Neue Bilder 88327 Bilder

Aschau am Inn, neugotische Altäre der Maria Himmelfahrt Kirche (30.12.2012)
Peter Reiser
656 685x1024 Px, 30.12.2012
Aschau am Inn, Maria Himmelfahrt Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert, Spätgotischer Saalbau mit neugotischer Ausstattung, Kreis Mühldorf (30.12.2012)
Peter Reiser
615 768x1024 Px, 30.12.2012
Kirchenplatz von Ampfing bei Mühldorf mit Ludwig der Bayer Brunnen (30.12.2012)
Peter Reiser
668 1024x768 Px, 30.12.2012
Ampfing, Hochaltar der St. Margareta Kirche (30.12.2012)
Peter Reiser
813 768x1024 Px, 30.12.2012
Ampfing, spätgotische Kath. St. Margareta Kirche, St. Martin Str. 3, erbaut 1480, Kreis Mühldorf (30.12.2012)
Peter Reiser
886 1024x768 Px, 30.12.2012
Das Urnengrab sticht deutlich zwischen einigen eher schlichten Grabfassaden hervor. Das Bauwerk wurde im 5. Jahrhundert als Kirche umgenutzt. Links befindet sich das Soldatengrab. (Petra, 25.11.2012)
Christopher Pätz
Das im ersten Jahrhundert errichtete römische Theater von Petra wurde wie die Fassaden in den Fels gemeißelt. (25.11.2012)
Christopher Pätz
Fassadengräber und Esel in der Felsenstadt Petra, der ehemaligen Hauptstadt der Nabatäer. (25.11.2012)
Christopher Pätz
Mehrere Fassadengräber in Petra, Jordanien. Entlang des Weges bieten beduinische Händler ihre Waren an. (25.11.2012)
Christopher Pätz
Bei diesem nächtlichen Panoramablick vom Heidelberger Schloss über die Altstadt erkennt man links den Turm der Jesuitenkirche, rechts die Heiliggeistkirche. (08.12.2012)
Kevin Schmidt
Zur Heidelberger Schlossweihnacht 2012 waren die Bäume, unter denen der Weihnachtsmarkt stattfand, eindrucksvoll bunt beleuchtet. (08.12.2012)
Kevin Schmidt
Durch die Bäume des Domgartens kann man den Speyerer Dom erspähen. (08.12.2012)
Kevin Schmidt
In unmittelbarer Umgebung des Doms zu Speyer finden sich kleinere Bauwerke, hier der Ölberg. (08.12.2012)
Kevin Schmidt
Besucher des Koblenzer BUGA-Geländes genießen den Blick von der hölzernen Aussichtsplattform über die Stadt. (22.07.2012)
Kevin Schmidt
1023 1024x576 Px, 30.12.2012
60 Meter hoher Wasserturm am Rande der Mannheimer Innenstadt auf dem Friedrichsplatz, 30.07.2012.
Kevin Schmidt
52 Meter hoher Wasserturm an der Mannheimer Luzenbergschule, 29.07.2012.
Kevin Schmidt
Blick über die Spree am Bahnhof Friedrichstraße zur Weidendammer Brücke aus dem 17. Jahrhundert, 13.10.2012.
Kevin Schmidt
898 1024x576 Px, 30.12.2012
Entlang der Linkstraße am Rande des Areals Potsdamer Platz in Berlin befinden sich diese markanten Büro- und Wohngebäude des Architekten Richard Rogers. (13.10.2012)
Kevin Schmidt
Das Khazne al-Firaun, das Schatzhaus, direkt am Ende der Siq-Schlucht gelegen, ist das wohl berümteste Bauwerk der Felsenstadt Petra. Aufgrund seiner geschützten Lage ist die ca. 2000 Jahre alte, aus dem Fels gemeißelte Fassade gut erhalten. (25.11.2012)
Christopher Pätz
In den Fels gehauene Höhlen und Nischen im Siq, einer Schlucht am Eingang der Felsenstadt Petra. (25.11.2012)
Christopher Pätz
Kirche St.Joseph, Speyer 2012
Ursula Stiefel
739 768x1024 Px, 30.12.2012
Kirche St.Joseph, Speyer 2012, Rückseite
Ursula Stiefel
712 768x1024 Px, 30.12.2012
Kirche St.Joseph, Speyer 2012
Ursula Stiefel
1112 768x1024 Px, 30.12.2012
Zwei Dschinn-Blöcke in Petra, aus dem Fels gehauene Grabtürme, in denen nach dem Glauben der Beduinen Geister wohnen. (25.11.2012)
Christopher Pätz
GALERIE 3