Neue Bilder 89258 Bilder

Burgruine Merenberg, Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf dem 337 m hohen Schloßberg (13.03.2022)
Peter Reiser
121 1200x900 Px, 30.08.2022
Mengerskirchen, Pfarrkirche St. Maria Magdalena, erbaut 1959 (13.03.2022)
Peter Reiser
96 1200x900 Px, 30.08.2022
Schloss Mengerskirchen, erbaut im 14. Jahrhundert, im 17. Jahrhundert Umbau zum Jagdschloss, heute Rathaus (13.03.2022)
Peter Reiser
104 1200x900 Px, 30.08.2022
Historische Altstadt von Celle in der Südheide, Niedersachen im August 2022.
Reiner Spangemacher
122 1200x808 Px, 29.08.2022
Heckholzhausen, evangelische Kirche, erbaut 1898 (13.03.2022)
Peter Reiser
95 1200x900 Px, 29.08.2022
Gräveneck, evangelische Christkönig Kirche in der Mittelstraße (13.03.2022)
Peter Reiser
107 1200x900 Px, 29.08.2022
Gaudernbach, evangelische Kirche, erbaut im 14. Jahrhundert (13.03.2022)
Peter Reiser
92 1200x900 Px, 29.08.2022
Elbtal-Dorchheim, Friedhofskirche St. Nikolaus, romanischer Bau aus dem 12. Jahrhundert (13.03.2022)
Peter Reiser
88 1200x900 Px, 29.08.2022
Dillhausen, Pfarrkirche St. Laurentius, neuromanische Basilika erbaut von 1893 bis 1904 (13.03.2022)
Peter Reiser
85 1200x900 Px, 29.08.2022
Allendorf, evangelische Kirche in der Limburger Straße, erbaut 1729 (13.03.2022)
Peter Reiser
91 1200x900 Px, 29.08.2022
Löhnberg, Schloss Ruine Laneburg, erbaut ab 1324 (13.03.2022)
Peter Reiser
97 1200x900 Px, 29.08.2022
Nauborn, evangelische Kirche, romanische Saalkirche, Umbau im 17. Jahrhundert (13.03.2022)
Peter Reiser
116 1200x900 Px, 29.08.2022
Nieder-Mörlen, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut von 1733 bis 1736 (12.03.2022)
Peter Reiser
101 1200x900 Px, 29.08.2022
Niederquembach, evangelische Kirche, Saalbau mit halbrundem Ostschluss und achtseitigem Dachreiter (12.03.2022)
Peter Reiser
100 1200x900 Px, 29.08.2022
Hamburg am 27.3.2022: Harwicusstraße mit einem kleinen sehr beliebten Gastrobetrieb im Stadtteil Uhlenhorst /
Harald Schmidt
Hamburg am 27.3.2022: Die Schürbeker Straße (Bundesstraßen 5 und 75) Ecke Harwicusstraße mit einem kleinen sehr beliebten Gastrobetrieb im Stadtteil Uhlenhorst, im Hintergrund die Mundsburg-Hochhäuser /
Harald Schmidt
Hamburg am 27.3.2022: Mundsburger Brücke im Stadtteil Uhlenhorst mit dem ehemaligen Klohaus, jetzt eine wunderbare Eisdiele /
Harald Schmidt
104 1200x800 Px, 29.08.2022
Hamburg am 27.3.2022: Die Schürbeker Straße (Bundesstraßen 5 und 75) im Stadtteil Hohenfelde /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.3.2022: Landungsbrücken, Uhrturm/Pegelturm, an der Nordseite befindet sich diese Uhr /
Harald Schmidt
119 1200x900 Px, 29.08.2022
Hamburg am 28.3.2022: Landungsbrücken, Uhrturm/Pegelturm, an der Nordseite befindet sich neben der Türumrahmung ein Relief mit der Inschrift „Wohr Di, wenn de Blanke Hans kummt“ (Blanker Hans ist eine bildhafte Bezeichnung für orkanartige Stürme über der Nordsee und anderen Seegebieten) /
Harald Schmidt
131 674x1200 Px, 29.08.2022
Hamburg am 28.3.2022: Landungsbrücken, Uhrturm/Pegelturm, an der Nordseite befindet sich diese Gedenktafel an das Jahr 1947
Harald Schmidt
Die 134 nach Christus fertiggestellte Engelsbrücke führt direkt auf die Engelsburg zu. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
106 1200x900 Px, 29.08.2022
Die aus dem 5. Jahrhundert stammende Basilika Groß-Sankt-Marien (Basilica Papale di Santa Maria Maggiore) ist eine der vier Papstbasiliken Roms im Rang einer Basilica maior. (Dezember 2015)
Christian Bremer
135 1200x800 Px, 29.08.2022
Die Lateranbasilika und der Lateranpalast ist offizieller Sitz des Papstes. (Rom, Dezember 2015)
Christian Bremer
GALERIE 3