Galerie Erste 89754 Bilder

"Unterburg" in Antweiler (Kreis Euskirchen) im Abendlicht - 21.03.2020
Rolf Reinhardt
Ein kleiner Rundgang auf den Außenanlagen des Dresdner Zwingers. Blick Richtung Glockenspielpavillon. [8.12.2019 | 13:04 Uhr]
Clemens Kral
Ein kleiner Rundgang auf den Außenanlagen des Dresdner Zwingers. Blick von einer der Bogengalerien auf den Innenhof der ehemaligen Festungsanlage, in dem derzeit teilweise gebaut wird. (Smartphone-Aufnahme) [8.12.2019 | 13:11 Uhr]
Clemens Kral
Ein kleiner Rundgang auf den Außenanlagen des Dresdner Zwingers. Blick auf das Kronentor, das an die Wallgrabenbrücke über dem Zwingergraben anschließt. [8.12.2019 | 13:12 Uhr]
Clemens Kral
Ein kleiner Rundgang auf den Außenanlagen des Dresdner Zwingers. Blick vom Mathematisch-Physikalischen Salon Richtung Sempergalerie und Deutscher Pavillon. Im Hintergrund ist der Hausmannsturm gut zu erkennen. (Smartphone-Aufnahme) [8.12.2019 | 13:13 Uhr]
Clemens Kral
Ein kleiner Rundgang auf den Außenanlagen des Dresdner Zwingers. Blick auf den Deutschen Pavillon (links, leider teilweise verdeckt), den Glockenspielpavillon (Mitte) sowie den sich anschließenden Porzellanpavillon. [8.12.2019 | 13:14 Uhr]
Clemens Kral
Von der Semperoper aus hat man diesen Blick auf den Turm der Katholischen Hofkirche sowie des Residenzschlosses Dresden, dem Hausmannsturm. (Smartphone-Aufnahme) [8.12.2019 | 13:17 Uhr]
Clemens Kral
Der Magdeburger Herrenkrugsteg an einem kalten Dezembertag in der Morgensonne. 1999 im Rahmen der Bundesgartenschau eröffnet, verbindet die 615 Meter lange Hängebrücke den Herrenkrugpark mit dem Stadtteil Magdeburg-Industriehafen. (Smartphone-Aufnahme) [13.12.2019 | 9:56 Uhr]
Clemens Kral
Der Magdeburger Herrenkrugsteg an einem kalten Dezembertag in der Morgensonne. (Smartphone-Aufnahme) [13.12.2019 | 10:02 Uhr]
Clemens Kral
Panorama-Bild der Leipziger Innenstadt mit Sicht auf das Umland. Aufgenommen von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses Leipzig. (Smartphone-Aufnahme) [22.12.2019 | 11:43 Uhr]
Clemens Kral
228 1200x300 Px, 18.05.2020
Blick auf die Stadt Leipzig in westlicher Richtung. Gut zu sehen sind u.a. der Turm des Neuen Rathauses (links) sowie der Thomaskirche (rechts). Aufgenommen von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses Leipzig. [22.12.2019 | 11:31 Uhr]
Clemens Kral
Altkrautheim, Ev. Pfarrkirche St. Johann Baptist, erbaut ab 1322, modern erweitert von 1970 bis 1971 (15.10.2017)
Peter Reiser
144 1200x900 Px, 19.05.2020
Schloss Bartenstein, erbaut von 1710 bis 1712 auf einem Bergsporn über der Ette (15.10.2017)
Peter Reiser
183 1200x675 Px, 19.05.2020
Belsenberg, Ev. Pfarrkirche, erbaut im 15. Jahrhundert (15.10.2017)
Peter Reiser
147 900x1200 Px, 19.05.2020
Bobstadt, Innenraum mit Steinmeyer Orgel in der Ev. Kirche St. Michaelis (15.10.2017)
Peter Reiser
183 1200x900 Px, 19.05.2020
Boxberg, kurpfälzisches Amtshaus, erbaut 1748, heute Rathaus (15.10.2017)
Peter Reiser
183 1200x900 Px, 19.05.2020
Boxberg, kath. Stadtpfarrkirche St. Aquilinus, erbaut von 1708 bis 1764, Saalbau mit Chorturm (15.10.2017)
Peter Reiser
217 900x1200 Px, 19.05.2020
Boxberg, barocke Altäre in der kath. Pfarrkirche St. Aquilinus (15.10.2017)
Peter Reiser
174 1200x900 Px, 19.05.2020
Diebach, kath. Pfarrkirche St. Joseph, erbaut von 1716 bis 1717 (15.10.2017)
Peter Reiser
182 1200x900 Px, 19.05.2020
Dörrenzimmern, Ev. Pfarrkirche St. Kilian, erbaut 1831 (15.10.2017)
Peter Reiser
158 1200x900 Px, 19.05.2020
Dörzbach, Ev. Dreifaltigkeitskirche, erbaut bis 1660, Kirchturm von 1783 (15.10.2017)
Peter Reiser
163 900x1200 Px, 19.05.2020
Blick von oben auf das Neue Rathaus der Stadt Leipzig mit seinem charakteristischen Turm. Aufgenommen von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses Leipzig. [22.12.2019 | 11:33 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf die Stadt Leipzig in südwestlicher Richtung. Gut erkennbar sind hier die Peterskirche (links), die Katholische Propstei St. Trinitatis sowie das Bundesverwaltungsgericht (beide rechts). Aufgenommen von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses Leipzig. [22.12.2019 | 11:34 Uhr]
Clemens Kral
230 1200x690 Px, 19.05.2020
Blick auf die Stadt Leipzig in südöstlicher Richtung. Auf der linken Bildhälfte gibt sich im Hintergrund das Völkerschlachtdenkmal leicht zu erkennen. Aufgenommen von der Aussichtsplattform des City-Hochhauses Leipzig. [22.12.2019 | 11:36 Uhr]
Clemens Kral
224 1200x690 Px, 19.05.2020