Neue Bilder 87766 Bilder

Øster Hornum, evangelische Kirche aus Granitquadern (22.09.2020)
Peter Reiser
Norholm, romanische evangelische Kirche aus Granitquadern, Turm und Waffenhaus aus dem späten Mittelalter (22.09.2020)
Peter Reiser
Store Restrup, dreiflügeliger Rokoko Herrensitz, erbaut 1723 für den General Graf Christian Levetzau (22.09.2020)
Peter Reiser
Sonderholm, Altar, Taufstein und Kalkmalereien von 1556 in der Ev. Kirche (22.09.2020)
Peter Reiser
Sonderholm, Innenraum der evangelischen Kirche, Kanzel von 1550 (22.09.2020)
Peter Reiser
Sonderholm, romanische ev. Kirche aus Granitquadern, gotischer Backsteinturm (22.09.2020)
Peter Reiser
Moderne Architektur bei Basel - Das Industrie- und Gewerbegebiet Dreispitz liegt zum Teil im Stadtgebiet von Basel und im Gemeindegebiet von Münchenstein. Das Gebiet befindet sich im Wandel, wobei der Charakter schon ein Stück weit erhalten bleibt, aber auch ganz andere Nutzungen angesiedelt werden wie Wohnungen, Bildungs- und kulturelle Einrichtungen. Im südlichen Teil des Dreispitz-Areales haben sich schon neue Nutzungen angesiedelt. Das Gebäude rechts das 'Helsinki Dreispitz' enthält über einem ziemlich geschlossen Sockel, mit dem Archiv der Architekten Herzog & de Meuron, einen Aufbau mit verglasten Wohnungen hinter einem Betonraster. Herzog & de Meuron sind auch die Architekten des Gebäudes, das 2014 fertiggestellt wurde. Links das Transitlager der dänischen Planer BIG (Bjarke Ingels Group), die einen sechziger Jahre Bau durch ein Zick-Zack-förmigen Aufbau mit Wohnungen erweiterten, fertig war dieser 2017. Hinter dem Transitlager schaut noch das oberste Stockwerk der Hochschule für Gestaltung und Kunst hervor, Architekten Morger + Dettli, Fertigstellung 2014. Aufgenommen wurde das Bild von einem Steg über die dortige Industriegleisanlagen. 08.03.2019
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur bei Basel - Das 'Helsinki Dreispitz' von Herzog & de Meuron und das 'Transitlager' von BIG. Ausschnitthafter Blick auf beide Bauwerke. 08.03.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur bei Basel - Ein Blick von unten auf die Westfassade des 'Helsinki Dreispitz' mit 'gestörtem Raster'. Architekten: Herzog & de Meuron. 08.03.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur bei Basel - Das 'Helsinki Dreispitz' von Herzog & de Meuron. Hinter dem Betonraster liegen die Balkon, vor den völlig verglasten Fassaden der Wohnungen. Hier die Ostfassade. 08.03.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur bei Basel - Links das 'Helsinki Dreispitz' von Herzog & de Meuron und rechts das 'Transitlager' von BIG. Dazwischen etwas verdeckt der Turm für die Hochschule für Gestaltung und Kunst von Morger + Dettli. 08.03.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur bei Basel - Das 2014 fertiggestellte neungeschossige Gebäude für die Hochschule für Gestaltung und Kunst von Morger + Dettli. Rechts im Bild die Balkon des Transitlager-Aufbaues. 08.03.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur bei Basel - Blick über den Freilagerplatz zwischen dem Transitlager (BIG) und der Hochschule für Gestaltung und Kunst (Morger + Dettli) zum Helsinki-Gebäude (Herzog & de Meuron). 08.03.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Moderne Architektur bei Basel - Das 'Transitlager' von BIG. Hier wurde auf einen sechziger Jahr Gewerbebau um drei Wohngeschosse erweitert, die in Zig-Zack-Form über dem Altbau gesetzt wurden. An den beiden Enden laufen die drei neuen Geschosse jeweils Spitz aus. Hier auf der Ostseite bei der BLG-Haltestelle Freilager. 08.03.2020 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
Nibe, Ferienhäuser am Hafen und in der Bryggen Straße (22.09.2020)
Peter Reiser
Nibe, Innenraum der Ev. Kirche, Altar von 1704, Kanzel von 1706, Empore von 1707 mit Bildern der Leidensgeschichte (22.09.2020)
Peter Reiser
Nibe, Orgelempore in der evangelischen Kirche (22.09.2020)
Peter Reiser
Nibe, evangelische Kirche, gotischer Backsteinbau, erbaut im 15. Jahrhundert mit Kreuzarm mit Waffenhaus und Westturm (22.09.2020)
Peter Reiser
Nibe, Cafe Bedste am Hauptplatz Torvet (22.09.2020)
Peter Reiser
Sebbersund, Orgelempore in der evangelischen Klosterkirche (22.09.2020)
Peter Reiser
Sebbersund, Innenraum der Klosterkirche, Altar von 1750, Kanzel um 1600, Gestühl von 1739 (22.09.2020)
Peter Reiser
Sebbersund, Ev. Klosterkirche, erbaut ab 1268, Langhaus spätmittelalterlich (22.09.2020)
Peter Reiser
Sebbersund, Schloss Lundbaek, erbaut bis 1804 im neoklassizistischen Stil (22.09.2020)
Peter Reiser
Bislev, Innenraum der Ev. Kirche, Kanzel von 1588 (22.09.2020)
Peter Reiser
GALERIE 3