Bilder von Hans Christian Davidsen 4823 Bilder

Zoppot - Sopot. Häuser an der Jana Jerzego Haffnera (bis 1945: Wilhelmstraße). Aufnahme: 16. August 2018.
Hans Christian Davidsen
158 800x1200 Px, 29.08.2019
Zoppot - Sopot. Häuser in der Doktor Aleksandra Majkowskiego (bis 1945: Promenadenstraße). Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
154 1200x800 Px, 29.08.2019
Zoppot - Sopot. Häuser an der Ecke Jana Jerzego Haffnera/Helska (bis 1945: Wilhelmstraße/Wegnerstraße). Aufnahme: 16. August 2018.
Hans Christian Davidsen
141 1200x800 Px, 29.08.2019
Zoppot - Sopot. Häuser an Aleja Grunwaldzka von Plastów aus gesehen. Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
136 1200x800 Px, 29.08.2019
Zoppot - Sopot. Backsteinhaus aus der deutschen Gründerzeit an der Aleja Niepodległości. Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
128 1200x800 Px, 29.08.2019
Zoppot - Sopot. Häuser aus der deutschen Gründerzeit an der Aleja Niepodległości. Aufnahme: 16. August 2019.
Hans Christian Davidsen
178 1200x800 Px, 29.08.2019
Stettin / Szczecin - St. Jakobikirche (Katedra Świętego Jakuba) von der Oder-Brücke an der Hakenterrasse aus gesehen. Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Stettin / Szczecin - Das Regierungssitz von Westpommern (Zachodniopomorski Urząd Wojewódzki) ist ein imposantes Gebäude im Neorenaissancestil. Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Stettin / Szczecin - Historische Wasserpumpen in der Stadt Stettin, zwischen zwischen 1865 und 1895 angefertigt. Insgesamt gibt es 27 dieser alten Pumpen, die eine Höhe von fast drei Metern haben. Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Ein Symbol Stettins ist die 500 Meter lange Hakenterrasse (polnisch Wały Chrobrego) am Westufer der Oder (von der Labuda-Brücke aus gesehen). Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Sitz des ehemaligen deutschen Oberpostdirektion in Stettin / Szczecin. Das gotische Backsteingebäude liegt an der Straße »3 Maja« (bis 1945: Lindenstraße). Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Stettin - Szczecin - Häuser aus der deutschen Gründerzeit am Plac Żołnierza Polskiego (bis 1945: Königsplatz). Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Das Stettiner Schloss (Polnisch: Zamek Książąt Pomorskich w Szczecinie) von der Oder-Brücke an der Hakenterrasse aus gesehen. Das Schloss ist eine ehemalige Residenz der Herzöge von Pommern in Stettin. Aufnahme: 17. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt eines Hauses an der Chopin-Straße in Zoppot / Sopot. Aufnahme: 11. August 2019.
Hans Christian Davidsen
138 800x1200 Px, 28.08.2019
Stettin / Szczecin -Blick auf die Ulica ks. Kardynała Stefana Wyszyńskiego (bis 1945: Breite Straße) von der St. Jakobikirche (Katedra Świętego Jakuba). Aufnahme. 10. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Stettin / Szczecin - Giebel eines rekonstruierten Barockhauses am Heumarkt (Rynek Sienny). Aufnahme: 10. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Architektur aus der deutschen Gründerzeit in Zoppot / Sopot. Aufnahme: 11. August 2019.
Hans Christian Davidsen
157 1200x800 Px, 27.08.2019
Kreuzturm auf dem Dach der Jakobikirche (Katedra Świętego Jakub) in Stettin / Szczecin. Man kann mit dem Lift zur Aussichtsterrasse hochfahren. Aufnahme: 10. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Aussicht vom Turm der Jakobikirche (Katedra Świętego Jakub) in Stettin / Szczecin. Das große und moderne weiße Gebäude links im Bild ist die Stettiner Philharmonie. Aufnahme: 10. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Die Sankt-Peter-und-Paul-Kirche (polnisch: Kościół św. Piotra i Pawła) in Stettin / Szczecin vom Turm der Jakobikirche (Katedra Świętego Jakuba) aus gesehen. Aufnahme: 10. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Rotes Rathaus in Stettin / Szczecin vom Turm der Jakobikirche (Katedra Świętego Jakuba) aus gesehen. Aufnahme: 10. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Stettin / Szczecin: Das Hotel Victoria am Plac Stefana Batorego existierte schon zur deutscher Zeit. Aufnahme: 11. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Stettin / Szczecin - Blick vom Marineakademie auf die Oder und die Schlächterwiese. Aufnahme: 10. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Das Königstor in Szczecin ist ein Überbleibsel der Festung Stettin. Aufnhame: 10. August 2019.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3