Neue Bilder 88692 Bilder

Eine der vielen kunstvoll gestalteten Grabstätten auf dem Zentralfriedhof von Mailand. (Juni 2022)
Christian Bremer
Viele kleine und große Gräber auf dem Zentralfriedhof von Mailand. (Juni 2022)
Christian Bremer
Der Zentralfriedhof (Cimitero Monumentale) von Mailand wurde 1866 eröffnet. (Juni 2014)
Christian Bremer
Die Figurengruppe eines Grabmales auf dem Zentralfriedhof von Mailand. (Juni 2022)
Christian Bremer
Eine der vielen kunstvoll gestalteten Grabstätten auf dem Zentralfriedhof von Mailand. (Juni 2022)
Christian Bremer
Der 1866 eröffnete Zentralfriedhofes (Cimitero Monumentale) von Mailand besteht aus vielen beeindruckenden Familiengrabstätten. (Juni 2014)
Christian Bremer
Viele kleine und große Gräber auf dem Zentralfriedhof von Mailand. (Juni 2022)
Christian Bremer
Eine Vielzahl von kleinen und großen kunstvoll gestalteten Grabstätten entdeckt der Besucher des Cimitero Monumentale in Mailand. (Juni 2014)
Christian Bremer
Eines der vielen Mausoleen auf dem Zentralfriedhof von Mailand. (Juni 2022)
Christian Bremer
Manchmal kommt einem der Gedanke, dass man eher auf einer Architekturausstellung oder in einem Museum wäre, als auf einem Friedhof. (Cimitero Monumentale Mailand, Juni 2022)
Christian Bremer
Georgenthal, Klosterkirche St. Elisabeth, ehemalige Laienkirche des Zisterzienserklosters, erbaut von 1235 bis 1257, spätgotische Umbauten um 1500, 1602 unter Herzog Johann fast vollständig erneuert, Kirchturm von 1786 (15.04.2022)
Peter Reiser
83 1200x900 Px, 26.07.2022
Georgenthal, Kornhaus mit großen Rosettenfenster, erbaut im 15. Jahrhundert (15.04.2022)
Peter Reiser
76 1200x900 Px, 26.07.2022
Geba, kleine achteckige evangelische Kirche, erbaut 1791 (15.04.2022)
Peter Reiser
Friedrichroda, evangelische Stadtkirche St. Blasius, erbaut ab 1511 (15.04.2022)
Peter Reiser
74 1200x900 Px, 26.07.2022
Friedrichroda, Cafes und Häuser in der Marktstraße (15.04.2022)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 26.07.2022
Floh, evangelische Dorfkirche, erbaut von 1710 bis 1712 (15.04.2022)
Peter Reiser
Fambach, evangelische St. Jakobus Kirche, erbaut um 1500, 1616 erweitert im Renaissancestil, Turmuhr von 1582 (15.04.2022)
Peter Reiser
Eckardts, evangelische Laurentiuskirche, Chorturmkirche aus dem späten Mittelalter, Langhaus erbaut 1726 (15.04.2022)
Peter Reiser
Brotterode, Fachwerkhaus am Bad Vilbeler Platz (15.04.2022)
Peter Reiser
Bermbach, kleine ev. Fachwerkkirche von 1879 an der Hauptstraße (15.04.2022)
Peter Reiser
Das monumentale Grabmal des italienischen Politikers Ferdinando Bocconi, so gesehen Mitte Juni 2014 auf dem Zentralfriedhof von Mailand.
Christian Bremer
Am Ende der Hauptachse des Zentralfriedhofes von Mailand befindet sich der 1876 eingeweihte "Krematoriumstempel", welcher aber nicht mehr als Krematorium genutzt wird und zu einem Kolumbarium umfunktioniert wurde. Mailand war die erste Stadt in Italien und eine der ersten in Europa, die Krematorien nutzte. (Juni 2014)
Christian Bremer
Der 1866 eröffnete Zentralfriedhofes (Cimitero Monumentale) von Mailand besteht aus vielen beeindruckenden Familiengrabstätten. (Juni 2014)
Christian Bremer
Das Grabmal des italienischen Politikers Antonio Bernocchi, so gesehen Mitte Juni 2014 auf dem Zentralfriedhof von Mailand.
Christian Bremer
GALERIE 3