Neue Bilder 89373 Bilder

Hamburg am 20.3.2021: Turmuhr und Figur der Schutzpatronin Sophia von Rom am Portal der unter Denkmalschutz stehenden 1900 eröffneten römisch-katholischen Pfarrkirche St. Sophien / die Kirche steht im Stadtteil Barmbek-Süd und ist der Sophia von Rom geweiht, sie gilt als Schutzpatronin gegen späte Fröste, bekannt als „Kalte Sophie“ während der Eisheiligen /
Harald Schmidt
Hamburg am 20.3.2021: die Südfassade der unter Denkmalschutz stehenden 1900 eröffneten römisch-katholischen Pfarrkirche St. Sophien / die Kirche steht im Stadtteil Barmbek-Süd und ist der Sophia von Rom geweiht / sie wurde vom Reeder Wilhelm Anton Riedemann gestiftet / 1943 büßte sie bei einem Bombenangriff u.a. ihren 16 Meter hohen Turmhelm ein / 1951 erhielt der Turm ein Flachdach /
Harald Schmidt
Hamburg am 21.3.2021: Blick von hinten auf das Kirchenschiff der 1899 erbauten katholisch-apostolischen Kirche im Stadtteil Uhlenhorst, sie wurde zwischen 2 Wohnhäusern erbaut
Harald Schmidt
Hamburg am 21.3.2021: Blick von der Straße/Eingang auf die 1899 erbaute katholisch-apostolische Kirche im Stadtteil Uhlenhorst, sie wurde zwischen 2 Wohnhäusern erbaut
Harald Schmidt
Zürich, Badenerstrasse 333, Warenhaus EPA-Albisriederplatz. Eröffnung am 29. Juli 1961, Schliessung am 30. August 2003. Fotografiert im August 2003
Olivier Monnet
Zürich, Badenerstrasse 333, ehemaliges Warenhaus EPA, Coop seit dem 18. März 2004. Fotografiert im Jahr 2006
Olivier Monnet
Hohentengen, Orgelempore in der kath. St. Maria Kirche (30.12.2018)
Peter Reiser
139 1200x900 Px, 17.04.2021
Hohentengen, Innenraum der kath. St. Maria Kirche (30.12.2018)
Peter Reiser
118 1200x900 Px, 17.04.2021
Hohentengen, kath. Pfarrkirche St. Maria, erbaut ab 1518 (30.12.2018)
Peter Reiser
123 900x1200 Px, 17.04.2021
Ausblick über den Rhein auf die Altstadt von Kaiserstuhl (30.12.2018)
Peter Reiser
111 1200x900 Px, 17.04.2021
Herdern, kath. Kapelle St. Fridolin in der Fridolinstraße (30.12.2018)
Peter Reiser
126 1200x900 Px, 17.04.2021
Gurtweil, Orgelempore in der St. Simon und Judas Kirche (30.12.2018)
Peter Reiser
115 900x1200 Px, 17.04.2021
Gurtweil, barocker Innenraum der kath. St. Simon und Judas Kirche (30.12.2018)
Peter Reiser
117 1200x900 Px, 17.04.2021
Gurtweil, kath. Pfarrkirche St. Simon und Judas, erbaut von 1740 bis 1747 (30.12.2018)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 17.04.2021
Gurtweil, Gebäude der alten Schule in der Rathausstraße (30.12.2018)
Peter Reiser
142 1200x900 Px, 17.04.2021
Schloss Gurtweil, schlichter Kastenbau mit drei Stockwerken, erbaut 1662 (30.12.2018)
Peter Reiser
150 900x1200 Px, 17.04.2021
Grießen, Brunnen und Fachwerkhaus am Höhenweg (30.12.2018)
Peter Reiser
102 900x1200 Px, 16.04.2021
Grießen, Orgelempore in der kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul (30.12.2018)
Peter Reiser
103 900x1200 Px, 16.04.2021
Grießen, neugotischer Innenraum der St. Peter und Paul Kirche (30.12.2018)
Peter Reiser
98 1200x900 Px, 16.04.2021
Grießen, neugotische kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, erbaut von 1900 bis 1901 nach Plänen von Otto Belzer (30.12.2018)
Peter Reiser
122 1200x900 Px, 16.04.2021
Geißlingen im Klettgau, Innenraum der St. Katharina Kirche, Hochaltar von 1875 (30.12.2018)
Peter Reiser
107 1200x900 Px, 16.04.2021
Geißlingen im Klettgau, kath. Pfarrkirche St. Katharina, erbaut von 1820 bis 1821 durch Baumeister Fritschi (30.12.2018)
Peter Reiser
122 900x1200 Px, 16.04.2021
Erzingen, von 1816 bis 1837 befand in diesem Fachwerkhaus die Schule (30.12.2018)
Peter Reiser
95 900x1200 Px, 16.04.2021
Dangstetten, Orgelempore in der kath. St. Anna Kirche (30.12.2018)
Peter Reiser
118 1200x900 Px, 16.04.2021