Aschau am Inn, Maria Himmelfahrt Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert, Spätgotischer
Saalbau mit neugotischer Ausstattung, Kreis Mühldorf (30.12.2012) Peter Reiser
Das Urnengrab sticht deutlich zwischen einigen eher schlichten Grabfassaden hervor. Das Bauwerk wurde im 5. Jahrhundert als Kirche umgenutzt. Links befindet sich das Soldatengrab. (Petra, 25.11.2012) Christopher Pätz
Bei diesem nächtlichen Panoramablick vom Heidelberger Schloss über die Altstadt erkennt man links den Turm der Jesuitenkirche, rechts die Heiliggeistkirche. (08.12.2012) Kevin Schmidt
Zur Heidelberger Schlossweihnacht 2012 waren die Bäume, unter denen der Weihnachtsmarkt stattfand, eindrucksvoll bunt beleuchtet. (08.12.2012) Kevin Schmidt
Entlang der Linkstraße am Rande des Areals Potsdamer Platz in Berlin befinden sich diese markanten Büro- und Wohngebäude des Architekten Richard Rogers. (13.10.2012) Kevin Schmidt
Das Khazne al-Firaun, das Schatzhaus, direkt am Ende der Siq-Schlucht gelegen, ist das wohl berümteste Bauwerk der Felsenstadt Petra. Aufgrund seiner geschützten Lage ist die ca. 2000 Jahre alte, aus dem Fels gemeißelte Fassade gut erhalten. (25.11.2012) Christopher Pätz