Neue Bilder 88365 Bilder

Düsseldorf Tonhalle 15.4.2011
Brigitte Kreissig
1046 1024x768 Px, 06.06.2011
Weinbergkapelle bei Durbach in der Ortenau, Mai 2011
rainer ullrich
Oberkirch, im Ortsteil Gaisbach steht das historische Gasthaus "Silberner Stern", hier lebte und arbeitete der Dichter Joh.Jacob Christop von Grimmelshausen (Simplicissimus) als Wirt von 1665-67, Mai 2011
rainer ullrich
Oberkirch in der Ortenau, die Gaisbacher Kapelle, 1551 erstmals urkundlich erwähnt, 1623 um-und angebaut, Mai 2011
rainer ullrich
Offenburg, der Löwenbrunnen am Fischmarkt, die Sandsteinplastik stammt von 1599, Mai 2011
rainer ullrich
Offenburg, die historische Hirschapotheke von 1698, die Fassadenbemalung stammt vom Ende des 19.Jahrhunderts, Mai 2011
rainer ullrich
Oppenau in der Ortenau, die katholische Pfarrkirche St.Johannes Baptist, nach Plänen von F.Weinbrenner, Baubeginn war 1824, Mai 2011
rainer ullrich
Lautenbach in der Ortenau, die spätgotische Wallfahrtskirche "Maria Krönung", der Baumeister Hans Hertwig schuf 1471-88 mit diesem Bau eine anspruchsvolle Architektur, Mai 2011
rainer ullrich
Baden-Baden, der Innenraum der Autobahnkirche St.Christopherus an der A5, Mai 2011
rainer ullrich
Baden-Baden, die katholische Autobahnkirche St.Christopherus am Rastplatz der A5, 1978 eingeweiht, künstlerisch gestaltet von Emil Wachter, Mai 2011
rainer ullrich
Hochofen von der Autobahn bei Duisburg Beek aufgenommen. 2.6.2011
Andreas Strobel
Blaue Stunde in 36100 Petersberg-Marbach. Das abgebildete Haus wurde im Jahr 1848 erbaut. Aufnahme Dezember 2010
Konrad Neumann
869 1024x739 Px, 05.06.2011
Das Meininger Schloß aus höherer Sicht, Mai 2011
Konrad Neumann
. Herz Jesu Kirche in Brig - Noch so ein moderner Kirchenbau, dessen Innenraum mich aufgrund der Lichtführung begeistert. Licht und Raum, das sind hier die Mittel, die das Kircheninnere ausmachen. Fertigstellung: 1970, Planer: Architektenehepaar Jean und Nadine Iten aus Genf. 10.05.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Schweiz / Kanton Wallis / Brig, Licht und Schatten - Stadt und Bauwerk
1692 1024x694 Px, 05.06.2011
. Altstadt Bietigheim - Blick durch die Hauptstraße zum Unteren Tor. 04.06.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1609 1024x738 Px, 05.06.2011
. Altstadt Bietigheim - Häuserzeile an der Hauptstraße. 04.06.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1167 1024x696 Px, 05.06.2011
. Altstadt Bietigheim - Teilansicht des Rathauses, Baujahr 1507 am Marktplatz. 04.06.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
962 934x812 Px, 05.06.2011
. Altstadt Bietigheim - Häuserzeile in der Schieringerstraße. 04.06.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1146 596x862 Px, 05.06.2011
. Altstadt Bietigheim - Das Schloss, errichtet 1506, wurde bis 2003 saniert und dient heute als Kulurhaus. 04.05.2011 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
1035 626x862 Px, 05.06.2011
Otterberg in der Pfalz, der Sandsteinbrunnen auf dem Kirchplatz zeigt im beidseitigen Relief historische Ereignisse der Stadtgeschichte, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, der Stiftsplatz in der Innenstadt, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, Innenraum der Stiftskirche, Baubeginn um 1250, älteste Hallenkirche zwischen Rhein und Saar und bedeutender gotischer Kirchenbau der Pfalz, heute protestantische Pfarrkirche, April 2011
rainer ullrich
Kaiserslautern, Kriegerdenkmal im Stadtzentrum, April 2011
rainer ullrich
GALERIE 3