Deutschland Fotos 572 Bilder

Ein Fensterbild am Haupteingang des von 1894 bis 1896 im neugotischen Stil erbauten Hans-Christiansen-Haus. (Flensburg, Juni 2024)
Christian Bremer
Das von 1894 bis 1896 im neugotischen Stil erbaute Hans-Christiansen-Haus ist ein ehemaliges Flensburger Schulgebäude, welches heute als Museum genutzt wird.
Christian Bremer
Das Heinrich-Sauermann-Haus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der niederländischen Renaissance erbaut. In dem Gebäude ist as Naturwissenschaftliches Museum Flensburg untergebracht. (Juni 2024)
Christian Bremer
Das in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Barockstil erbaute Baumhaus befindet sich am Alten Hafen in Wismar. (April 2024)
Christian Bremer
Salinemuseum in Halle (Saale) im Winter. 🕓 20.1.2024 | 10:00 Uhr
Clemens Kral
Das ehemalige Empfangsgebäude des Hafenbahnhofs von Friedrichshafen wurde 1931 - 1933 im Bahnhausstil errichtet. Heute beherbergt es das Zeppelin-Museum. (Friedrichshafen, 04.10.2023)
Christopher Pätz
Das Heimathaus in Pfronten ist ein ehemaliges Armenhaus und beherbergt heute die Stadtbücherei und eine heimatkundliche Sammlung. (November 2023)
Christian Bremer
Seit knapp vier Jahren lädt das Futurium am Alexanderufer Berlin-Mitte zu einer Ausstellung rund um Zukunftsfragen ein. Diese kann kostenlos besichtigt werden. 🕓 23.4.2023 | 11:38 Uhr
Clemens Kral
Bode-Museum mit Turm – eingefangen auf der Spree in Berlin. 🕓 22.4.2023 | 16:12 Uhr
Clemens Kral
Altes Museum von Berlin am Lustgarten, der von zahlreichen Menschen besucht wurde. Es war schließlich das erste richtig frühlingshafte Wochenende in diesem Jahr... 🕓 22.4.2023 | 14:52 Uhr
Clemens Kral
Das Humboldt-Forum in Berlin vereint die alte Bausubstanz des wiederaufgebauten Schlosses mit moderner Architektur. In den Gebäuden befinden sich verschiedene museale Ausstellungen. Außerhalb davon gibt es zwei Innenhöfe. In dem kleineren von beiden, dem sogenannten Stellahof, entstand die Aufnahme. 🕓 22.4.2023 | 14:38 Uhr
Clemens Kral
Teilansicht vom Schlüterhof des Berliner Schlosses, welches seit 2020 das Humboldt-Forum beherbergt. 🕓 22.4.2023 | 14:36 Uhr
Clemens Kral
Rotes Rathaus, Nikolaikirche und hinten rechts das neue Humboldt-Forum in Berlin von oben – natürlich vom Fernsehturm. 🕓 22.4.2023 | 12:42 Uhr
Clemens Kral
Das Café des Museums Hameln befindet sich im Erdgeschoss dieses Fachwerkbaus. Davor wurde schon der Weihnachtsbaum aufgestellt. 🕓 19.11.2022 | 9:14 Uhr
Clemens Kral
Das Schachmuseum in Ströbeck, einem Ortsteil von Halberstadt. Wegen eines Brandes ist es leider bis auf Weiteres geschlossen. 🕓 19.9.2022 | 17:16 Uhr
Clemens Kral
Hugstetten, das Backhaus, Teil des Heimatmuseums, war ursprünglich das Waschhaus des Schloßes, Dez.2022
rainer ullrich
Denzlingen, das "Gaus-Haus", erbaut 1728, Teil eines ehemaligen Hofgutes, der Name stammt vom letzten Besitzer, ging 2001 in den Bestz der Gemeinde über, Sept.2023
rainer ullrich
Denzlingen, auf dem Gelände des "Heimethues"-Museums stehen diese Gerätschaften zur Weinproduktion, aufgestellt 1998, Sept.2023
rainer ullrich
Denzlingen, das "Heimethues"-Museum, Stall und Scheune mit Gerätschaften und Werkzeugen, Sept.2023
rainer ullrich
Denzlingen, das "Heimethues", ein ehemaliger Bauernhof ist seit1994 Museum, Sept.2023
rainer ullrich
Kiechlinsbergen, ehemaliges Rathaus und Schule aus dem 19.Jahrhundert, heute Heimatmuseum, dazu gehören zwei nach hinten versetzte Gebäude, Sept.2022
rainer ullrich
Simonswald, in diesem seltenen Schwarzwälder Heidenhaus befindet sich eine Öl-und Getreidemühle aus dem Jahr 1712, ist als Museum eingerichtet und funktionsfähig, Okt.2022
rainer ullrich
Simonswald, oberschlächtige Mühle, steht als Museumsbau auf dem Sägplatz im Ortszentrum, Okt.2022
rainer ullrich
Simonswald, die Kronen Mühle von 1800, wurde hier auf dem Sägplatz im Ortszentrum als Museumsbau neu aufgebaut, Okt.2022
rainer ullrich
GALERIE 3