Galerie Erste 87890 Bilder

Hauptstraße in Gefrees (21.05.2016)
Peter Reiser
251 1200x900 Px, 22.05.2016
Feldsteinkirche in Gomnigk, erbaut im 14. Jahrhundert (21.05.2016)
Peter Reiser
249 1200x900 Px, 22.05.2016
Goldkronach, Ev. Stadtpfarrkirche, neugotische Hallenkirche aus Sandsteinquadern mit Strebepfeilern, erbaut von 1851 bis 1852 (21.05.2016)
Peter Reiser
216 900x1200 Px, 22.05.2016
Marktplatz von Goldkronach (21.05.2016)
Peter Reiser
223 1200x900 Px, 22.05.2016
Goldkronach, ehem. Schloss, dreigeschossiger Bau mit Walmdach, nach Brand 1559 wiedererrichtet (21.05.2016)
Peter Reiser
203 1200x900 Px, 22.05.2016
Goldkronach, Goldbergbauwagen am Marktplatz (21.05.2016)
Peter Reiser
202 1200x900 Px, 22.05.2016
Hamburg am 3.5.2016: Blick auf einige Speicherstadthäuser mit der Kibbelstegbrücke über die man die Hafencity bei Hochwasser verlassen kann, im Vordergrund der Binnenhafen mit Barkassenliegeplätzen /
Harald Schmidt
242 1200x674 Px, 22.05.2016
Dresden, Residenzschloss, Stallhof - 01.10.2012
Werner Dibke
317 1200x803 Px, 22.05.2016
Sowjetisches Ehrenmal im Treptower Park an der Spree im Berliner Ortsteil Alt-Treptow. Bild vom Dia. Aufnahme: Juni 2001.
Hans Christian Davidsen
284 1200x782 Px, 23.05.2016
Die Alte Kirche auf der Nordseeinsel Pellworm. Bild vom Dia. Aufnahme: Januar 2000.
Hans Christian Davidsen
Die Alte Kirche »St. Salvator« auf der Nordseeinsel Pellworm. Bild vom Dia. Aufnahme: Januar 2000.
Hans Christian Davidsen
Am Mittelburgwall in Friedrichstadt. Bild vom Dia. Aufnahme: Januar 2000.
Hans Christian Davidsen
223 1200x909 Px, 23.05.2016
Die Westseite am Markt in Friedrichstadt. Wie die anderen Häuser aus der Gründungsepoche auch, sind diese den holländischen Vorbildern gemäß hoch und schmal. Bild vom Dia. Aufnahme: Januar 2000.
Hans Christian Davidsen
212 1200x781 Px, 23.05.2016
Friedrichstadt - Das »Paludanushaus« von 1637 ist ein prachtvolles fünfachsiges Giebelhaus mit eindrucksvoller Rokokotür, das seit 1840 einen Barockgiebel trägt. Bild vom Dia. Aufnahme: Januar 2000.
Hans Christian Davidsen
248 890x1200 Px, 23.05.2016
Flensburg vom Schoßwall aus gesehen. Bild vom Dia. Aufnahme: August 1999.
Hans Christian Davidsen
253 1200x789 Px, 23.05.2016
Blick auf Flensburg in nördlicher Richtung (vom Schloßwall aus gesehen). Bild vom Dia. Aufnahme: August 1999.
Hans Christian Davidsen
287 1200x788 Px, 23.05.2016
Flensburg von der Duborg-Schule aus gesehen. Rechts im Bild ist die St. Jürgen-Kirche zu sehen. Bild vom Dia. Aufnahme: August 1999.
Hans Christian Davidsen
448 1200x793 Px, 23.05.2016
Buntes Reetdachhaus Im Ostseebad Prerow auf Darß - und kleine Miniatur-Nachbildung des Hauses als Briefkasten. Bild vom Dia. Aufnahme: August 2001.
Hans Christian Davidsen
Ettlingen, das barocke Rathaus der ca. 40.000 Einwohner zählenden Stadt unmittelbar neben Karlsruhe, der Bau stammt von 1738 und wurde 1892 erweitert, Aug.2015
rainer ullrich
Ettlingen, der spätgotische Markt-oder Georgsbrunnen von 1494, Aug.2015
rainer ullrich
Ettlingen, die Barockfassade des Rathauses von 1738, Aug.2015
rainer ullrich
Ettlingen, die katholische Martinskirche geht zurück auf das 12.Jahrhundert, ist das älteste Gebäude der Stadt, Aug.2015
rainer ullrich
Ettlingen, die schmuckvolle Westfassade der Martinskirche mit dem markgräflichen Allianzwappen, Aug.2015
rainer ullrich
Ettlingen, Blick zum Chorraum und Altar der Martinskirche, Aug.2015
rainer ullrich
GALERIE 3