Neue Bilder 89338 Bilder

Im Innenhof des Gefängnis Kilmainham Gaol in Dublin. Heute dient das Gefängnis als Museum. Im Hof des Gefängnisses befindet sich eine Gedenkstätte für die hier hingerichteten Anführer des Osteraufstandes 1916. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
253 800x1200 Px, 24.05.2018
Oscar Wilde Memorial im Dubliner Merrion Square Park. Oscar Wilde war ein irischer Schriftsteller, der sich nach Schulzeit und Studium in Dublin und Oxford in London niederließ. Als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker wurde er zu einem der bekanntesten und – im Viktorianischen Großbritannien – auch umstrittensten Schriftsteller seiner Zeit. Wegen homosexueller »Unzucht« wurde er zu zwei Jahren Zuchthaus mit harter Zwangsarbeit verurteilt; sie ruinierten seine Gesundheit. Aufnahme: 10. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
259 800x1200 Px, 24.05.2018
Die Ha’penny Bridge (oder Half Penny Bridge, offiziell Liffey Bridge) ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Dublins und gilt vielfach als das Wahrzeichen der Stadt. Ihren volkstümlichen Namen (»Ha’penny Bridge«) erhielt sie aufgrund der früher zu entrichtenden Fußgängermaut; die offizielle, aber im Alltag kaum verwendete Bezeichnung lautet Liffey Bridge. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
282 1200x800 Px, 24.05.2018
Naila, Osterbrunnen vor der Ev. Pfarrkirche Sankt Veit am Marktplatz (14.04.2017)
Peter Reiser
250 900x1200 Px, 23.05.2018
Ecke an Crown Alley im Temple Bar-Gebiet in Dublin. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
300 1200x800 Px, 23.05.2018
Rothenkirchen, Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus (14.04.2017)
Peter Reiser
207 1200x900 Px, 23.05.2018
Rothenkirchen, St. Bartholomäus Kirche am Markt, Saalbau, eingezogener Chor mit abgewalmtem Dach, Turm über dem dritten Geschoss in Oktogon übergehend, gezahnte Eckquader, um 1600 (14.04.2017)
Peter Reiser
203 1200x900 Px, 23.05.2018
Selbitz, Ev. Stadtkirche, Kanzelaltar von 1725 von Wolfgang Adam Knoll (14.04.2017)
Peter Reiser
251 900x1200 Px, 23.05.2018
Selbitz, Evangelisch-lutherische Pfarrkirche, Saalbau mit Westturm, erbaut von 1634 bis 1637 (14.04.2017)
Peter Reiser
213 1200x900 Px, 23.05.2018
Steinbach am Wald, Katholische Filialkirche St. Johannes Baptista, Chorturmkirche mit Satteldach und spitzbehelmtem Turm im Kern um 1500, Erneuerungen und Umbauten 16. bis 18. Jahrhundert (14.04.2017)
Peter Reiser
158 900x1200 Px, 23.05.2018
Tettau, Ev. Kirche Ad Portam Coeli, Saalbau mit eingezogenem Schluss, Sakristeianbau, 1646, Mansardwalmdach und Westturm mit welscher Haube von 1730/33 (14.04.2017)
Peter Reiser
187 900x1200 Px, 23.05.2018
Trogen, Ev. Kirche, Saalkirche mit Chorturm, erbaut von 1747 bis 1752 (14.04.2017)
Peter Reiser
197 900x1200 Px, 23.05.2018
Windheim, Pfarrkirche St. Nikolaus. Eingezogener Chor und Langhaus im Kern spätmittelalterlich, Chorgewölbe 1611–13, Umbauten an Langhaus mit Satteldach und spitzbehelmtem Chorturm 1705–09 (14.04.2017)
Peter Reiser
154 1200x900 Px, 23.05.2018
Schloss Zedtwitz, Zweigeschossiger Walmdachbau mit übergiebeltem Mittelrisalit, erbaut 1720 (14.04.2017)
Peter Reiser
188 1200x900 Px, 23.05.2018
The Spire ist ein Monument und Wahrzeichen von Dublin, der Hauptstadt Irlands. Die Spire steht auf einem Betonfundament und hat an ihrem Fuß einen Durchmesser von drei Metern, an der Spitze von 15 Zentimetern. In der Spitze ist darüber hinaus ein Licht integriert, das bis in die Dublin Bay und das Umland deutlich wahrgenommen werden kann. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
227 800x1200 Px, 23.05.2018
Blick auf die Innenstadt von Dublin. Im Vordergrund ist ein Teil der Talbot Memorial Bridge und der Liffey zu sehen. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
195 1200x797 Px, 23.05.2018
Die Eisenbahnbrücke über den Fluss Liffey in Dublin bzw. die Butt Bridge von Talbot Memorial Bridge aus gesehen. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
164 1200x796 Px, 23.05.2018
Blick auf den Fluss Liffey in Dublin. Besondere Bekanntheit erlangte der Fluss durch den irischen Folksong »The Ferryman« aus der Feder des Dubliner Musikers Pete St. John. In dem Lied erzählt ein jetzt arbeitsloser Fährmann von seinem Umgang mit den wirtschaftlichen Veränderungen in Irland. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
221 1200x782 Px, 23.05.2018
Blick auf den Fluss Liffey von Ha'Penny Bridge in Dublin. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
160 792x1200 Px, 23.05.2018
O'Connell Bridge in Dublin führt über den Fluss Liffey. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
195 1200x784 Px, 23.05.2018
Kilaminham Gaol ist ein ehemaliges Gefängnis im Dubliner Stadtteil Kilmainham. Heute dient es als Museum. Im Hof des Gefängnisses befindet sich eine Gedenkstätte für die hier hingerichteten Anführer des Osteraufstandes 1916. Aufnahme: 11. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
172 800x1200 Px, 23.05.2018
Hinrichtungsstätte im Innenhof des Gefängnisses Kilmainham Gaol. In der Geschichte Irlands spielte es eine bedeutende Rolle, da viele irische Rebellenführer und nationalistische Politiker im Kilmainham Gaol inhaftiert waren und mehrere von ihnen hier hingerichtet wurden. Aufnahme: 12. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
214 800x1200 Px, 23.05.2018
Das ehemalige Gefängnis Kilmainham Gaol in Dublin. Das Gefängnis diente mehrmals als Filmkulisse. Das Gefängnis kann, im Rahmen einer Führung, besichtigt werden Aufnahme: 12. Mai 2018.
Hans Christian Davidsen
219 1200x792 Px, 23.05.2018
Uferpromenade in Unkel am Rhein (Panorama) - 21.04.2018
Rolf Reinhardt
190 1200x382 Px, 22.05.2018
GALERIE 3