Galerie Erste 2131 Bilder

Der nördlichste Ort Deutschland`s:Puttgarten wenige Kilometer vom Kap Arkona entfernt,am 01.Mai 2013.
Mirko Schmidt
Die kleine Kapelle in Vitt,am 01.Mai 2013.
Mirko Schmidt
Die beiden Leuchttürme vom Kap Arkona am 01.Mai 2013.
Mirko Schmidt
Im Ort Puttgarten am 01.Mai 2013.
Mirko Schmidt
Das Strelitzien-Denkmal in Neustrelitz steht im Kreisverkehr nahe des Zierker Sees. - 29.04.2013
Gerd Wiese
Promenade von Rerik am 8. Mai 2013
Till Scholtz-Knobloch
744 1024x768 Px, 16.05.2013
Blick auf Rerik - 8. Mai 2013
Till Scholtz-Knobloch
807 1024x768 Px, 16.05.2013
Im Zentrum von Rostock im Mai 2013
Till Scholtz-Knobloch
831 1024x768 Px, 16.05.2013
Dömitz am 4. Mai 2013
Till Scholtz-Knobloch
Slawischer Burgwall (Schmiedeberg) in Rerik am 8. Mai 2013
Till Scholtz-Knobloch
802 768x1024 Px, 16.05.2013
Zentraler Platz in Wismar im Mai 2013
Till Scholtz-Knobloch
Sportplatz des SV Steilküste Rerik in Rerik
Till Scholtz-Knobloch
731 768x1024 Px, 16.05.2013
Das Steintor in Rostock-Stadtmitte.(3.6.2013)
A.....
794 1024x768 Px, 17.06.2013
Der Blick auf den Alten Strom in Rostock-Warnemünde.(3.6.2013)
A.....
705 1024x768 Px, 17.06.2013
Ein grün-weißer Leuchtturm in Rostock-Warnemünde.(3.6.2013)
A.....
1186 1024x768 Px, 17.06.2013
Der Leuchtturm in Rostock-Warnemünde.(3.6.2013)
A.....
964 768x1024 Px, 17.06.2013
Schloss Gadebusch (zwischen Schwerin und Ratzeburg), ein Renaissanceschloss mit dem Flair der Toskana; seit 1991 im Rahmen der Stadtsanierung restauriert, hat es im Jahr 2002 ein Verleger aus Franken gekauft; 24.06.2013
Volkmar Döring
Nebengebäude am Schloss Gadebusch (zwischen Schwerin und Ratzeburg); 24.06.2013
Volkmar Döring
Terrakotta am Eingangsportal Schloss Gadebusch aus der Lübecker Werkstatt des Niederländers Statius von Düren als typisches Beispiel norddeutscher Backsteinrenaissance; 24.06.2013
Volkmar Döring
Mit Terrakotten verzierte Eingänge nach oben und nach unten am Schloss Gadebusch (zwischen Schwerin und Ratzeburg); 24.06.2013
Volkmar Döring
Gadebusch (zwischen Schwerin und Ratzeburg) Blick auf den Markt mit Rathaus und Turm der Stadtkirche St. Jakob und St. Dionysius; 24.06.013
Volkmar Döring
Wittenburg, Historismus-Rathaus nach Plänen von Hofbaurat Demmler 1852 erbaut; 24.06.2013
Volkmar Döring
GALERIE 3