Neue Bilder 88352 Bilder

Castle Combe-Grafschaft Wiltshire, Südwestengland. A C H T U N G ! Tolles Puzzle im Internet von dieser Tür auf www.jigidi.com/solve.php?id=QT6G1UCZ zufällig entdeckt. Das Corbett Cottage in The Street, so der offizielle Name, auf der Westseite der bekanntesten Strasse in Castle Combe. PS. Ich habe leider 31 Minuten für das Puzzle gebraucht, ihr schafft das sicher viel schneller. 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. Die St. Andrew's Kirche stammt aus dem 12.Jahrhundert und ist noch im Originalzustand und immer einen Besuch wert. Die Glocke wurde im 15. Jahrhundert erneuert. 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire, Südwestengland. Nur ca. 300 m oberhalb vom Marktplatz kommen hier weniger Touristen hin und man kann in Ruhe fotografieren. 28.8.2009
Jürgen Walter
Wolfenbüttel, Alte Apotheke am Stadtmarkt (07.05.2011)
Peter Reiser
694 1024x768 Px, 08.11.2011
Wolfenbüttel, Marienkirche, Hochaltar von 1623, Kanzel von 1619, Chorgestühl mit reichen Intarsienarbeiten, Kreis Wolfenbüttel (07.05.2011)
Peter Reiser
1192 1024x685 Px, 08.11.2011
Wolfenbüttel, Ev. Marienkirche, Michael Praetorius Platz, erbaut von P. Francke im 17. JH (07.05.2011)
Peter Reiser
1024 685x1024 Px, 08.11.2011
Wolfenbüttel, Fachwerkhäuser in der Kanzleistraße (07.05.2011)
Peter Reiser
566 1024x768 Px, 08.11.2011
Wolfenbüttel, Großer Zimmerhof, Kreis Wolfenbüttel (07.05.2011)
Peter Reiser
1206 1024x768 Px, 08.11.2011
Wolfenbüttel, Residenzschloß am Schloßplatz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, erbaut ab 1553, Hausmannsturm gebaut 1613 (07.05.2011)
Peter Reiser
646 1024x762 Px, 08.11.2011
Cressier, Altes Rathaus, Kanton Neuenburg (01.10.2011)
Peter Reiser
578 1024x768 Px, 08.11.2011
Cressier, Maison des Thuyar von 1615 (01.10.2011)
Peter Reiser
489 768x1024 Px, 08.11.2011
Cressier, Schloss, erbaut 1609 für Jacob Vallier, Gouverneur von Neuenburg, heute Gemeindehaus und Schule (01.10.2011)
Peter Reiser
504 1024x768 Px, 08.11.2011
Cressier, Häuser in der Rue de Chateau, Kanton Neuenburg (01.10.2011)
Peter Reiser
502 1024x768 Px, 08.11.2011
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. ZUFALL ? Das Kalenderblatt von 2009 vom 8. und 9. August. Der 8. August war unser Abreisetag nach England. Diese bekannteste Aufnahme von Castle Combe( siehe Foto ) konnte ich erst 2 Jahre später machen, weil ich zwar links auf der Brücke stand, aber ohne das Foto den Fotostandpunkt nicht fand. Erst daheim mit Google habe ich ihn entdeckt und mich etwas geärgert, aber nur bis zum August 2011, dann waren wir wieder da. 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. Die Rückseite des Kalenderblatts vom vorigen Bild mit interessanten Informationen. 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. Am Marktplatz dieses einmaligen Ortes im Südwesten Englands, mit nur 350 Einwohnern. 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. The Castle Inn Hotel, rechts im Bild, aus dem 12. Jahrhundert !! 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. Na, wie sieht es wohl drinnen aus im jahrhunderte alten Hotel " The Castle Inn "? 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. Die menschenleere Hauptstrasse nach Süden gibt es nicht oft so zu sehen. 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. Die alten Häuser mit ihrem roten Blumenschmuck ( Geranien ? ) sind ein wundervoller Anblick. 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. Die Hauptstrasse des kleinen Ortes beeindruckt mit ihrer langen Häuserreihe. 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. Ortseingang von Süden. Am Freitag Mittag hat es zum Glück mal kurz keine Touristen. 28.8.2009
Jürgen Walter
Castle Combe-Grafschaft Wiltshire. Am Bach an der Hauptstrasse im südlichen Ortseingang. Man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt. 28.8.2009
Jürgen Walter
Edinburgh am 20.10.2010, Hier wird klar, warum die Stadt 'Athen des Nordens' genannt wird. Blick auf Calton Hill.
Osman Uzgidis
GALERIE 3