Christian Bremer
Der Turm des Kolberger Dom´s lugt zwischen alter und moderner Architektur hervor, so gesehen Anfang September 2024 in Kołobrzeg.
Christian Bremer
Anfang September 2024 habe ich die Innenstadt von Kolberg (Kołobrzeg) besucht.
Christian Bremer
Der Löwenzahnbrunnen befindet sich im Zentrum des Platz des 18. März, so gesehen Anfang September 2024 in Kolberg (Kołobrzeg).
Christian Bremer
Der Platz des 18. März in Kolberg (Kołobrzeg) wurde im Jahr 1880 im Stil eines französischen Gartens entworfen. (September 2024)
Christian Bremer
Den vom Meer nicht wiedergekehrten Männern ist dieses Denkmal gewidmet, so gesehen Anfang September 2024 in Chłopy.
Christian Bremer
Ein Meer aus Petunien verziert dieses Haus im polnischen Ostseebad Chłopy. (September 2024)
Christian Bremer
Dieses Schieferhaus habe ich Anfang Juli 2024 in Solingen fotografiert.
Christian Bremer
Das Drei-Männer-Eck-Denkmal befindet sich auf dem Vorplatz des Haupbahnhofes in Wanne-Eickel. Im Hintergrund ist der Hochbunker zu sehen. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das Ende der 1920er Jahre geschaffene Drei-Männer-Eck stellt einen Bergmann, einen Binnenschiffer und einen Eisenbahner als die tragenden Säulen der Wirtschaft der damals selbständigen Stadt Wanne-Eickel dar. (Juni 2024)
Christian Bremer
Der Idstein-Löwe bewacht die Kriegsgräber auf dem Alten Friedhof in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Anfang Juni 2024 war ich etwas in der Innenstadt von Flensburg unterwegs.
Christian Bremer
GALERIE 3