Neue Bilder 89348 Bilder

Klodzko / Glatz, Skulptur an der Brücke Gotycki na Mlynowce (12.09.2021)
Peter Reiser
Klodzko / Glatz, barocker Innenraum der Frankziskanerklosterkirche (12.09.2021)
Peter Reiser
Klodzko / Glatz, Franziskanerklosterkirche, erbaut von 1699 bis 1722 (12.09.2021)
Peter Reiser
Klodzko / Glatz, Pranger und Gebäude am Plac Boleslawa Chrobrego (12.09.2021)
Peter Reiser
Klodzko / Glatz, Festung, erbaut ab 1742 unter Friedrich II. (12.09.2021)
Peter Reiser
Klodzko / Glatz, Rathaus am Plac Boleslawa Chrobrego (12.09.2021)
Peter Reiser
Das Kalensche Tor ist ein gotischer Backsteinbau aus dem 15. Jahrhundert und eines von ursprünglich vier Toren einer Wehranlage, welches die Stadt Malchin umgab. (August 2014)
Christian Bremer
Der Wasserturm in Malchin wurde im Jahr 1902 erbaut. (August 2014)
Christian Bremer
Diese im Jahr 1440 im Stile der Norddeutschen Backsteingotik errichtete St.-Johannis-Kirche kann in Malchin bewundert werden. (August 2014)
Christian Bremer
Blick über den Weiher auf die von 1765 bis 1770 errichtete evangelisch-lutherische Stadtkirche in Ludwigslust, welche ursprünglich die Hofkirche der Schlossanlage war. (Augus t2014)
Christian Bremer
Eine Statue von Friedrich Franz I., ab 1785 regierender Herzog zu Mecklenburg. (Ludwigslust, August 2021)
Christian Bremer
Die römisch-katholische Kirche St. Helena & St. Andreas wurde im Jahre 1809 geweiht. (Ludwigslust, August 2014)
Christian Bremer
Die kleine Backsteinkirche St. Helena und Andreas wurde ab Mitte des 18. Jahrhunderts im Stil der frühen Neugotik errichtet.
Christian Bremer
Die römisch-katholische Kirche St. Helena & St. Andreas befindet sich westlich des Schlosses Ludwigslust auf einer künstlichen Insel. (August 2014)
Christian Bremer
Blick aus dem Landschaftspark auf die Gartenseite des im spätbarock-klassizistischen Stil entworfenen Schlosses in Ludwigslust. (August 2014)
Christian Bremer
Im Bild das im 18. Jahrhundert errichtete Barockschloss Ludwigslust. (August 2014)
Christian Bremer
Wambierzyce / Albendorf, Jerusalemer Tor in der Wiejska Straße (12.09.2021)
Peter Reiser
Wambierzyce / Albendorf, Mariensäule am Maria Himmelfahrtsplatz (12.09.2021)
Peter Reiser
Scinawka Dolna / Niedersteine, Pfarrkirche St. Jakobus, erbaut von 1900 bis 1903 (12.09.2021)
Peter Reiser
Wambierzyce / Albendorf, barocke Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1716 bis 1721 (12.09.2021)
Peter Reiser
Bielawa / Langenbielau, Fronleichnamskirche, erbaut 1743 (12.09.2021)
Peter Reiser
Bielawa / Langenbielau, neugotische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1868 bis 1876 nach Entwurf des Architekten Alexis Langer (12.09.2021)
Peter Reiser
Dzierzoniow / Reichenbach, Rathaus am Rynek Platz (12.09.2021)
Peter Reiser
Dzierzoniow / Reichenbach, Gebäude am Rynek Platz (12.09.2021)
Peter Reiser
GALERIE 3