Neue Bilder 88709 Bilder

Hoheneiche, Fachwerkhäuser in der engen Gasse (04.06.2022)
Peter Reiser
100 1200x900 Px, 22.06.2022
Hoheneiche, evangelische St. Martin Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert (04.06.2022)
Peter Reiser
97 1200x900 Px, 22.06.2022
Schwerin - Am östlichen Ufer vom Pfaffenteich (bei August-Bebel-Straße). Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
106 1200x800 Px, 22.06.2022
Blick vom Schweringer Dom auf Pfaffenteich. Aufnahme: 18. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
82 1200x800 Px, 22.06.2022
Überdimensionierter Blumentopf am Pfaffenteich in Schwerin. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
80 800x1200 Px, 22.06.2022
Schwerin - Blick in die Arsenalstraße in westlicher Richtung. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
95 1200x800 Px, 22.06.2022
Schweriner Dom vom Pfaffenteich aus gesehen. Er ist eine Bischofskirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und gehört zu den Hauptwerken der Backsteingotik. Mit der Marienkirche in Lübeck und der St.-Nikolai-Kirche in Stralsund gehört er zu den frühesten Bauten dieser Architektur. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
94 800x1200 Px, 22.06.2022
Schwerin - Die Friedrichstraße ist eine Einkaufsstraße in der Schweriner Altstadt. Sie führt in West-Ost-Richtung vom Pfaffenteich / Arsenalstraße / August-Bebel-Straße bis zur Puschkinstraße / Burgstraße. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
95 1200x764 Px, 22.06.2022
Die Pfaffenteich Promenade in der Landeshauptstadt Schwerin. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
90 1200x800 Px, 22.06.2022
Das Arsenal am Pfaffenteich in Schwerin ist ein historisches Gebäude, das unter Denkmalschutz steht. Es ist heute Sitz des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
87 1200x800 Px, 22.06.2022
Schwerin - Pfaffenteich von der August-bebel-Straße aus gesehen. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
104 1200x800 Px, 22.06.2022
Pfaffenteich im Stadtteil Schelfstadt der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin. Aufnahme: 17. Juni 2022.
Hans Christian Davidsen
118 1200x800 Px, 22.06.2022
HERBORN(HESSEN)-SCHLOSS HOCH ÜBER DER STADT Erbaut Ende des 13. Jahrhunderts....Heute Sitz des Theologischen Seminars der Ev. Kirche Hessen.Nassau...am 22.6.22
Hans-Peter Kampmann
136 1200x800 Px, 22.06.2022
Eine historische Figurengruppe in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Ein sitzender Bulle in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Eine Figur an einer Hausfassade in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Im Bild der moderne Hauptsitz von Gas Natural in Barcelona. (Februar 2012)
Christian Bremer
Der Wasserfall auf dem Platz der Kaskaden (Plaza de las Cascadas), so gesehen Ende Februar 2012 in Barcelona.
Christian Bremer
Der Palast der Generalitat (Palau de la Generalitat) ist der Sitz der Präsidentschaft der Generalitat von Katalonien und eines der wenigen Gebäude mittelalterlichen Ursprungs in Europa. (Februar 2012)
Christian Bremer
Das barocke Dikasterialgebäude im rechtsrheinische Koblenz stammt aus dem 18. Jahrhundert. (September 2013)
Christian Bremer
Blick "von unten" auf die Festung Ehrenbreitstein. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Der Ravelin (deutsch: Wallschild) der Festung Ehrenbreitstein ist 13 Meter hoch. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Unterwegs in den engen Gassen der Festung Ehrenbreitstein. (Koblenz, September 2013)
Christian Bremer
Ausblick auf den Ort Hergershausen im Lkr. Hersfeld-Rotenburg (04.06.2022)
Peter Reiser
107 1200x900 Px, 21.06.2022
GALERIE 3