Neue Bilder 89348 Bilder

Das Güstrower Schloss von Südosten aus gesehen. (August 2013)
Christian Bremer
Der Dom St. Maria, St. Johannes Evangelista und St. Cäcilia wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts im Stile der Norddeutschen Backsteingotik errichtet. (Güstrow, August 2013)
Christian Bremer
Dieser ehemalige Wasserturm stammt aus dem Jahr 1882 und wurde bis 1928 in dieser Funktion genutzt, danach diente er zur Trocknung von Feuerwehrschläuchen. (August 2013)
Christian Bremer
Im Jahre 1896 wurde das heute unter Denkmalschutz stehende zweigeschossige historisierende Kaiserliche Postamt in Güstrow fertiggestellt. (August 2013)
Christian Bremer
Nachbildung eines historischen Briefkastens am alten Postamt in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
110 1200x900 Px, 12.11.2021
Die 1976 in Würzburg entstandene Bronzeplastik Archimedes befindet sich seit 1978 an der Nordseite der Pfarrkirche Sankt Marien. (August 2013)
Christian Bremer
Verschiedenste Bürgerhäuser in unterschiedlichen Stilen am Marktplatz in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Die Pfarrkirche St. Marien befindet sich im Zentrum von Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
Ein Wasserspeier an einem Haus in Güstrow. (August 2013)
Christian Bremer
98 1200x1200 Px, 12.11.2021
Im Bild das Denkmal für die Befreiungskrieger 1813–1815, welche im Zeitraum 1863–1865 errichtet wurde. (Güstrow, August 2013)
Christian Bremer
Im Bild der Innenhof des Schlosses in Güstrow, welches als eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke Norddeutschlands gilt. (August 2013)
Christian Bremer
Der Hafen von Tanger (Marokko) am 06.10.2016. Der Hafen liegt im Nebel, trotzdem sind die Aufbauten von MS Albatros zu erkennen.
Axel Hofmeister
136 1200x900 Px, 12.11.2021
Strzelin / Strehlen, Schloss der Herzöge von Brieg, nach Zerstörung 1945 Wiederaufbau bis 1990 (12.09.2021)
Peter Reiser
Henrykow / Heinrichau, Klostertor und Kapelle St. Andreas (12.09.2021)
Peter Reiser
Henrykow / Heinrichau, Orgel in der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (12.09.2021)
Peter Reiser
Henrykow / Heinrichau, Chorgestühl in der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (12.09.2021)
Peter Reiser
Henrykow / Heinrichau, Altäre in der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (12.09.2021)
Peter Reiser
Zisterzienserkloster Heinrichau, erbaut von 1681 bis 1702 (12.09.2021)
Peter Reiser
Zabkowice Slaskie / Frankenstein, Hochaltar in der St. Anna Kirche (12.09.2021)
Peter Reiser
Zabkowice Slaskie / Frankenstein, Häuserzeile am Rynek Platz (12.09.2021)
Peter Reiser
Zabkowice Slaskie / Frankenstein, Schiefer Turm, erbaut im 15. Jahrhundert (12.09.2021)
Peter Reiser
Zabkowice Slaskie / Frankenstein, neugotisches Rathaus, erbaut von 1862 bis 1864 (12.09.2021)
Peter Reiser
Das Obertor, die östliche Fortsetzung der Marktgasse in Winterthur mit Blick nach Westen am 28.09.2015.
Thomas Schürch
457 1200x800 Px, 12.11.2021
Südseite der Steinberggasse in Winterthur am 13.11.2010.
Thomas Schürch
462 1200x784 Px, 12.11.2021
GALERIE 3