Neue Bilder 89294 Bilder

Schloss Eichhofen, Dreigeschossiger und traufständiger Satteldachbau mit Treppengiebel, erbaut bis 1580 (25.03.2018)
Peter Reiser
157 900x1200 Px, 30.12.2018
Rüdenhausen, Fürstlich Castellsches Schloss, Spätmittelalterliche ehemalige Wasserschlossanlage des 14.–16. Jahrhunderts mit polygonalem Bering und zwei Flankentürmen (11.03.2018)
Peter Reiser
173 1200x900 Px, 30.12.2018
Der Weihnachtlich geschmückte Platz beim Tiergärtnertor in Nürnberg. In der Bildmitte das 1420 errichtete Albrecht-Dürer-Haus. (16.12.2018)
Christopher Pätz
Die 1791 bis 1792 erbaute Pyramide war in ihrer wahren Funktion ein Eiskeller zum Frischhalten von Lebensmitteln. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
Treppenhaus der Gotischen Bibliothek im Potsdamer Neuen Garten. (April 2018)
Christian Bremer
Die 1788 bis 1790 entstandene Schlossküche in Form einer Tempelruine ist durch einen unterirdischen Gang mit dem Marmorpalais verbunden. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
Das in den Jahren 1787–1793 errichte Marmorpalais Ende April 2018 im Potsdamer Neuen Garten.
Christian Bremer
Die 1792 bis 1794 erbaute Gotische Bibliothek Ende April 2018 im Potsdamer Neuen Garten.
Christian Bremer
Das ehemalige Damen-/Kavaliershaus Ende April 2018 im Neuen Garten Potsdam.
Christian Bremer
Eine der beiden schwarz gefärbten Statuen ägyptischer Götter am Portal an der Orangerie im Neuen Garten Potsdam. (April 2018)
Christian Bremer
Eine Sphinx am ägyptischen Portal an der Orangerie im Neuen Garten Potsdam. (April 2018)
Christian Bremer
Die 1788 bis 1790 entstandene Schlossküche in Form einer Tempelruine ist durch einen unterirdischen Gang mit dem Marmorpalais verbunden. (Potsdam, April 2018)
Christian Bremer
Der Obelisk vor dem Obeliskportal des Parks Sanssouc, im Hintergrund das Triumphtor am Mühlenberg. (Potsdam, November 2013)
Christian Bremer
Rödelsee, historische Gebäude am Kirchenplatz, Fachwerkhaus von 1596 (11.03.2018)
Peter Reiser
182 1200x900 Px, 29.12.2018
Rödelsee, Ehemaliges Crailsheimsches Schloss, zweigeschossiger Satteldachbau mit Volutengiebeln und Freitreppe, erbaut um 1600 für die Freiherren von Crailsheim (11.03.2018)
Peter Reiser
146 900x1200 Px, 29.12.2018
Rödelsee, Ev. St. Bartholomäus Kirche, Chorturmkirche, erbaut bis 1770 (11.03.2018)
Peter Reiser
186 900x1200 Px, 29.12.2018
Rödelsee, kath. St. Bartholomäus Kirche, Saalbau mit Turmfassade, erbaut von 1779 bis 1783 nach Plänen von Major Adam Salomon Fischer (11.03.2018)
Peter Reiser
160 900x1200 Px, 29.12.2018
Reundorf, barocke Kanzel und Altäre in der kath. Pfarrkirche St. Otto (11.03.2018)
Peter Reiser
327 1200x900 Px, 29.12.2018
Reundorf, kath. St. Otto Kirche, Chor mit 5/8-Schluss und Chorflankenturm mit Spitzhelm, erbaut bis 1614 von Jakob und Johann Bonalino, Langhaus erbaut 1781 von Johann Jos. Vogel (11.03.2018)
Peter Reiser
222 900x1200 Px, 29.12.2018
Rehweiler, Innenraum der Ev. Kirche, Rokokokanzel von 1774 (11.03.2018)
Peter Reiser
160 900x1200 Px, 29.12.2018
Rehweiler, Ev. Kirche, Saalbau der Herrnhuter Brüdergemeine, Walmdachbau mit Dachreiter und zweigeschossiger Fensteranordnung, erbaut bis 1774 (11.03.2018)
Peter Reiser
158 900x1200 Px, 29.12.2018
Pettstadt, barocker Hochaltar in der Pfarrkirche Maria Geburt (11.03.2018)
Peter Reiser
214 900x1200 Px, 29.12.2018
Pettstadt, Pfarrkirche Maria Geburt, erbaut bis 1755 durch Jakob Michael Küchels (11.03.2018)
Peter Reiser
231 900x1200 Px, 29.12.2018
Der Magdeburger Stadtteil Alt Olvenstedt aus der Luft: Rund um die St. Laurentius-Kirche liegt das alte Zentrum des ehemaligen Bördedorfes, das 1979 nach Magdeburg eingemeindet wurde. (03.11.2018)
Christopher Pätz
GALERIE 3