Bremerhaven. Auf dem Gelände der 1986 geschlossenen Rickmers Werft wurde in den 1990er Jahren die Arbeitsagentur errichtet. Der 35 m hohe ehemalige Werftkran blieb als Denkmal stehen. 09.11.2015
Helmut Seger
1952 Hamburg am 9.9.2015: Haus der Seefahrt in der Straße Kajen
Harald Schmidt
Quakenbrück. Repräsentativer Firmensitz in der Langen Straße. 22.05.2015
Helmut Seger
Quakenbrück. Schönes Giebelhaus in der Langen Straße. 22.05.2015
Helmut Seger
Überseestadt Bremen. Die Kranhäuser an der Südwestseite des Europahafens. 21.04.2015
Helmut Seger
Überseestadt Bremen. Eines der beiden Kranhäuser an der Südwestseite des Europahafens. 21.04.2015
Helmut Seger
Minden. Das alte Gebäude des Wasser- und Schifffahrtsamtes. 08.03.2015
Helmut Seger
Koblenz, Blick aus der Seilbahngondel über den Rhein auf das Dikasterialgebäude, ein kurfürstlicher Verwaltungsbau, 1738-49 errichtet vom Baumeister Balthasar Neumann, Sept.2014
rainer ullrich
. Braunschweig - Blick auf das Happy RIZZI House von der Magnikirchstraße. 04.01.2015. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
. Braunschweig - Das Happy RIZZI House am Ackerhof. 04.01.2015 (Hans) Am Rande des historischen Magniviertels liegt seit 2001 das vom international bekannten New Yorker Künstler James Rizzi gestaltete Happy RIZZI House. Es wurde in zweijähriger Bauzeit auf Initiative des Galeristen Olaf Jaeschke und des Architekten Konrad Kloster verwirklicht. Die lachenden, bunten Häusertürme sind als dreidimensionaler Baukörper realisiert und präsentieren sich als begehbare Bauskulptur. Der Bau wird heute als Bürohaus genutzt und ist nicht öffentlich zugänglich. Das Gebäude ist mit Pop-Art-Malereien gestaltet. Häufigstes Motiv an der Fassade sind die fröhlichen Gesichter. Darüber hinaus findet man weitere wiederkehrende Motive wie u.a. Herzen, Augen, Sterne und Vögel. In der Reihe "Die schönsten Bauwerke Deutschlands" der Zeitschrift Hörzu wurde das Rizzi-Haus per Leserwahl zu einem der 100 schönsten Bauwerke gewählt.
De Rond Hans und Jeanny
Freiburg, das UniVersaHaus, ein 2002-03 erbautes Bürohaus im Stadtteil St.Georgen, Juli 2014
rainer ullrich
. Nicht alt und schon abgerissen - Diese schöne, filigrane Eingangshalle Jahrgang 1996 musste 2012 einem Neubau der IHK weichen. Leider konnte wohl dieses Bauwerk nicht in einen Neubau integriert werden. Für mich war es eines der schönsten Häuser von Kauffmann und Theilig. Stuttgart, August 1997 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Sehr gläsern und filigran - 'Haus der Ingenieure' in Herrenberg. Geplant von Kauffmann Theilig & Partner (Ostfildern), fertig seit 1994. Mehr Bilder: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~kauffmann-theilig-partner~1994-haus-der-ingenieure-herrenberg.html 20.08.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. DZ-Bank-Gebäude in Berlin - In Berlin an der Südseite des Pariser Platzes liegt die DZ-Bank zwischen der Akademie der Künster von Günter Behnisch und der Amerikanischen Botschaft. Die Sandsteinfassade ist hier eher zurückhaltend. Architekt war der Amerikaner Frank O. Gehry, Fertigstellung: 2001 Weitere Bilder: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2001-dz-bank-berlin.html August 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. DZ-Bank Berlin - Die große Halle unter dem Glasdach. Hier befindet sich ein mehrgeschossige Konferenzraum. August 2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Ein auffälliger Monolith aus Sichtbeton - Selbst die Dachflächen sind bei diesem Haus aus Sichtbeton. Die Architekten Blocher Blocher Partners bauten sich für ihr eigenes Büro diese Gebäude, das trotz sein Andersartigkeit trotzdem aufgrund seiner Kubatur sich gut ins Umfeld einfügt. Fertigstellung: 2011. Siehe auch: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~verschiedene~2011-architekturbuero-stuttgart.html 16.08.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Tower Flughafen Nürnberg - Der 45 Meter hohe Turm ist nach vorne geneigt und trägt eine sechzehneckige Glaskanzel. Büroräume befinden sich in dem langgezogenen Bauteil, der teilweise aufgeständert ist. Architekten (Günter) Behnisch und Partner, Fertigstellung: 1998 weitere Aufnahmen: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~behnisch-und-partner-stuttgart~1998-kontrollturm-nuernberg.html 05.03.2006 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Natursteinfassade - Kreissparkasse Memmingen von Auer Weber Architekten, Fertigstellung: 2010. Während das Erdgeschoss und das Dachgeschoss verglast sind, ist der wesentliche Teil des Gebäudes zur Straße hin mit Naturstein verkleidet. http://www.auer-weber.de/de/projekte/details/sparkasse-memmingen.html 24.05.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Wohnhausarchitektur in Örnsköldsvik / Schweden. In dem Gebäude befinden sich Bezirksgerichte. Am 10.07.2014 gesehen.
M. Schiebel
Der Katharinenturm in Magdeburg wurde 1970 als "Haus der Lehrer" errichtet. Nachdem der Turm längere Zeit leer stand, wurde er 2013 saniert und als Büro- und Wohngebäude umgebaut. Der Name erinnert an die Katharinenkirche, die sich ursprünglich an dieser Stelle befand. Nachts wird die Fassade durch LEDs illuminiert. (29.06.2014)
Christopher Pätz
Rheinwerk 3 (Bürocampus) am Bonner Bogen - 09.03.2014
Rolf Reinhardt
Bonner - Bogen, "Direktorenvilla", ehemaliger Firmensitz der stillgelegten Zementfabrik, jetzt exclusive Büroimmobilie. 09.03.2014
Rolf Reinhardt
Osnabrück. Am Natruper-Tor-Wall entstand während der Weimarer Republik dieses markante Gebäude. Es wurde 1929 als Stadtkrankenhaus in Betrieb genommen und wird heute von Teilen der Stadtverwaltung genutzt. Jetzt ist es unter dem Namen Stadthaus bekannt. Scan eines Dias aus dem Jahr 2002.
Helmut Seger
GALERIE 3