Neue Bilder 89338 Bilder

Besigheim, historische Fachwerkhäuser in der Hauptstraße (24.06.2018)
Peter Reiser
163 1200x887 Px, 02.11.2019
Besigheim, geschnitzter Hochaltar von 1520 aus Lindenholz in der Ev. Stadtkirche (24.06.2018)
Peter Reiser
148 900x1200 Px, 02.11.2019
Besigheim, Gebäude der Stadtapotheke am Marktplatz (24.06.2018)
Peter Reiser
166 900x1200 Px, 02.11.2019
Besigheim, alemannischer Marktbrunnen und Rathaus von 1459 am Marktplatz (24.06.2018)
Peter Reiser
174 900x1200 Px, 02.11.2019
Alta Häuser, nähe Keleti Pályaudvar (Ostbahnhof) in Budapest. Foto: 21.05.2019, Budapest.
B. Mayer
211 1200x900 Px, 02.11.2019
Gebäude des "Schola Europa" Fach- und Kunstschule, nähe Keleti Pályaudvar (Ostbahnhof) in Budapest. Foto: 21.05.2019, Budapest.
B. Mayer
Alt und neu im VIII. Bezirk von Budapest. Foto: 21.05.2019, Budapest.
B. Mayer
199 1200x900 Px, 02.11.2019
Strassenansicht in München am 20.05.2019.
B. Mayer
178 1200x900 Px, 02.11.2019
Der Bürokomplex "Budapest One" wurde schon fast fertiggebaut (16.05.2019).
B. Mayer
Aulum, Holländermühle erbaut 1908 in der Mollestrade (25.07.2019)
Peter Reiser
Gjellerup, Altar von 1700 und Kanzel in der Ev. Kirche (25.07.2019)
Peter Reiser
Gjellerup, romanische Ev. Kirche aus Granitquadern, erbaut im 12. Jahrhundert, Kirchturm spätgotisch (25.07.2019)
Peter Reiser
Gammel Rye, Kirchturm aus dem 15. Jahrhundert der Ev. Kirche (25.07.2019)
Peter Reiser
Veng, Ev. Dreifaltigkeitskirche, erbaut um 1100 aus Schwemmstein (25.07.2019)
Peter Reiser
Tilst, romanische Ev. Kirche aus Feldstein, erbaut im 12. Jahrhundert, Turm und Waffenhaus spätmittelalterlich (24.07.2019)
Peter Reiser
Lyngby, romanische Dorfkirche aus dem 12. Jahrhundert aus Granitquadern (24.07.2019)
Peter Reiser
Schloss Clausholm, erbaut ab 1690 für den Premierminister Conrad von Reventlow (24.07.2019)
Peter Reiser
Skivholm, Kalkmalereien aus dem 12. Jahrhundert in der Ev. Kirche (24.07.2019)
Peter Reiser
Skivholm, romanische Ev. Kirche, erbaut im 11. Jahrhundert (24.07.2019)
Peter Reiser
Neuershausen in der Rheinebene, ein Wegekreuz am Marchhügel, aufgestellt 1934, Okt.2019
rainer ullrich
Hügelheim im Markgräflerland, das Pfarrhaus von 1549 mit dem Pfarrbrunnen von 1791, Okt.2019
rainer ullrich
Hügelheim im Markgräflerland, der historische Pfarrbrunnen von 1791, Okt.2019
rainer ullrich
Hohkönigsburg im Elsaß, Eingangsbereich mit Bergfried, Okt.2019
rainer ullrich
Hohkönigsburg im Elsaß, Blick von Nordost auf den Eingangsbereich, gehört in Frankreich zu den meistbesuchten Touristenorten, Okt.2019
rainer ullrich
GALERIE 3