Neue Bilder 88555 Bilder

Schlettstadt (Selestat), "Drei Grazien" in einer Parkanlage, Juni 2014
rainer ullrich
Schlettstadt (Selestat), der abgesteckte Wildwasserparcours an der Ill, links hinten die gläserne Mediathek, Juni 2014
rainer ullrich
Das Marina Bay Hotel in Singapur bei Nacht. Aufgenommen am 5.April 2014 von den Gardens by the Bay.
Peter Leu
567 1200x799 Px, 30.01.2015
Das Marina Bay Sands Hotel in Singapur. 4.April 2014.
Peter Leu
450 1200x799 Px, 30.01.2015
Häuserzeile am Inn in Innsbruck. Oktober 2014.
Peter Leu
494 1200x800 Px, 30.01.2015
Der Eiffelturm, das Wahrzeichen von Paris. September 2014.
Peter Leu
542 1200x800 Px, 30.01.2015
Die wohl berühmteste Brücke in Venedig, die Ponte Rialto. Oktober 2009.
Peter Leu
547 1200x800 Px, 30.01.2015
Palazzos am Canal Grande. Oktober 2009.
Peter Leu
355 1200x800 Px, 30.01.2015
Die Hauptstraße von Binz am Abend vom 11.Januar 2015.
Mirko Schmidt
Das Kurhaus in Binz am Abend vom 11.Januar 2015.
Mirko Schmidt
Das Stadtmuseum im Klosterhof von Bergen/Rügen am 06.September 2014.
Mirko Schmidt
Kleine Seitenstraße in Göhren am 08.November 2014.
Mirko Schmidt
In der Nähe von der St.Marienkirche,in Bergen/Rügen,gibt es zahlreiche,kleine Seitenstraßen.Aufgenommen am 06.September 2014.
Mirko Schmidt
Der mächtige Bergfried der Ebersburg ist aufgrund seiner Höhe von ca. 19 m bereits von weitem sichtbar. Seine Mauern sind bis zu 4,5 m dick. Der Zugang erfolgte über den im Bild zu sehenden Einstieg mittels einer Brücke. Von der Oberburg, welche sich um den Bergfried erstreckte, ist noch einige Mauerreste erhalten geblieben, ein Teil ist im Bild sichtbar. Davor befand sich die Unterburg. Die im 12. Jahrhundert errichtete Burg verfällt seit dem 16. Jahrhundert zunehmend. Neben dem Bergfried ist auch das Kammertor erhalten geblieben. Nach dem jüngsten Absturz eines Mauerstücks am Bergfried ist dieser nun mit Netzen gesichert. Ein Verein bemüht sich um die Sanierung der Burg. (bei Herrmannsacker, 24.01.2015)
Christopher Pätz
Von der im 12. Jahrhundert errichteten Ebersburg ist neben dem mächtigen Bergfried auch das eindrucksvolle Kammertor erhalten geblieben, das den Eingang zur Unterburg darstellt. Vor diesem Tor lag mit der Vorburg noch ein weiterer Verteidigungsring. Im Hintergrund ist das Dorf Herrmannsacker erkennbar. (24.01.2015)
Christopher Pätz
Brixen im Thale, Widum an der Dorfstraße, erbaut im 14. Jahrhundert (09.06.2013)
Peter Reiser
347 1200x900 Px, 27.01.2015
Berg im Drautal, Altäre der Pfarrkirche Maria Geburt (19.09.2014)
Peter Reiser
369 768x1024 Px, 27.01.2015
Berg im Drautal, Pfarrkirche Maria Geburt, erbaut ab 1267, Kirchturm von 1501 (19.09.2014)
Peter Reiser
349 768x1024 Px, 27.01.2015
Arzl im Pitztal, Altäre und Kanzel in der Pfarrkirche St. Ingenuin und Albuin (01.04.2013)
Peter Reiser
392 1200x900 Px, 27.01.2015
Arzl im Pitztal, Pfarrkirche St. Ingenuin und Albuin, spätgotische Kirche vergrößert im 18. Jahrhundert, seit 1875 neuromanischer Stil (01.04.2013)
Peter Reiser
387 768x1024 Px, 27.01.2015
Ampass, gotische St. Veit Kirche, erbaut ab 1429 (30.04.2013)
Peter Reiser
429 768x1024 Px, 27.01.2015
Innsbruck, Altäre in der Stiftskirche Wilten, Fresken von Kaspar Waldmann (03.07.2014)
Peter Reiser
445 1200x899 Px, 27.01.2015
Innsbruck, Stiftskirche Wilten, erbaut von 1651 bis 1665 unter Abt Dominikus Löhr, Nordturm von 1667 (03.07.2014)
Peter Reiser
401 742x1024 Px, 27.01.2015
Innsbruck, Altäre und Kanzel der Basilika Wilten, Stuck von Franz Xaver Feuchtmayer und Anton Gigl, Deckengemälde von Matthias Günther (03.07.2014)
Peter Reiser
420 767x1024 Px, 27.01.2015
GALERIE 3