Neue Bilder 89651 Bilder

Wolfach im Schwarzwald, Apothekenschild, Juli 2013
rainer ullrich
Heilbronn-Rathaus Uhr am 18.07.2013 Die Heilbronner Kunstuhr befindet sich am alten, historischen Teil des Rathauses in Heilbronn. Sie ist eine aus dem 16. Jahrhundert stammende astronomische Uhr mit drei Zifferblättern und Glocken- und Figurenspielen. Das untere Zifferblatt befindet sich in der Fassade, die zur Aufnahme der anderen Teile nach oben mit einem Zwerchhaus fortgesetzt ist.
Uwe Munz
864 443x1024 Px, 28.07.2013
Rathaus Heilbronn am 18.07.2013
Uwe Munz
723 1024x768 Px, 28.07.2013
Heilbronn-Rathaus-Astromische Uhr am 18.07.2013 Eine astronomische Uhr ist eine mechanische Uhr, die außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte wie die Lage von Sonne und Mond über dem Horizont und im Tierkreis, die Mondphasen und in seltenen Fällen auch die Stellungen der großen Planeten am Himmel anzeigt. Astronomische Uhren wurden im späten Mittelalter und in der Renaissance als monumentale Uhren an Türmen angebracht oder in Kirchen aufgestellt.
Uwe Munz
638 1024x758 Px, 28.07.2013
Neue Wohnblocks mit kleinem alten Haus integriert. Im Vordergrund Modernes Kunstobjekt von Arne Quinze. Gesehen an der Strandpromenade von Oostende in Belgien am 22.05.2013.
M. Schiebel
799 1024x677 Px, 28.07.2013
59387 Ascheberg Horn-Westerwinkel 1 Wasserschloß Westerwinkel Sonnenuhr 23.03.2008
Reinhard Schmidt
628 1024x685 Px, 28.07.2013
Oberstdorf, Brunnen an der Oststraße (28.07.2013)
Peter Reiser
734 768x1024 Px, 28.07.2013
Mittelberg, Walserhaus von 1552, Kleinwalsertal (28.07.2013)
Peter Reiser
763 1024x768 Px, 28.07.2013
Mittelberg, Orgelempore der St. Jodok Kirche, Fresken von 1470, Taufstein von 1495 (28.07.2013)
Peter Reiser
706 768x1024 Px, 28.07.2013
Mittelberg, St. Jodok Kirche, erbaut von 1463, erweitert 1693 (28.07.2013)
Peter Reiser
682 768x1024 Px, 28.07.2013
Hirschegg, St. Anna Kirche, erbaut 1806, Kleinwalsertal (28.07.2013)
Peter Reiser
702 768x1024 Px, 28.07.2013
Baad, Altäre der St. Martin Kapelle (28.07.2013)
Peter Reiser
795 1024x768 Px, 28.07.2013
Baad, St. Martin Kapelle, erbaut 1851, Kleinwalsertal (28.07.2013)
Peter Reiser
780 1024x768 Px, 28.07.2013
Fischen im Allgäu, Dorfgasthof zum Kreuzwirt an der Hauptstraße (28.07.2013)
Peter Reiser
795 1024x680 Px, 28.07.2013
Fischen im Allgäu, Altäre und Kanzel der St. Verena Kirche (28.07.2013)
Peter Reiser
1037 1024x757 Px, 28.07.2013
Fischen im Allgäu, St. Verena Kirche, erbaut im 15. Jahrhundert, erweitert 1677 und 1699 (28.07.2013)
Peter Reiser
914 680x1024 Px, 28.07.2013
Berlin am 3. November 1973: Ein Teil des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität. -Das Gebäude, das sich Unter den Linden befindet, wurde von 1748 bis 1766 für Prinz Heinrich, den Bruder Friedrichs des Zweiten, erbaut. - 1810 begann die neueröffnete Berliner Alma mater, die Friedrich-Wilhelm-Universität, ihren Lehrbetrieb in diesem Palais, das sieben Jahre nach dem Tod des Prinzen der Universität zugewiesen worden war. - 1949 wurde die Universität in Humboldt-Universität umbenannt.
Kurt Rasmussen
Berlin am 3. November 1973: Zwei geschichtsträchtige Bauwerke, links das Brandenburger Tor, 1789-1791 errichtet, rechts das Reichstagsgebäude von den Jahren 1884-1894.
Kurt Rasmussen
Berlin am 2. November 1973: Die Berliner Mauer am Potsdamer Platz, der vor dem Zweiten Weltkrieg der verkehrsreichste Platz in Europa war. Zur Zeit der Aufnahme zeugten nur die abgebrochenen Strassenbahngleise auf die ehemalige Bedeutung des geschichtsträchtigen Platzes. - Im Hintergrund sieht man den Ostberliner Fernsehturm, der 1965-1969 errichtet wurde.
Kurt Rasmussen
1014 1024x641 Px, 28.07.2013
Berlin am 2. November 1973: Ein Teil der Berliner Mauer, des Symbols der geteilten Stadt.
Kurt Rasmussen
817 1024x619 Px, 28.07.2013
Berlin am 2. November 1973: Die Übergangsstelle "Check-Point Charlie" in der Friedrichstrasse.
Kurt Rasmussen
950 1024x698 Px, 28.07.2013
Treiweiber-Denkmal vor dem Rathaus Weinsberg bei Heilbronn am 14.7.2013
Uwe Munz
871 768x1024 Px, 27.07.2013
Burg Weiber-Treu in Weinsberg bei Heilbronn am 14.07.2013
Uwe Munz
1015 1024x580 Px, 27.07.2013
Johanneskirche in Weinsberg bei Heilbronn am 14.07.2013 Davor sieht man noch die alte Stadtmauer.
Uwe Munz
734 962x600 Px, 27.07.2013