Neue Bilder 89338 Bilder

Arvika, Gebäude der Sparbanken an der Järnvägsgatan Straße (30.05.2018)
Peter Reiser
234 1200x900 Px, 11.06.2018
Arvika, Orgelempore in der Ev. Dreifaltigkeitskirche, Orgel erbaut 1911 durch die Orgelwerkstatt EA Setterquist (30.05.2018)
Peter Reiser
197 1200x900 Px, 11.06.2018
Arvika, Ev. Dreifaltigkeitskirche, Kanzel und Altarumrahmung von Ola Eriksson, Altarbild von Björn Ahlgrensson, Taufstein mit Silberschale von Bror Sahlström (30.05.2018)
Peter Reiser
222 1200x899 Px, 11.06.2018
Arvika, Ev. Dreifaltigkeitskirche, erbaut bis 1911 durch Ivan Tengbom (30.05.2018)
Peter Reiser
184 891x1200 Px, 11.06.2018
Arvika, historischer Herrenhof im Freilichtmuseum Sagudden (30.05.2018)
Peter Reiser
206 1200x900 Px, 11.06.2018
Arvika, Gebäude in der Torsgatan mit Ausblick auf die Dreifaltigkeitskirche (30.05.2018)
Peter Reiser
171 1200x899 Px, 11.06.2018
Arvika, Skulptur Fagelmannen von Liss Erikkson am Hauptplatz Torget (30.05.2018)
Peter Reiser
195 900x1200 Px, 10.06.2018
Arvika, Ev. St. Michael Kirche, erbaut im 17. Jahrhundert (30.05.2018)
Peter Reiser
180 1200x900 Px, 10.06.2018
Ev. Kirche in Älga, die heutige barocke Steinkirche wurde 1726 fertiggestellt und ist eine der besterhaltenen in Värmland (30.05.2018)
Peter Reiser
179 900x1200 Px, 10.06.2018
Glava, Orgel in der ev. Kirche, erbaut 1936 von EA Setterquist und Son (30.05.2018)
Peter Reiser
173 900x1200 Px, 10.06.2018
Glava, Ev. Kirche, Deckengemälde von Hans Georg Schüffner, Kanzel von 1738, hergestellt von Isak Schulström (30.05.2018)
Peter Reiser
182 1200x900 Px, 10.06.2018
Glava, Ev. Kirche, typische Barockkirche und besteht aus einem rechteckigen Langhaus mit dreiseitig geschlossenem Querschnitt (30.05.2018)
Peter Reiser
178 900x1200 Px, 10.06.2018
Grums, Ev. Kirche, die heutige Steinkirche besteht aus einem rechteckigen Langhaus von 1714 mit dreiseitig geschlossenem Chor im Osten, Kirchturm von 1739 (30.05.2018)
Peter Reiser
176 1200x900 Px, 10.06.2018
Värmskog, Ev. Kirche, erbaut von 1760 bis 1762 nach Zeichnungen von Christian Haller (30.05.2018)
Peter Reiser
167 1200x900 Px, 10.06.2018
Brälanda, Ev. Kirche. Die Kirche besteht aus einem langgestreckten Haus mit dreiseitigen Schließungen sowohl nach Osten als auch nach Westen. Der mittlere Teil stammt aus dem Mittelalter und in den 1560er Jahren wurde ein Waffenhaus hinzugefügt. Die Kirche wurde nach einem Brand im Jahr 1583 wieder aufgebaut. Sie wurde mehrmals umgebaut und im Osten des Jahres 1689 erweitert (30.05.2018)
Peter Reiser
170 1200x900 Px, 10.06.2018
Frändefors, Ev. Kirche, erbaut von 1797 bis 1800 durch den Architekten Thure Wennberg (30.05.2018)
Peter Reiser
197 1200x900 Px, 10.06.2018
Die Siegessäule auf den große Stern in Berlin Tiergarten am 06. Juni 2018
Klaus-P. Dietrich
Blick von der Paul-Löbe-Allee am 06. Juni 2018. in Richtung Alexanderplatz, links der Fernsehturm, rechts ein Teil des Bundestages und im Hintergrund das Hotel Park In.
Klaus-P. Dietrich
239 1200x900 Px, 10.06.2018
Der Bundestag / das Reichstagsgebäude gesehen von der Paul-Löbe-Allee am 06. Juni 2018.
Klaus-P. Dietrich
Berlin, Brandenburger Tor gesehen von der Ebertstraße am 06. Juni 2018.
Klaus-P. Dietrich
Blick in Richtung Humboldt-Universität zu Berlin am 06. Juni 2018 Unter den Linden 6.
Klaus-P. Dietrich
Reiterstandbild Friedrichs des Großen gesehen unter den Linden in Berlin Mitte am 06. Juni 2018.
Klaus-P. Dietrich
277 1200x900 Px, 09.06.2018
Der Lustgarten, eine gestaltete Grünanlage auf der Museumsinsel im Berliner Ortsteil Mitte am 06. Juni 2018.
Klaus-P. Dietrich
Die Friedrichsbrücke in Berlin Mitte über die Spree am 06. Juni 2018
Klaus-P. Dietrich
GALERIE 3