Bilder von Christian Bremer 4735 Bilder

Diese drei Sandsteinsärge wurden 1952 bei Ausgrabungen in Flensburg entdeckt. (Juni 2024)
Christian Bremer
Dieses kleine Stadthaus war in der Nähe der Johanniskirche zu sehen. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Blick vom Museumsberg auf die Innenstadt von Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
37 1600x1065 Px, 24.06.2024
Die fast 900 Jahre alte Sankt-Johannis-Kirche ist die kleinste und älteste der drei erhalten gebliebenen Hauptkirchen der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Blick über das Hafenbecken auf den Flensburger Stadtteil Jürgensby mit dem charakteristischen Turm der Kirche St. Jürgen. (Juni 2024)
Christian Bremer
Der Haupteingang des von 1894 bis 1896 im neugotischen Stil erbauten Hans-Christiansen-Hauses, so gesehen Anfang Juni 2024 in Flensburg.
Christian Bremer
Im Bild das Denkmal für die gefallenen Lehrer und Schüler im Ersten Weltkrieg der Oberrealschule (Goethe-Schule), so gesehen Anfang Juni 2024 in Flensburg.
Christian Bremer
An der Fassade des Heinrich-Sauermann-Hauses in Flensburg befindet sich auch dieses Sonnenrelief. (Juni 2024)
Christian Bremer
46 900x1200 Px, 20.06.2024
An der Fassade des Heinrich-Sauermann-Hauses in Flensburg befindet sich unter anderem diese Sonnenuhr. (Juni 2024)
Christian Bremer
38 900x1200 Px, 20.06.2024
Der Glockenturm der Auguste-Viktoria-Schule. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Das Eingangsportal der Auguste-Viktoria-Schule. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Diese als "Allegorie des Ruhmes" bezeichnete Sandsteilfigur wurde Anfang des 18. Jahrhunderts für die Dachbalustrade des Palais Dernath geschaffen und steht heute vor dem Eingangsbereich des Heinrich-Sauermann-Hauses. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild die Hermes-Figur an der Fassade der Alten Post in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Bild die Eingangstür zur Kirche Sankt Nikolai in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
"Wir seh´n uns wieder!" - Blick in die Gruft der Familie Christiansen. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Die Gruft der Flensburger Familie Christiansen befindet sich seitlich versetzt von der Bundsen-Kapelle. (Juni 2024)
Christian Bremer
Die von 1810 bis 1813 errichtete Bundsen-Kapelle ist eine Friedhofskapelle in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Anfang Juni 2024 konnte ich dieser Grabhügel mit 51 Gedenktafeln für Gefallene der schleswig-holsteinischen Erhebung auf dem Alten Friedhof in Flensburg ablichten.
Christian Bremer
Dieser Grabhügel mit 51 Gedenktafeln für Gefallene der schleswig-holsteinischen Erhebung befindet sich auf dem ältesten erhaltenen Friedhof in Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Im Flensburger Eiszeit-Haus befindet sich heute eine für die Öffentlichkeit zugängliche geologische Sammlung. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das Marcus Knuthsches Stiftungshaus wurde im Jahr 1880 ursprünglich Kleinkinderschule erbaut. Später als Kindergarten genutzt, steht es heute leer. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Der Seiteneingang zur Alten Post, eines Kulturdenkmäler der Stadt Flensburg. (Juni 2024)
Christian Bremer
Die Gebäude der Alten Post wurde in den Jahren 1880/1881 eröffnet und ist heute ein Hotel. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Ein Fensterbild am Haupteingang des von 1894 bis 1896 im neugotischen Stil erbauten Hans-Christiansen-Haus. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
GALERIE 3