Galerie Erste 88308 Bilder

Oberbuchfeld, kath. Pfarrkirche St. Jakobus mit romanischen Turm, Langhaus neu erbaut 1962 (20.08.2017)
Peter Reiser
137 900x1200 Px, 15.05.2020
Oberbuchfeld, Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Jakobus, Chor mit Kreuzrippen und Hochaltar von 1700 (20.08.2017)
Peter Reiser
133 1200x900 Px, 15.05.2020
Oberwiesenacker, kath. Pfarrkirche St. Wilibald, Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor und Chorflankenturm, erbaut bis 1726 von Giovanni Rigalia (20.08.2017)
Peter Reiser
136 1200x900 Px, 15.05.2020
Oberwiesenacker, barocker Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Wilibald (20.08.2017)
Peter Reiser
125 1200x900 Px, 15.05.2020
Oberwiesenacker, Orgelempore in der kath. Pfarrkirche St. Wilibald (20.08.2017)
Peter Reiser
152 900x1200 Px, 15.05.2020
Pfaffenhofen, Gasthaus Schweppermann und kath. Pfarrkirche St. Martin (20.08.2017)
Peter Reiser
152 1200x900 Px, 15.05.2020
Altenheim, das Rathaus der ca. 3800 Einwohner zählenden Gemeinde in der Rheinebene im Ortenaukreis, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, der Brunnen vor dem Rathaus, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, die Kiesverladestation am Rhein, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, Museumsbunker "Emilie", Regelbau 11, Teil des Westwalls, erbaut 1938, kann besichtigt werden, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, Museumsbunker "Emilie", Regelbau 11, Teil des Westwalls, erbaut 1938, kann besichtigt werden, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, das Europäische Forum am Rhein, erbaut 2017-19, Architekt Jürgen Grossmann, beherbergt ein deutsch-französisches Theater, mehrere gastronomische Einrichtungen, Büros und Ausstellungsräume, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, das Europäische Fotum am Rhein, erbaut 2017-19, Architekt Jürgen Grossmann, Mai 2020
rainer ullrich
Altenheim, das Europäische Forum am Rhein, erbaut von 2017-19, Architekt Jürgen Grossmann, Mai 2020
rainer ullrich
Jugendstil in Flensburg- Balkon mit Weingläsern und Weintrauben ausgeschmückt. Aufnahme: 2. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
127 1200x768 Px, 16.05.2020
Gründerzeit-Häuser an der Toosbüystraße in Flensburg. Aufnahme: 2. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
191 1200x800 Px, 16.05.2020
Oluf-Samson-Gang in Flensburg. Heute befinden sich die meisten Häuser der Straße in einem restaurierten Zustand. Der Oluf-Samson-Gang gilt heute als eine der am besten erhaltenen und schönsten Altstadtstraßen in ganz Schleswig-Holstein. Aufnahme: 2. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
196 1200x800 Px, 16.05.2020
Balkons mit Jugendstil-Schmuck - Am Burgfried in der Flensburger Altstadt. Aufnahme: 2. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
148 800x1200 Px, 16.05.2020
Detailaufnahme von den Jugendstilhäusern am Burgfried in Flensburg. Aufnahme: 2. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
137 1200x800 Px, 16.05.2020
Jugendstil-Dekoration am Burgfried in Flensburg. Aufnahme: 2. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
175 1200x792 Px, 16.05.2020
Detail vom Jugendstil-Gebäude an der Toosbüystraße in Flensburg. Aufnahme: 2. mai 2020.
Hans Christian Davidsen
154 1200x787 Px, 16.05.2020
Detailaufnahme einer Fassade in der Toosbüystraße in Flensburg. Aufnahme: 2. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
147 800x1200 Px, 16.05.2020
Jugendstil - Nikolaistraße in Flensburg. Wesentliche Merkmale des Jugendstils sind demnach schwungvolle Elemente, die versuchen, die Natur und das Natürlich in die Städte und die moderne Welt zu tragen. Im Vordergrund stehen geschwungene Formen, Ranken, Wellen, Pflanzen- und Symbolmotive, die der rasanten Industrialisierung gegenüberstehen. Aufnahme: 2. Mai 2020.
Hans Christian Davidsen
217 1200x1036 Px, 16.05.2020
GALERIE 3