Galerie Erste 88327 Bilder

Marlen, Denkmal für die Kriegsgefallenen, Mai 2020
rainer ullrich
Oberweier, OT von Friesenheim, die katholische Kirche St.Michael, erbaut 1876-78, der Kirchturm stammt von 1514, April 2020
rainer ullrich
Oberweier, Blick zum Altar in der Kirche St.Michael, Franz Schilling hat 1912 den Chorbogen gemalt, April 2020
rainer ullrich
Oberweier, Blick zur Orgelempore in der St.Michaels-Kirche, April 2020
rainer ullrich
Großwenkheim, kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Saalbau mit eingezogenem Chor, Chor und Langhaus erbaut von 1765 bis 1772, barocke Ostfassade (07.07.2018)
Peter Reiser
127 900x1200 Px, 18.06.2020
Großwenkheim, barocker Innenraum der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (07.07.2018)
Peter Reiser
155 1200x900 Px, 18.06.2020
Kleinwenkheim, Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut ab 1589 (07.07.2018)
Peter Reiser
133 1200x900 Px, 18.06.2020
Langendorf, Innenraum der St. Vitus Kirche, erbaut von 1825 bis 1830 (07.07.2018)
Peter Reiser
124 1200x900 Px, 18.06.2020
Löhrieth, kath. Pfarrkirche St. Jakobus, spätbarocker Saalbau mit eingezogenem Chor und Satteldach, erbaut 1754 (07.07.2018)
Peter Reiser
126 900x1200 Px, 18.06.2020
Löhrieth, spätbarocke Altäre in der Pfarrkirche St. Jakobus (07.07.2018)
Peter Reiser
140 1200x900 Px, 18.06.2020
Machtilshausen, Kapelle Hl. Kreuz, Spätbarocker Saalbau mit eingezogenem Chor und Dachreiter, erbaut 1730 (07.07.2018)
Peter Reiser
138 1200x900 Px, 18.06.2020
Machtilshausen, kath. Pfarrkirche St. Jakobus und Pfarrhaus in der Kirchgasse, Kirche erbaut bis 1502, Langhaus erneuert 1910 (07.07.2018)
Peter Reiser
136 900x1200 Px, 18.06.2020
Machtilshausen, Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Jakobus (07.07.2018)
Peter Reiser
148 1200x900 Px, 18.06.2020
Maria Bildhausen, Torhaus der Klosteranlage, erbaut 1788 (07.07.2018)
Peter Reiser
158 1200x900 Px, 18.06.2020
Unmittelbar südlich der Autobahn A 14, die an der Grenze zur Stadt Magdeburg verläuft, liegt das Industrie- und Gewerbegebiet Osterweddingen in der Gemeinde Sülzetal. Hier befinden sich schwerpunktmäßig Logistikunternehmen, aber auch Glaswerke und Lebensmittelindustrie. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Die Siedlung Baumschule ist eine kleines Wohngebiet im Magdeburger Stadtteil Ottersleben, unmittelbar an der B 81 (ehemals Halberstädter Chaussee). Benannt ist sie nach einer hier befindlichen Baumschule. (29.05.2020)
Christopher Pätz
Kloster Maria Bildhausen, ehemalige Zisterzienserabtei, Abtei- und Syndikatsbau, erbaut bis 1625 unter Abt Georg Kihn (07.07.2018)
Peter Reiser
294 1200x900 Px, 19.06.2020
Kloster Maria Bildhausen, Gartenpavillon, erbaut von 1765 bis 1766 (07.07.2018)
Peter Reiser
161 1200x900 Px, 19.06.2020
Maßbach, Ev. Pfarrkirche St. Bartholomäus, Saalbau mit eingezogenem Chor und Chorturm, erbaut bis 1582 (07.07.2018)
Peter Reiser
147 1200x900 Px, 19.06.2020
Maßbach, Innenraum der Ev. Pfarrkirche St. Bartholomäus (07.07.2018)
Peter Reiser
135 1200x900 Px, 19.06.2020
Maßbach, kath. Pfarrkirche St. Alfons, neugotischer Saalbau mit eingezogenem Chor und nordöstlichem Dachreiter, erbaut 1867 (07.07.2018)
Peter Reiser
141 1200x900 Px, 19.06.2020
Mühlbach, kath. Kuratiekirche Hl. Familie, basilikale Kirche mit Chor und Vorhalle, erbaut 1925 (07.07.2018)
Peter Reiser
131 1200x900 Px, 19.06.2020
Mühlbach, Innenraum der kath. Kirche Hl. Familie (07.07.2018)
Peter Reiser
139 1200x900 Px, 19.06.2020
Nüdlingen, ehemalige Schule und kath. Pfarrkirche St. Kilian (07.07.2018)
Peter Reiser
128 1200x900 Px, 19.06.2020
GALERIE 3