Deutschland Fotos 354 Bilder

. Duale Hochschule Lörrach - Im östlichen Bauteil sind Werkstätten, Labore und Büros untergebracht. LRO-Architekten. 18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Duale Hochschule Lörrach - Auf der Rückseite endet die Stadt und nach einer Wiese kommt man in den Wald, der aber durch die Autobahn durchschnitten wird. 18.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Cochem-Zell, Jugendbildungsstätte Marienburg, Zell. 24.06.2014
Jean-Claude Delagardelle
Freiburg, das Kollegiengebäude II der Universität, 1964 eröffnet, Mai 2014
rainer ullrich
Freiburg, die neue Uni-Bibliothek, Eröffnung im Herbst 2014, Architekt ist der Schweizer Heinrich Degelo, Mai 2014
rainer ullrich
Wasser, Stadtteil von Emmendingen, das Schulgebäude, März 2014
rainer ullrich
Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied - 04.03.2014
Rolf Reinhardt
Buchheim, Sternwarte und Sendemast auf dem Marchhügel, März 2014
rainer ullrich
Freiburg, Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, Feb.2014
rainer ullrich
Grunern im Markgräflerland, das Bürgerhaus "Alte Schule", das ehemalige Schulhaus wurde 1784-86 erbaut, April 2013
rainer ullrich
Endingen am Kaiserstuhl, Marienbrunnen, dahinter das Martinshaus, beherbergt eine öffentliche Bibliothek, Juli 2013
rainer ullrich
Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied - 24.10.2013
Rolf Reinhardt
Freiburg-Herdern, das 2012 eingeweihte "Signalhaus", das "Zentrum für biologische Signalstudien" gehört zur Universität, Aug.2013
rainer ullrich
Offenburg, Haus am Ölberg, 1823 als Schulhaus erbaut, heute von kirchlichen Verwaltungen genutzt, Juni 2013
rainer ullrich
Freiburg, das Waldhaus, ein 2008 erbautes Bildungs-und Informationszentrum zum Thema Wald, Aug.2013
rainer ullrich
Freiburg, die Forstliche Versuchs-und Forschungsanstalt Baden Württemberg im 1986 errichteten Hauptgebäude, Aug.2013
rainer ullrich
Freiburg, das Kepler-Gymnasium im Stadteil Rieselfeld, Aug.2013
rainer ullrich
Freiburg, die Clara-Grünwald-Schule steht im neuerbauten Stadteil Rieselfeld, Aug.2013
rainer ullrich
Die Bausünden der 50er Jahre wurden hier saniert. Da Saarbrücken große Schäden durch Bomben im 2. Weltkrieg erhielt, mußten in der Zeit des Wirtschaftswunders viele Gebäude neu errichtet werden. Dieses Gebäude diente als Gesundheitsamt des Stadtverbandes Saarbrücken. Jetzt wurde es für 54 Millionen ¤ entkernt, saniert und dient als neue Unterkunft der HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft) des Saarlandes. 11.07.2013
Erhard Pitzius
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - . Marianum Kloster Hegne, Allensbach - Das Marianum ist eine private, katholische Schule, deren Träger die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz sind. Der Erweiterungsbau (rechts) wurde 2009 fertiggestellt und von den Architekten Lederer, Ragnarsdóttir, Oei geplant. . siehe auch: http://architektur.startbilder.de/name/galerie/kategorie/architekten~lederer-ragnarsdttir-oei~2009-marianum-kloster-hegne-allensbach.html 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - In dem mit Ziegeln verkleideten Verbindungsbau befindet sich im Untergeschoss die Turnhalle, darüber (mit vorgelagerter Terrasse) der Musikraum und die Eingangshalle. Die Klassenzimmer finden sich in den hohen, verputzten alten und neuen Bauteilen. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - Die oberen Stockwerke von Alt- und Neubau sind über offene Verbindungsgänge miteinander verbunden, die mich etwas an ein altes Aquädukt erinnern. Die Deckenwölbungen, die sich auch in den darunterliegende Räumen finden, wurden in sichtbarer Ziegelbauweise konstruiert. 17.06.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Marianum Kloster Hegne, Allensbach - Auf der Ostseite der Schulanlage befinden sich die Sportanlagen. Die Nordseite wird durch eine Mauer begrenzt, an deren östlichen Ende am Kamin Kletterübungen gemacht werden können. 17.06.2013 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3