Bilder von Hans Christian Davidsen 4823 Bilder

Die Straße Wajdeloty im Danziger Stadtteil Langfuhr (Gdańsk-Wrzeszcz), Spielort des Romans »Die Blechtrommel« von Günter Grass. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Die Grazyny-Straße im Danziger Stadtteil Langfuhr (Gdańsk-Wreeszcz), Spielort der »Blechtrommel«, das erste Roman der Danziger Trilogie von Günter Grass. Aufnahme. 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Die Straße Wajdeloty inLangfuhr (Gdańsk-Wrzeszcz). Das alte Langfuhr, wo der Schriftsteller Günter Grass zur Welt kam, ist inzwischen ein Stadtteil von Gdansk. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Artemis, die Göttin der Jagd, der Geburt und des Mondes, als Eckfigur an der Fassade eines Hauses in Danzig Langfuhr / Jäschkental. Die Göttin - hier in Gesellschaft eines Rehbocks - trägt auf ihrem Haupt eine Mondsichel. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Kunstvoll geschmiedeteFassade im Danziger Stadtteil Langfuhr (Gdańsk-Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Diese Villa Steht in der Ulica Stanisława Pawłowskieg im Danziger Stadtteil Langfuhr (Gdańsk-Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Haus im Jäschkental (Jaskowa Molina) im Danziger Stadtteil Langfuhr (Gdańsk-Wrzeszcz). Aufnhame: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Häuser in der Straße Matki Polki im Danziger Stadtteil Langfuhr (Gdańsk-Wrzeszcz). Aufnhame: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Haus im Jäschkental (Jaskowa Molina) im Danziger Stadtteil Langfuhr (Gdańsk-Wrzeszcz). Aufnhame: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Haus an der Wajdeloty-Straße im Danziger Stadtteil Langfuhr (Gdańsk-Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019. Das alte Langfuhr können wir in den Erzählungen von Günter Grass kennenlernen, denn hier wurde der Literaturnobelpreisträger und Ehrenbürger Danzigs geboren.
Hans Christian Davidsen
Jäschkenthal (Jaskowa Molina). Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ließen sich deutsche Fabrikbesitzer und Beamter schöne Villen im Danziger Ortsteil Langfuhr (Wrzeszcz) bauen. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Die Straße Stanislaw Pawlowskiego im Danziger Ortsteil Langfhur (Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Altes deutsches Haus im Jäschkental (Jaskowa Molina) om Danziger Ortsteil Langfuhr (Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Schöne Villa aus der deutschen Gründerzeit im Danziger Ortsteil Langfuhr (Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Haus aus der deutschen Gründerzeit im Danziger Ortsteil Langfuhr (Gdansk-Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Haus im Jäschkenthal (Jaskowa Molina) im Danziger Ortsteil Langfhur (Gdansk-Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Spuren einstigen Wohlstands im Jäschkenthal (Jaskowa Molina) im Danziger Ortsteil Langfuhr (Gdansk-Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Haus im Jäschkental (Jaskowa Molina) im Danziger Ortsteil Langfuhr (Gdansk-Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Das äthiopische Konsulat im Danziger Ortsteil Langfuhr (Gdansk-Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Haus aus der deutschen Gründerzeit im Danziger Ortsteil Langfuhr (Gdansk-Wrzeszcz). Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Blick auf den Mittelburggraben in Friedrichstadt Kreis Nordfriesland). Aufnahme: 9. Juli 2019.
Hans Christian Davidsen
170 1200x800 Px, 11.07.2019
Die Marktpumpe am Markt in Friedrichstadt mit dem gotikähnlichen Brunnenhäuschen wurde 1879 von dem Architekten Heinrich Rohardt errichtet und der Stadt zum Geschenk gemacht. Auf der Stirnseite des Brunnenhäuschens befinden sich vier Verse, die von Klaus Groth in plattdeutscher Sprache speziell über das Wasser gedichtet wurden. Aufnahme: 9. Juli 2019.
Hans Christian Davidsen
207 800x1200 Px, 11.07.2019
Die Große Brücke über den Mittelburggraben in Friedrichstadt. Aufnahme: 9. Juli 2019.
Hans Christian Davidsen
188 800x1200 Px, 11.07.2019
Hausmark in Friedrichstadt. Hier wohnte früher ein Kutschenbauer. Aufnahme: 9. Juli 2019.
Hans Christian Davidsen
136 1103x1200 Px, 11.07.2019
GALERIE 3