Deutschland Fotos 308 Bilder

Brücke/Übergang von der Kathedrale St. Trinitatis zum Residenzschloß (Dresden) - 31.08.2009
Rolf Reinhardt
Die Oberstdorfer Kirche vor der imposanten Kulisse der Alpen. Aufgenommen am 14.8.2009.
Pascal Ost
Burg Pfalzgrafenstein im Rhein bei Kaub. Die Burg diente bis 1866 als Zollstation. Luftaufnahme vom Sommer 1998
Rolf Reinhardt
Niederwalddenkmal (oberhalb Rüdesheim), Einweihungsfeier am 28.09.1883 - aufgenommen aus der Luft im Sommer 1985
Rolf Reinhardt
Der Mittelteil des Kulturspeichers in Würzburg hat gläserner Vorbauten erhalten. 05/2009
Helmut Seger
Detailansicht Stadthaus Ulm, Architektur: Richard Maier, USA. 22.03.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Das Grillo-Theater in Essen.
Daniel Siegele
Opernhaus Hannover
Antje Z.
Gera - Theater, Winter 2005
ERHARD BEYER
Bonn, Beethovenhalle bei Nacht; 05.04.2008
Volkmar Döring
Das Haus der Insel und Kurtheater auf Norderney. 02.04.2007
Helmut Seger
Das 1890 eröffnete Deutsche Theater in Göttingen. Der Glaspavillon links wurde im Rahmen eines größeren Um- und Anbaus des Theaters Anfang der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts errichtet. Die Aufnahme stammt vom 27.03.2005.
Thomas Schmidt
Dresden, (Tele-)Blick auf die Brühlsche Terrasse; 14.04.08
Volkmar Döring
Theaterkahn "Marion" auf der Elbe vor dem Restaurant "Italienisches Dörfchen", im Hintergund Zwinger und Semperoper; Dresden, 14.04.2008
Volkmar Döring
GÖRLITZ Sommer 2004, Altstatdt
ERHARD BEYER
683 600x800 Px, 03.01.2008
Gedenkhalle - Schloss Oberhausen "... Die Verantwortung für den von Deutschen und im deutschen Namen begangenen Holocaust sollte nicht in Vergessenheit geraten, daher war sich die Stadt Oberhausen der Verpflichtung bewusst, dass sich dieser verheerende Zivilisationsbruch, den der Holocaust darstellt, nicht wieder- holen dürfe. Dazu kam der Wunsch nach Versöhnung mit den Menschen, die unter dem Naziregime gelitten hatten..." Textquelle: http://www.ludwiggalerie.de
Marina Frintrop
Der Gendarmenmarkt in Berlin wurde wirkungsvoll angestrahlt. Der franz. Dom rechts in blau/tor/weiss und der deutsche Dom (nicht im Bild) in rot/gelb.
C-R
Blick zum Stadttheater und dem neuen City Palais mit Spielcasino in Duisburg
Helmut Handelmann
756 800x526 Px, 05.10.2007
Das Segringer Tor in Dinkelsbühl mit seiner barocken Haube, die nach dem Beschuss im 30jährigen Krieg neu gebaut wurde.
Ulrich Metzner
Haupteingang vom Dortmunder Stadttheater bzw.Opernhaus .(24.09.2007)
Hubert Hager
Die Ursprünge der Mönchskirche in Salzwedel reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die ehemalige Franziskaner Klosterkirche hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Seit Mitte der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts wird das Gebäude für Ausstellungen und Konzerte genutzt. Aufnahmedatum: 16.09.2007
Helmut Seger
Vom Burggarten aus ist der über die Häuser der Salzwedeler Altstadt ragende Giebel der Mönchskirche gut zu betrachten. Aufnahmedatum: 16.09.2007
Helmut Seger
Blick von den Landungsbrücken auf die Halle für das Musical "DER KÖNIG DER LÖWEN" vor Himmel mit Abendrot - Hamburg, 26.11.2006
Volkmar Döring
GALERIE 3