Neue Bilder 88561 Bilder

Reutlingen, Wilhelmstraße mit Färberbrunnen von Josef Zeitler (19.02.2015)
Peter Reiser
1085 1200x800 Px, 19.02.2015
Reutlingen, Marktplatz, Marktbrunnen mit Statue von Kaiser Maximilian II. (19.02.2015)
Peter Reiser
647 1200x800 Px, 19.02.2015
Reutlingen, Tübinger Tor am Oskar Kalbfell Platz, erbaut 1235 (19.02.2015)
Peter Reiser
637 682x1024 Px, 19.02.2015
Reutlingen, Kapelle im Königsbronner Klosterhof (19.02.2015)
Peter Reiser
618 1200x800 Px, 19.02.2015
Reutlingen, Friedrich List Gymnasium am Kanzleiplatz (19.02.2015)
Peter Reiser
474 682x1024 Px, 19.02.2015
Reutlingen, gotische Marienkirche, erbaut von 1247 bis 1343, Rieger Orgel von 1988 (19.02.2015)
Peter Reiser
450 682x1024 Px, 19.02.2015
Reutlingen, Naturkundemuseum am Weibermarkt (19.02.2015)
Peter Reiser
441 682x1024 Px, 19.02.2015
Reutlingen, Gartentor, erbaut 1392 (19.02.2015)
Peter Reiser
490 682x1024 Px, 19.02.2015
Garmisch-Partenkirchen, der Brunnen "Heiliger Antonius", Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, der Brunnen vor dem Spielcasino, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Friedhofskirche und Aussegnungshalle am Partenkirchener Friedhof, erbaut 1913, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Hotel-Gasthof Fraundorfer in der historischen Ludwigstraße, seit 1857, mit typischer Fassadenmalerei, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, das 1935 erbaute Rathaus, nach der Zusammenlegung der Märkte Garmisch und Partenkirchen, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, der Schäffler-Brunnen vor dem Hotel "Drei Mohren", zeigt den Partenkirchener Schäfflertanz, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Hotel-Gasthof "Drei Mohren", im historischen Ortskern, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, nach Umgestaltung von 1914 wurde aus dem ehemaligen Friedhof an der St.Sebastian-Kapelle eine Parkanlage, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, das Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege auf dem ehemaligen Friedhof an der St.Sebastian-Kapelle, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, die Kapelle St.Sebastian wurde 1637 am Pestfriedhof eingeweiht, ältester erhaltener Kirchenbau in Partenkirchen, das Außen-Fresko stammt von Joseph Wackerle von 1950, Aug.2014
rainer ullrich
Canal Grande (Venice) (14.2.2015)
Otmar Helmlinger
495 1200x788 Px, 16.02.2015
Wasseralfingen, Kath. Pfarrkirche St. Stefanus, erbaut 1883 im neuromanischen Stil von Hofbaudirektor Felix von Berner (15.02.2015)
Peter Reiser
483 1200x800 Px, 15.02.2015
Schloss Wasseralfingen, erbaut ab 1337 durch den Niederadeligen Ulrich von Ahelfingen (15.02.2015)
Peter Reiser
445 1200x800 Px, 15.02.2015
Stimpfach, barocker Innenraum der St. Georg Kirche, Gemälde von Maler Wiedemann, Kanzel von Waizmann, Stuck von Hansjörg Ratgeb (15.02.2015)
Peter Reiser
648 1200x800 Px, 15.02.2015
Stimpfach, St. Georg Kirche, erbaut von 1764 bis 1768 durch die Werksmeister Emer und Häfele (15.02.2015)
Peter Reiser
430 1200x800 Px, 15.02.2015
Jagstzell, barocke Ausstattung der St. Vitus Kirche (15.02.2015)
Peter Reiser
740 1200x800 Px, 15.02.2015
GALERIE 3