Deutschland 46805 Bilder

Ein Aussichtspunkt an der Bergschenke ermöglicht das klassische Postkarten-Motiv von Halle (Saale) mit der Oberburg Giebichenstein und der Kröllwitzer Brücke, die von Kuh und Pferd gesäumt werden. 🕓 29.3.2023 | 15:02 Uhr
Clemens Kral
Die Burgruine Scharzfels liegt zwischen Scharzfeld und Barbis und wurde auf einem Dolomit-Felsen gebaut. Eine Treppe führt die Besucher auf das Areal der im 10. Jahrhundert errichteten Festung. 🕓 25.3.2023 | 15:52 Uhr
Clemens Kral
Die Teichanlage im Kurpark von Bad Lauterberg liegt direkt am Kurhaus und bietet einen optimalen Blick auf den 420 Meter hohen Hausberg. Dessen Turm wird bei Dunkelheit in wechselnden Farben beleuchtet. 🕓 24.3.2023 | 18:29 Uhr
Clemens Kral
Die Hauptstraße in Bad Lauterberg wartet mit zahlreichen Geschäften auf und wurde an einem heiteren Frühlingsnachmittag besucht. 🕓 24.3.2023 | 16:41 Uhr
Clemens Kral
Der Postplatz in Bad Lauterberg, gelegen an der Bundesstraße 27 und am Beginn der hiesigen Einkaufsmeile. 🕓 24.3.2023 | 16:40 Uhr
Clemens Kral
Das Scholmwehr in Bad Lauterberg staut das Wasser der Oder (Rhume) auf und leitet es zum Industriedenkmal Königshütte, wo es dann genutzt wird. 🕓 24.3.2023 | 16:31 Uhr
Clemens Kral
Die Scholmwehrbrücke in Bad Lauterberg überspannt die Oder (Rhume) und verbindet den Kirchberg mit dem Kurpark. 🕓 24.3.2023 | 16:29 Uhr
Clemens Kral
Von der letzten Kriegsruine zu "Dresdens schönstem Festsaal": das 2006 bis 2008 wiederaufgebaute Kurländer Palais am Tzschirnerplatz. 🕓 20.2.2023 | 16:31 Uhr
Clemens Kral
Blick auf die Münzgasse in Dresden, hinter der sich die Frauenkirche und der Rathausturm anschließen. 🕓 20.2.2023 | 16:23 Uhr
Clemens Kral
Wiederaufgebaute Schönheit: die evangelisch-lutherische Frauenkirche auf dem Dresdner Neumarkt. 🕓 20.2.2023 | 15:09 Uhr
Clemens Kral
Der Dresdner Schlossplatz mit der Katholischen Hofkirche (Kathedrale Sanctissimae Trinitatis), dem Residenzschloss und dem Georgentor. Kurz schaute auch mal die Sonne durch den Wolkenteppich. 🕓 20.2.2023 | 14:53 Uhr
Clemens Kral
Der Theaterplatz in Dresden mit der 1985 wiedereröffneten Semperoper und dem König-Johann-Denkmal. 🕓 20.2.2023 | 14:42 Uhr
Clemens Kral
Außenansicht des Dresdner Zwingers mit Wallgrabenbrücke. Der Innenhof wird derzeit komplett umgestaltet. 🕓 20.2.2023 | 14:23 Uhr
Clemens Kral
Glottertal, die evangelische Kirche des Ortes, erbaut 1970-71, Mai 2023
rainer ullrich
Kirchhofen, Gasthaus "Krone", Juni 2023
rainer ullrich
Kirchhofen im Markgräflerland, der historische Gasthof "Krone", Juni 2023
rainer ullrich
Wolfenweiler im Markgräflerland, Gedenkstein "Flurneuordnung 1985-1995 Gewann Bechtenmatten", Juni 2023
rainer ullrich
Pfaffenweiler im Markgräflerland, Christuskreuz von 1610, renoviert 1881, Juni 2023
rainer ullrich
Ebringen, Gedenkstätte an die Ebringer Kirchweih von 1495, errichtet 1908, Juni 2023
rainer ullrich
Ebringen, Info-Tafel zum Himmelreich-Jakobusweg in den Weibergen oberhalb des Ortes, Juni 2023
rainer ullrich
Ebringen im Markgräflerland, das Flurbereinigungsdenkmal in den Weinbergen oberhalb des Ortes, Juni 2023
rainer ullrich
An den zahlreichen Gebäuden von Eichstätt schlängelt sich der Fluss Altmühl entlang. Im Hintergrund erhebt sich der Turm der Benediktinerinnenabtei St. Walburg. Aufgenommen von der Spitalbrücke. 🕓 16.2.2023 | 13:05 Uhr
Clemens Kral
86 1600x915 Px, 01.07.2023
Viele Gebäude in Eichstätt gehören der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. So auch das ehemalige Waisenhaus an der Ostenstraße, in dem sich die Bereiche Journalistik und Psychologie befinden. 🕓 16.2.2023 | 12:33 Uhr
Clemens Kral