LK Emmendingen Fotos 844 Bilder

Eichstetten am Kaiserstuhl, das Dorfmuseum im ehemaligen Schulhaus, April 2010
rainer ullrich
Königschaffhausen am Kaiserstuhl, das Kirschenmuseum, sicherlich das einzige in Deutschland und Europa ? April 2010
rainer ullrich
Burg Sponeck, liegt am westlichsten Ausläufer des Kaiserstuhles, die Reichsburg wurde 1285 unter Kaiser Rudolf von Habsburg erbaut und sicherte einen strategisch wichtigen Rheinübergang, der Turm bekam 1930 seine jetzige Gestalt, im Privatbesitz, davor Reste eines römischen Kastells, 1976-84 freigelegt, Juni 2010
rainer ullrich
Endingen am Kaiserstuhl, der Üsenberger Hof, Fachwerkhaus Ende des 15.Jahrhunderts erbaut, beherbergt heute das Vorderösterreich-Museum, Juni 2010
rainer ullrich
Endingen am Kaiserstuhl, den repräsentativen Abschluß des Marktplatzes bildet dieses Bürgerhaus aus dem Jahre 1775, seit 1936 Rathaus, heute Stadtkämmerei, Juni 2010
rainer ullrich
Forchheim im Breisgau, Rohwasserpumpwerk in der Kläranlage, mittels Förderschnecken mit 2,80m Durchmesser wird das Abwasser über 7m hoch gefördert, Juni 2010
rainer ullrich
Forchheim im Breisgau, Faulschlammbehälter im Klärwerk, 38m hoch, 22m Durchmesser, das gewonnene Biogas wird im Werk genutzt, Juni 2010
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, das Rathaus von 1784, Juni 2010
rainer ullrich
Endingen am Kaiserstuhl, der Marktplatz mit Rathaus, es wurde 1617 als Kornhaus erbaut mit spätgotischen und Renaissance-Elementen, dahinter die St.Martin-Kirche, Juni 2010
rainer ullrich
Kenzingen, die gotische Stadtkirche St.Laurentius geht auf 1275 zurück, die neugotischen Doppeltürme stammen vom Ende des 19.Jahrhunderts, Mai 2010
rainer ullrich
Herbolzheim, das Rathaus von 1768, wurde 1891-92 aufgestockt und die Giebelfassade im Neurenaissancestil aufwendig gestaltet, Mai 2010
rainer ullrich
Wallfahrtskapelle auf dem Litzelberg bei Sasbach/Rhein, die Innenansicht, April 2010
rainer ullrich
Sasbach am Kaiserstuhl, mitten in den Weinbergen steht die Litzelbergkapelle mit angebautem und bewohntem Mesnerhaus, die Wallfahrtskapelle wurde 1667 erbaut, der Kreuzweg stammt aus dem 19.jahrhundert, April 2010
rainer ullrich
Burgruine Landeck im Landkreis Emmendingen, erbaut um 1250 durch die Herren von Geroldseck, seit 2006 gibt es einen Verein zur Erhaltung der Ruine, April 2010
rainer ullrich
gotische Marienkapelle, gestiftet 1310 vom Ritter Bruno von Hornberg, als einzig erhalten gebliebener Teil des Klosters Tennenbach, unweit von Emmendingen, April 2010
rainer ullrich
Eichbergturm 55m hoch, auf dem Eichberg 370m ü.N, oberhalb von Emmendingen, eingeweiht Sept.2005, die ca. 100 Jahre alten Douglasienstämme für den höchsten Aussichtsturm in Baden-Württemberg stammen aus der näheren Umgebung, April 2010
rainer ullrich
die Hochburg bei Emmendingen/Baden, im Innenbereich-seit Jahren Sicherungs-und Sanierungsarbeiten damit die größte Anlage dieser Art in Süd-Baden begehbar für Touristen bleibt, April 2010
rainer ullrich
die Hochburg, eine der größten Burg-und Festungsanlagen in Süd-Baden, 1127 erste urkundliche Erwähnung, Ruine seit 1689, kann besichtigt werden, April 2010
rainer ullrich
Bergkirche Obernimburg, erster Kirchenbau 977 urkundlich erwähnt, jetziger Bau vermutlich nach 1517 im spätgotischen Stil errichtet, April 2010
rainer ullrich
Endingen am Kaiserstuhl, das Königschaffhausener Tor am Eingang zur Stadt, März 2010
rainer ullrich
Endingen am Kaiserstuhl, das Königschaffhausener Tor Ostseite, März 2010
rainer ullrich
Sasbach am Kaiserstuhl, Pfarrkirche St.Martin aus dem 18.Jahrhundert, 2008
rainer ullrich
Burgruine Lichteneck, bei Hecklingen im Landkreis Emmendingen, erbaut 1265-90 vom Grafen von Freiburg,heute Privatbesitz, 2009
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl. Wirtshausschild des Riegeler Stammhauses. 13.08.2008
Helmut Seger