Neue Bilder 89294 Bilder

Der Usbekistan-Pavillon (Kultur-Pavillon) als Teil der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft (WDNCh) in Moskau. (Mai 2016)
Christian Bremer
Der Brunnen der Völkerfreundschaft als Teil der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft (WDNCh) in Moskau. (Mai 2016)
Christian Bremer
Luftaufnahme des Dorfes Burgstall (Landkreis Börde). (18.01.2019)
Christopher Pätz
Blick auf Stendal von Westen: Die Wohnblöcke des ab 1971 entstandenen Neubaugebietes Stadtsee dominieren das Stadtbild nahe dem gleichnamigen See. Rechts des Sees liegt der Bahnhof Stendal, von dem aus sich im Vordergrund die Strecken nach Wittenberge (links in großen Bogen die Stadt umrundend), Uelzen und Wolfsburg (Mitte) ausfädeln. Im Hintergrund dampfen die Anlagen des Zellstoffwerks Arneburg. (18.01.2019)
Christopher Pätz
Rauhreif bedeckt am Morgen die Felder rund um das Dorf Schernebeck in der Altmark. Der Ortsteil von Tangerhütte wurde 1121 erstmals erwähnt und ist Heimat von ca. 220 Einwohnern. Unmittelbar angrenzend beginnen die Wälder der Colbitz-Letzlinger Heide. (18.01.2019)
Christopher Pätz
Das Radisson Royal Hotel in Moskau. (Mai 2016)
Christian Bremer
261 1200x900 Px, 27.01.2019
Das Zentrale Spielzeugkaufhaus im Moskauer Stadtteil Lubjanka. (Mai 2016)
Christian Bremer
Dekorative Fassade am zentralen Spielzeugkaufhaus im Moskauer Stadtteil Lubjanka. (Mai 2016)
Christian Bremer
Ein Luxus-Einkaufszentrum im Moskauer Stadtteil Lubjanka. (Mai 2016)
Christian Bremer
Büsten von berühmten Raumfahrern Anfamg Mai 2016 im Kosmonautenmuseum Moskau.
Christian Bremer
Der Jaroslawler Bahnhof in Moskau wurde im Jahre 1862 erbaut. (Mai 2016)
Christian Bremer
257 1200x1200 Px, 27.01.2019
Das Große Tor zur Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft (WDNCh) in Moskau. (Mai 2016)
Christian Bremer
300 1200x900 Px, 27.01.2019
Das Denkmal für die Eroberer des Weltraums Anfang Mai 2016 im Kosmonautenmuseum Moskau.
Christian Bremer
Der Triumphbogen Anfang Mai 2016 am Moskauer Siegesplatz.
Christian Bremer
Der Armenische Pavillon als Teil der Ausstellung der Errungenschaften der Volkswirtschaft (WDNCh) in Moskau. (Mai 2016)
Christian Bremer
Eger (Cheb), Blick über den Marktplatz, rechts der Rathausturm, Aug.2014
rainer ullrich
Eger (Cheb), der historische Rolandsbrunnen am oberen Marktplatz, Aug.2014
rainer ullrich
Eger (Cheb), Blick vom unteren Marktplatz zu den Doppeltürmen der St.Nikolaus-Kirche, Aug.2014
rainer ullrich
Eger (Cheb), Blick vom unteren Marktplatz Richtung Rathaus, Aug.2014
rainer ullrich
Eger (Cheb), schmuckvolle Fassade an einem historischen Marktplatzgebäude, Aug.2014
rainer ullrich
Eger (Cheb), Blick über den großen Marktplatz, der bereits im 13.Jahrhundert angelegt wurde, Aug. 2014
rainer ullrich
Eger (Cheb), der historische Herkulesbrunnen auf dem unteren Marktplatz, Aug.2014
rainer ullrich
Eger (Cheb), das Rathaus der ehemaligen Hauptstadt des Egerlandes, der Barockbau wurde 1723-27 erstellt, Aug.2014
rainer ullrich
GALERIE 3