Neue Bilder 89641 Bilder

Romainmotier, Kloster, gegründet im 5. Jahrhundert als erstes Kloster der Schweiz, Priorhaus und Uhrturm (09.09.2012)
Peter Reiser
839 1024x768 Px, 20.11.2012
Romainmotier, Langschiff der romanischen Stiftskirche (09.09.2012)
Peter Reiser
542 768x1024 Px, 20.11.2012
Romainmotier, romanische Stiftskirche, erbaut von 990 bis 1030, kreuzförmige Basilika (09.09.2012)
Peter Reiser
600 1024x682 Px, 20.11.2012
Romainmotier, Uhrturm westlich der Stiftskirche, erbaut im 14. Jahrhundert (09.09.2012)
Peter Reiser
587 768x1024 Px, 20.11.2012
Rostock, Stadthafen. 19.09.2012
Stefan Wohlfahrt
758 1024x622 Px, 20.11.2012
Die Porta Nigra in Trier am 4.8.2012.
Markus
Winden, im Elztal im mittleren Schwarzwald, das Rathaus erbaut 1901, Juli 2012
rainer ullrich
Elzach, der Latschari-Brunnen steht seit 1987 an der Hauptstraße, juli 2012
rainer ullrich
Elzach, Brunnen mit Motiven der allemanischen Fasnet, Juli 2012
rainer ullrich
Elzach, Brunnen an der Hauptstraße, Juli 2012
rainer ullrich
Elzach, Blick in die Hauptstraße mit Bürgerhäusern aus dem 19.Jahrhundert, Juli 2012
rainer ullrich
1498 1024x776 Px, 20.11.2012
Elzach, Brunnen an der Hauptstraße, Juli 2012
rainer ullrich
Elzach, Blick in den Innenraum der St.Nikolaus-Kirche, Juli 2012
rainer ullrich
Elzach, die Kirche St.Nikolaus, der klassizistische Turm im Weinbrenner-Stil stammt von 1828, der Chor von 1522, Juli 2012
rainer ullrich
Elzach, das Rathaus der 7000 Einwohner zählenden Stadt im Elztal im mittleren Schwarzwald, Juli 2012
rainer ullrich
Die schwedische Stadt Gränna ist bekannt für die Herstellung von Zuckerstangen (Polkagris). Im Bild zusehen eine "Polkagriskokeri" in der die traditionell rot-weißen Zuckerstangen hergestellt werden. Die Aufnahme entstand am 20.08.2008.
Sverigepilen
1300 1024x677 Px, 19.11.2012
Hier ein Blick auf die Hauptstraße von Gränna , die Brahegatan. 20.08.2008
Sverigepilen
723 1024x683 Px, 19.11.2012
Gränna bietet nicht nur Zuckerstangen, sondern auch kleine malerische Hinterhöfe. 20.08.2008
Sverigepilen
770 1024x683 Px, 19.11.2012
Nochmals der malerische Hinterhof aus einer anderen Perspektive. Gränna 20.08.2008.
Sverigepilen
657 1024x683 Px, 19.11.2012
Ein liebevoll gestaltetes Blumengeschäft in Gränna. 20.08.2008
Sverigepilen
684 1024x683 Px, 19.11.2012
Auch ein Blick abseits der Hauptstraße ist durchaus lohnenswert, hier eine kleine Buchhandlung. Gränna 20.08.2008
Sverigepilen
662 1024x683 Px, 19.11.2012
In Gränna sind auch kleine, sehr nette Lokale für den "kleinen" Hunger zu finden. 20.08.2008
Sverigepilen
656 1024x680 Px, 19.11.2012
Der ortsansässige Supermarkt in der Brahegatan. Gränna 20.08.2008
Sverigepilen
697 1024x674 Px, 19.11.2012
Inzigkofen, das ehemalige Amtshaus des Klosters wurde ab 1811 das Schloß für Fürstin Amalie Zephyrine, Mai 2012
rainer ullrich