Bilder von Hans Christian Davidsen 4823 Bilder

Blick auf Zoppot (Sopot) von der Seebrücke. Links im Bild ist der Turm am Kurpark zu sehen und im Hintergrund die Katholische Garnisonskirche St. Georg zu sehen. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
265 1200x800 Px, 24.08.2019
Zoppot (Sopot): Blick auf den Südstrand und die Evangelische Kirche von Soppot von der Seebrücke. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
141 1200x800 Px, 24.08.2019
Blick auf Zoppot (Sopot) von der Seebrücke. Im Hintergrund (von links) ist die Evangelische Kirke, der Turm am Kurpark, Das Kurhaus und Casino zu sehen. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
167 1200x800 Px, 24.08.2019
Danzig - Gdańsk. Rathausturm vom Goldenen Tor aus gesehen. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Detail Großen Zeughaus in Danzig (Gdańsk) - von der östlichen Frontseite zur Jopengasse. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
In der Martkhalle (Hala Targowa) von Danzig (Gdańsk). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig / Gdańsk – Europejskie Centrum Solidarności ist die Gewerkschaftsbund vom Solidarność und dem polnischen Kulturministerium in Danzig ins Leben gerufene Einheit aus einem Museum über die Gewerkschaft, ihrem Zentralarchiv, einer Multimedia-Bibliothek sowie einem Bildungszentrum. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig / Gdańsk – Europejskie Centrum Solidarności. Der ehemalige polnische Präsident Lech Wałęsa nutzt seit Januar 2015 ein Büro im Solidarność-Zentrum. Aufnahme: 14. August 2019
Hans Christian Davidsen
Eingang zur Werft Danzig AG (die ehemalige Leininwerft). Die Werft Danziger gilt als Keimzelle der demokratischen Bewegung Polens. Der Gewerkschaftsführer Lech Wałęsa wurde in 1990 zum Präsidenten Polens gewählt. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Eingang zur Werft Danzig AG. Die Werft ist Nachfolger der bis 1990 in Danzig (Gdańsk) bestehenden Leninwerft. Die Arbeiter der Werft galten seit den 1960er Jahren als aufmüpfig und eigensinnig. Im Dezember 1970 wurden (illegale) Streiks und Arbeitsniederlegungen durchgeführt, die von der Staatsmacht blutig niedergeschlagen wurden. Der Elektriker Lech Wałęsa gehörte seit Mitte der 1970er Jahre zu den Streikkomitees der Arbeiter. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Flaggen der Polnischen Gewerkschaft Solidarność am Europäisches Zentrum der Solidarność in Danzig (Gdańsk). Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Das Europäische Zentrum der Solidarność (ECS) in Gdańsk ist ein Museum, das an die Solidarność-Bewegung und die antikommunistische Opposition in Polen und Europa erinnern soll. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Zoppot/Sopot - Blick auf das Grand Hotel vom Großen Seesteg (Polo auf Polnisch). Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
134 1200x800 Px, 23.08.2019
Grand Hotel in Zoppot/Sopot - Ausschnitt des Gebäudes. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
118 1200x800 Px, 23.08.2019
Zoppot/Sopot - Das Kurhaus mit Springbrunnen. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
129 1200x800 Px, 23.08.2019
Blick auf Schwer Kuracyjny am Kurhaus in Zoppot (Sport). Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
125 1200x800 Px, 23.08.2019
Zoppot/Sopot - Blick vom Turm am Kurhaus auf die Zoppoter Innenstadt. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
114 1200x800 Px, 23.08.2019
Zoppot/Sopot - Blick vom Turm am Kurhaus auf die Monte Cassino. Aufnahme: 15. August 2019.
Hans Christian Davidsen
123 800x1200 Px, 23.08.2019
Denkmal der gefallenen Werftarbeiter am Eingang zur Danziger Werft. Drei hohe Kreuze erinnern an die ersten drei Arbeiter, die 1970 bei Streikaktionen ihr Leben gelassen hatten. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Gdańsk (Danzig) – Europejskie Centrum Solidarności st die im Herbst 2007 vom gleichnamigen Gewerkschaftsbund NSZZ Solidarność und dem polnischen Kulturministerium in Danzig ins Leben gerufene Einheit aus einem Museum über die Gewerkschaft, ihrem Zentralarchiv, einer Multimedia-Bibliothek sowie einem Bildungszentrum. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Denkmal am Europäischen Solidarność-Zentrum in Danzig. Das Denkmal erinnert an die 42 oder mehr Menschen, die während des Aufstands vom Dezember 1970 an der Ostseeküste getötet wurden und war das erste Denkmal für die Opfer kommunistischer Unterdrückung, das in einem kommunistischen Land errichtet wurde. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Das Europäische Zentrum der Solidarität (ECS) am ehemaligen Leninwerft in Danzig (Gdańsk).Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Ein Fragment der Berliner Mauer an der Straße Wały Piastowskie in Danzig (Gdańsk). Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig (Gdańsk) - Langgasse mit dem um 1556 erbauten Rechtstädtischen Rathaus. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3