Galerie Erste 88433 Bilder

Die spätbarocke Kapelle des Heiligen Kreuzes im Zweiten Hof der Prager Burg wurde von 1756 bis 1764 erbaut. (September 2012)
Christian Bremer
Die St.-Nikolaus-Kirche wurde von 1703 bis 1755 erbaut und zählt zu den bedeutendsten barocken Kirchenbauten Europas. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Blick über die Moldau. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Das im Barockstil erbaute Prager Loreto befindet sich auf dem Hradschin in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Das von 1781 bis 1783 erbaute Ständetheater befindet sich in der Prager Altstadt und ist durch die Uraufführung der zwei Opern Don Giovanni (1787) und La clemenza di Tito (1791) von Wolfgang Amadeus Mozart in die Musikgeschichte eingegangen.
Christian Bremer
Das in den Jahren 1876 bis 1884 im Stil der Neorenaissance errichtete Rudolfinum (deutsch auch Rudolphinum) ist Sitz der Tschechischen Philharmonie. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Der Eingang zum Gasthaus U Černého vola (Zum schwarzen Ochsen) in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Hamburg am 27.3.2022: Denkmalgeschütztes Wohnhaus in Hamburg-Hohenfelde, heute als Hotel genutzt /
Harald Schmidt
Hamburg am 27.3.2022: Gebäude mit Eingang der Hochschule für Bildende Künste (HFBK) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Department Design Campus Armgartstraße /
Harald Schmidt
Hamburg am 27.3.2022: Frühlingszeichen am Kuhmühlenteich auf der Uhlenhorster Seite /
Harald Schmidt
Hamburg am 27.3.2022: der sein Alter zeigende Zaun am Kuhmühlenteich auf der Hohenfelder Seite /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.3.2022: etwas südliches Flair auf dem Oberdeck der Landungsbrücken, /
Harald Schmidt
Hamburg am 27.3.2022: Detailansicht des nordwestlichen Widerlagers der Kuhmühlenteichbrücke Es steht für das Element Feuer. Brücke der U-Bahn Linie U3 (Ringlinie),1911/1912 erbaut, die vier mit Granit verkleideten Widerlager haben die jeweils nach außen gewandten Seiten je eine Symbol-Darstellung für eines der vier Elemente.
Harald Schmidt
Hamburg am 27.3.2022: Nordwestliches Widerlager der Kuhmühlenteichbrücke. Brücke der U-Bahn Linie U3 (Ringlinie),1911/1912 erbaut, die vier mit Granit verkleideten Widerlager haben die jeweils nach außen gewandten Seiten je eine Symbol-Darstellung für eines der vier Elemente.
Harald Schmidt
Berlin, Landwehrkanal gesehen vom Planufer in Kreuzberg am 04. April 2022.
Klaus-P. Dietrich
128 1200x900 Px, 20.04.2022
Blick über den Landwehrkanal vom Planufer in Kreuzberg aus am 04. April 2022 zum Böcklerpark.
Klaus-P. Dietrich
116 1200x900 Px, 20.04.2022
Die Baerwaldbrücke am 04. April 2022 in Berlin Kreuzberg gesehen vom Planufer in Berlin Kreuzberg.
Klaus-P. Dietrich
Unterwegs auf dem Prager Burggelände. (September 2012)
Christian Bremer
102 1200x675 Px, 21.04.2022
Der im 14. Jahrhundert im gotischen Stil errichtete Altstädter Brückenturm befindet sich am östlichen Ende der Karlsbrücke. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Die 80 Meter hohen Türme der im 14. Jahrhundert erbauten Teynkriche. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Unterwegs in Prag. (September 2012)
Christian Bremer
Der Altstädter Markt mit seinem gleichnamigen Rathaus zieht zahlreich Touristen an. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Die runde Kapelle der Heiligen Maria Magdalena wurde 1635 im frühbarocken Stil erbaut und befindet direkt an der Moldau. (Prag, September 2012)
Christian Bremer
Nächtliche Impressionen aus Prag. (September 2012)
Christian Bremer
GALERIE 3