Bilder von Hans Christian Davidsen 4941 Bilder

Die Ruinen des ehemaligen Sauerstoffwerkes in Peenemünde auf der Insel Usedom. Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Die Ruinen des ehemaligen Sauerstoffwerkes in Peenemünde auf der Insel Usedom. Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Ballistische Rakete A4 im Museum Peenemünde auf Usedom. Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Die gesamte Denkmallandschaft Karlshagen – Peenemünde ist öffentlich zugänglich. Ausgenommen sonder aber die Sperrgebiete wg. Munitionsresten Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Die Klosterruine Elena in Greifswald. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Kloster in Greifswald schwer beschädigt und verfiel danach zunehmend aufgrund fehlender Mittel für Reparatur- und Erhaltungsmaßnahmen. Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Eldena Klosterruine mit 1968 eingebauter Freilichtbühne. Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Die Klosterruine Elena in Greifswald. Westende der Kirche von Süd. Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Das Kloster Eldena ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster im Greifswalder Ortsteil Eldena. Das Kloster ist nur als Ruine erhalten. Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Das Odeon des Herodes Atticus ist ein antikes Theater am Fuß des Akropolis-Felsens in Athen. Das Theater wurde von Herodes Atticus gestiftet und fasst 5000 Zuschauer. Es wird seit den 1930er Jahren wieder regelmäßig für Veranstaltungen genutzt und ist der Hauptschauplatz des Athener Festivals. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
358 1200x789 Px, 21.05.2016
Die Agora in Athen war in der griechischen Antike ein Versammlungsplatz der Polis und wurde für die Heeres-, Gerichts- und Volksversammlungen der freien Bürger genutzt. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
380 1200x784 Px, 21.05.2016
Das Georgi-Dimitrow-Mausoleum war ein Gedenkort für den weit über seine Landesgrenzen hinaus bekannten bulgarischen Politiker Georgi Dimitrow (im deutschen Sprachraum auch Dimitroff geschrieben). Es wurde nach dem Tod von Dimitrow (1949) bis 1950 fertiggestellt und befand sich bis zu seinem Abriss im Jahr 1999 im Zentrum der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
462 1200x768 Px, 21.05.2016
Die Alexander-Newski-Kathedrale ist die zentrale orthodoxe Kirche Sofias. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
585 1200x788 Px, 21.05.2016
Im Zentrum von Sofia, an der Kreuzung der Rakovski-Straße und des Zar-Osvoboditel-Boulevards, befindet sich die Kirche »Sveti Nikolay« (Nikolaienkirche). Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
398 1200x840 Px, 21.05.2016
Plattenbauten im Stadtteil Studentski Grad von Sofia. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
480 1200x782 Px, 21.05.2016
Blick auf Welliko Tarnowo im nördlichen Teil des Balkangebirges in Bulgarien. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
353 1200x799 Px, 21.05.2016
Blick auf Welliko Tarnowo im nördlichen Teil des Balkangebirges in Bulgarien. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
331 1200x793 Px, 21.05.2016
In der Gurke Straße von Weliko Tarnowo. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
299 1200x792 Px, 21.05.2016
In der Gurke Straße von Weliko Tarnowo. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
335 1200x854 Px, 21.05.2016
Das Kloster Rita ist das wichtigste Zentrum des religiösen Tourismus in Bulgarien und gilt als Nationalheiligtum. Der offizielle kirchliche Name des Klosters ist Kloster des Heiligen Iwan Rilski (манастир „Свети Иван Рилски“). Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
402 1200x792 Px, 20.05.2016
Narthex mit Fresken im Kloster Rila im südwestlichen Bulgarien. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
361 772x1200 Px, 20.05.2016
Die Deckenmalerei im Narthex des Rita Klosters. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
363 789x1200 Px, 20.05.2016
Die bulgarische Klosterkirche zu Rila besitzt heute eine umfangreiche malerische Ausstattung des 19. Jahrhunderts. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
348 797x1200 Px, 20.05.2016
Die Wandmalerei im Narthex des Rita Klosters. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
370 799x1200 Px, 20.05.2016
Klosterkirche Sweta Bogorodiza in Rila. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 1992.
Hans Christian Davidsen
386 1200x726 Px, 20.05.2016