Neue Bilder 88696 Bilder

Das Schweriner Schloss von der Weiße Flott aus gesehen. Das Schloss war jahrhundertelang die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
92 1200x800 Px, 24.06.2022
Die Jugendherberge Schwerin liegt mitten im Wald und nicht weit vom Schweriner See entfernt. Aufnahme: 19. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
86 1200x716 Px, 24.06.2022
Der Schweriner Hauptbahnhof befindet sich im Stadtteil Paulsstadt, nordwestlich des Stadtzentrums der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin. Das repräsentative Empfangsgebäude des Bahnhofs wurde in den Jahren 1889–1890 in historistischer Architektur unter Verwendung heller Verblendziegel für die Fassade errichtet. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
93 1200x800 Px, 24.06.2022
Schewriner Dom - Ein Ausschnitt des Südflügels. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
88 1200x800 Px, 24.06.2022
Der Kreuzgang am Schweriner Dom ist - obwohl mittelalterlich - im Wesentlichen jüngeren Datums als der Dom selbst. Der Ostflügel mit dem Kapitelsaal für Versammlungen und dem Dormitorium, dem Schlafsaal, wurde gebaut ab 1392 gebaut, um 1463 war Nord- und Westflügel vollendet; 1484 wurde auf alle Teile ein Obergeschoss aufgesetzt. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
89 1200x800 Px, 24.06.2022
Die Schweriner Schelfkirche vom Turm des Doms aus gesehen. Die Kirche ist eine barocke Backsteinkirche im Schweriner Stadtteil Schelfstadt in der Form eines Zentralbaus aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie ist eine der wenigen barocken Backsteinkirchen Norddeutschlands. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
83 1200x800 Px, 24.06.2022
Blick vom Turm auf den Dachstuhl des Schweriner Doms. Im Hintergrund ist die Schweriner See zu sehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
85 1200x800 Px, 24.06.2022
Der klassizistische Albéniz-Palast wurde 1928 erbaut und ist die offizielle Residenz des spanischen Königshauses während der Aufenthalte in Barcelona. (Februar 2013)
Christian Bremer
Dieser Salamander ist das Wahrzeichen des Park Güell. (Barcelona, Februar 2012)
Christian Bremer
Die Deckengestaltung aus Mosaiksteinen in der Markthalle des Park Güell. (Barcelona, Februar 2012)
Christian Bremer
69 1200x900 Px, 23.06.2022
Der Park Güell in Barcelona wurde von 1900 bis 1914 erschaffen. (Februar 2012)
Christian Bremer
Der Magische Brunnen (Font Màgica de Montjuïc) wurde anlässlich der Weltausstellung von 1929 errichtet. (Barcelona, Februar 2012)
Christian Bremer
Das Casa Milà von Antoni Gaudí wurde in den Jahren 1906 bis 1912 errichtet. (Barcelona, Februar 2012)
Christian Bremer
Der "Font de la Cascada" wurde zwischen 1875 und 1881 für die Universalausstellung 1888 gebaut. (Barcelona, Februar 2013)
Christian Bremer
Die Fackel für das olympische Feuer am Olympiastadion Barcelona. (Februar 2013)
Christian Bremer
Unterwegs im Olympiapark Barcelona. (Februar 2013)
Christian Bremer
Der 136 Meter hohe Fernsehturm "Torre de comunicacions de Montjuïc" (Katalanisch „Kommunikationsturm des Montjuïc“) wurde von 1989 bis 1991 anlässlich der Olympischen Spiele in Barcelona errichtet. (Februar 2013)
Christian Bremer
Aussicht vom Schweriner Dom. Im Vordergrund ist das Arsenal zu sehen, im Hintergrund die Paulskirche. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
104 1200x800 Px, 23.06.2022
Aussicht vom Schweriner Dom auf die Straßenkreuzung Schmiedestraße-Buschstraße/Bischofstraße. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
100 1200x800 Px, 23.06.2022
Aussicht vom Schweriner Dom auf die Thomaskapelle und den Kreuzgang. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
117 1200x800 Px, 23.06.2022
Schwerin - Die neogotische Paulskirche vom Turm des Schweriner Doms aus gesehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
98 1200x800 Px, 23.06.2022
Aussicht vom Schweriner Dom Richtung Ortsteil Schelfstadt. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
96 800x1200 Px, 23.06.2022
Aussicht vom Schweriner Dom in südlicher Richtung. Im Hintergrund ist die Burgsee und die Schwimmende Wiese zu sehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
96 1200x800 Px, 23.06.2022
Blick auf die Schweriner Innenstadt vom Dom. Links im Bild ist das Schweriner Schloss zu sehen. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
96 1200x800 Px, 23.06.2022
GALERIE 3