Neue Bilder 89724 Bilder

Hyatt Hotel und Hochhaus "Kölner Triangle" auf der Deutzer Seite - 21.09.2010
Rolf Reinhardt
Weiertor in Zülpich - 24.10.2010
Rolf Reinhardt
Innenansicht des Weiertores und Stadtmauer in Zülpich - 24.10.2010
Rolf Reinhardt
Verladegelände/Industriegelände, Rheinwerft und Raffinerie in Godorf-Wesseling - 15.01.2011
Rolf Reinhardt
Dorfkirche in Ollheim - 24.10.2010
Rolf Reinhardt
Dorfkirche in Straßfeld - 26.01.2011
Rolf Reinhardt
Industriegelände in Godorf - 16.01.2011
Rolf Reinhardt
Alte Mühle (oder Turm) an der Rheinwerft in Godorf - 16.01.2011
Rolf Reinhardt
. Sanierung Stadtmitte Fellbach. Diese Anlage war für das Architekturbüro Lederer, Ragnarsdottir, Oei der erste Großauftrag. Fertigstellung war 1987. Der Komplex umfasst eine Volksbank, verschiedene Geschäfte, die Stadtbibliothek sowie Wohnungen. 1988 wurde der Komplex mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet. 10.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Sanierung Stadtmitte Fellbach. Architekten: Lederer, Ragnarsdottir, Oei. Die an die klassische Moderne erinnernde Fassade wird durch Wintergärten, Rundfenster und Wintergärten aufgelockert. Der Gebäudekomplex befindet sich direkt gegenüber der Stadtbahnendhaltestelle "Fellbach Lutherkirche" der Linie U1. 10.02.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Sanierung Stadtmitte Fellbach. Der Zuggang zur Stadtbibliothek befindet sich im Innenhof. Die Bibliothek wird durch diesen blau-weiß gestreiften Rundbau hervorgehoben. 11.1996 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Sanierung Stadtmitte Fellbach: Ein typisches Architekturelement der Architekten Lederer, Ragnarsdottir, Oei ist der aus der Fassade hervorstehende, abgerundete Treppenhausturm mit nur kleinen Fensteröffnungen. 01.03.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Sanierung Stadtmitte Fellbach: Detailansicht eines symetrisch aufgebauten Fassadenteiles. 01.03.2009 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Der Bahnhof von Wilwerdange lag an der Vennbahn Troisvierges – St. Vith, die im luxemburgischen Grenzort Troisvierges bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs von der Luxemburger Nordstrecke in Richtung St. Vith (B) abzweigte. Bedingt durch die Kriegszerstörungen in Belgien und Deutschland wurde der Betrieb auch auf dem Luxemburger Teilstück eingestellt. 14.11.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Das renovierte Schloss von Urspelt beherbegt heute ein Hotel und ein Restaurant. 13.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
Die kleine Kirche von Rindschleiden mit ihrem mächtigen Turm aus dem Jahre 1437. 04.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
"An der Gaass" in Eschdorf. 04.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny
1168 1000x729 Px, 25.02.2011
Diese kleine Kapelle steht in Watrange. 05.08.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny
1056 706x800 Px, 25.02.2011
Die alte Brücke in Heidelberg am 24.02.11
Daniel Oster
Das Tor an der Alten Brücke in Heidelberg am 24.02.11
Daniel Oster
Die Schleuse in Heidelberg am 24.02.11
Daniel Oster
927 640x480 Px, 24.02.2011
Ein paar Villen an Neckarufer in Heidelberg am 24.02.11
Daniel Oster
938 640x480 Px, 24.02.2011
Zwei Villen in Heidelberg am Neckar am 24.02.11
Daniel Oster
1071 640x480 Px, 24.02.2011