Neue Bilder 89338 Bilder

Effelter, barocker Hochaltar in der Kirche St. Peter und Paul (15.04.2017)
Peter Reiser
199 900x1200 Px, 27.05.2018
Effelter, Katholische Filialkirche St. Peter und Paul, Chorturmkirche, Kernbau spätmittelalterlich, Sakristei 16./17. Jahrhundert, Langhausverlängerung mit Walmdach 1809 (15.04.2017)
Peter Reiser
201 900x1200 Px, 27.05.2018
Birnbaum, barocke Altäre in der kath. Pfarrkirche St. Stephan (15.04.2017)
Peter Reiser
194 1200x886 Px, 27.05.2018
Birnbaum, Katholische Pfarrkirche St. Stephan, Saalkirche, Langhaus und eingezogener Polygonchor mit Streben besetzt, dreigeschossiger Chorseitenturm mit Spitzhelm, um 1500 (15.04.2017)
Peter Reiser
194 879x1200 Px, 27.05.2018
Langenau, Kanzelaltar in der Ev. St. Christophorus Kirche (14.04.2017)
Peter Reiser
193 1200x900 Px, 27.05.2018
Langenau, Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Christophorus, Saalbau mit Satteldach erbaut von 1652 bis 1653, gestufter Turm 1731/32 (14.04.2017)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 27.05.2018
Joditz, barocke Ausstattung in der Ev. St. Johannes Kirche (14.04.2017)
Peter Reiser
271 1200x900 Px, 27.05.2018
Joditz, Ev. St. Johannes Kirche, Saalbau mit Westturm, erbaut 1704 (14.04.2017)
Peter Reiser
264 900x1200 Px, 27.05.2018
Der 30m hohe Siloturm der alten Weizenmühle in Dresden-Coschütz. (April 2018)
Christian Bremer
Freital-Hainsberg, aufgenommen Anfang April 2017 aus einem vorbeifahrenden Zug.
Christian Bremer
Der Turm der Hoffnungskirche Freital-Hainsberg, aufgenommen Anfang April 2017 aus einem vorbeifahrenden Zug.
Christian Bremer
Helgoland am 23.5.2018: die evangelisch-lutherische St. Nicolai-Kirche auf dem Oberland /
Harald Schmidt
Grabsteine auf dem Glasnevin Cemetry in Dublin. Der Glasnevin Friedhof ist heute der historisch wichtigste und ebenso größte Friedhof in Irland. Er wurde im Jahr 1832 unter dem Namen Prespekt Cemetery gegründet. Einst war er nicht mehr als ein kleiner Friedhof, doch für die Katholiken in Irland entwickelte er sich zu einem Triumph. Es war Anfang des 19. Jahrhunderts als sich die katholische Mehrheit des Landes an den Rand der Gesellschaft gedrängt sah. Die daraus resultierende Rangordnung setzte sich bis in den Tod hinein fort. Katholiken war es zu dieser Zeit nicht erlaubt, Beerdigungen gemäß ihrem Glauben abzuhalten. Aufnahme: 10. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
238 1200x800 Px, 26.05.2018
Grabsteine auf dem Glasnevin Cemetry in Dublin. Heute sind auf dem Glasnevin Friedhof weit mehr Menschen bestattet als in Dublin zu Hause sind. Der Friedhof wurde in den vergangenen Jahren für rund 1,5 Millionen Menschen die letzte Ruhstätte. Viele von ihnen sind gewöhnliche Dubliner, andere haben die Geschichte Irlands hingegen maßgeblich beeinflussen können. Aufnahme: 10. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
236 1200x800 Px, 26.05.2018
Keltischer Grabstein auf dem Glasnevin Cemetry. Der Friedhof ist heute der historisch wichtigste und ebenso größte Friedhof in Irland. Aufnahme: 10. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
233 800x1200 Px, 26.05.2018
Kulturhaus an der Ecke von Crown Alley und Temple Bar Street in Dublin. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
257 800x1200 Px, 26.05.2018
Hamburg am 20.3.2018: Bundesstraße 5 (Winterhuder Weg) die hier die Stadtteile Uhlenhorst (rechts) und Barmbek-Süd trennt /
Harald Schmidt
261 1200x900 Px, 25.05.2018
Hamburg am 20.3.2018: Bundesstraße 5 (Winterhuder Weg) die hier die Stadtteile Uhlenhorst (links) und Barmbek-Süd trennt /
Harald Schmidt
244 1200x675 Px, 25.05.2018
Fresh Bar in Crown Alley im Dubliner Temple Bar-Bezirk. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
271 1200x800 Px, 25.05.2018
Grabstein auf dem Glasnevin Cemetry, der größte Friedhof Irlands. 1832 wurde in Glasnevin, einem nördlichen Stadtteil von Dublin, auf Initiative von Daniel O’Connell eine Grablege für irische Katholiken gegründet. Aus ihm entwickelte sich der irische Nationalfriedhof. Aufnahme: 10. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
250 783x1200 Px, 25.05.2018
Dublin - Das ehemalige Gefängnis Kilmainham Gaul vom Inchihore Road aus gesehen. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
221 1200x800 Px, 25.05.2018
Schatten im Innenhof des ehemaligen Gefängnis Kilmanham Gaol in Dublin. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
241 867x1200 Px, 25.05.2018
Ha'Penny Bridge und der Fluss Liffey im Stadtzentrum von Dublin. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
238 1200x800 Px, 25.05.2018
Jam Art Factory - Die freie Kulturszene im Dubliner Viertel Temple Bar. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
273 800x1200 Px, 25.05.2018
GALERIE 3