Galerie Erste 89373 Bilder

Das 1770/71 errichtete Brandenburger Tor bildet den westlichen Zugang zur Altstadt von Potsdam. Durch den Torbogen ist die Peter-und-Paul-Kirche zu sehen. (05.04.2016)
Christopher Pätz
Schloss Birkenfeld, dreigeschossiger Corps de Logis mit Walmdach, erbaut von 1738–53 von Johann David Steingruber (25.03.2016)
Peter Reiser
329 1200x900 Px, 22.04.2016
Happertshausen, klassizistische kath. St. Oswald Kirche, erbaut von 1816 bis 1818, Saalkirche mit eingezogenem Chor, Fassadenturm mit Spitzhelm (25.03.2016)
Peter Reiser
268 900x1200 Px, 22.04.2016
Happertshausen, Orgelempore in der St. Oswald Kirche (25.03.2016)
Peter Reiser
254 887x1200 Px, 22.04.2016
Löffelsterz, kath. St. Ägidius Kirche, Chorturmkirche, Turm und Sakristei 1612, Langhaus von 1732 (25.03.2016)
Peter Reiser
275 900x1200 Px, 22.04.2016
Löffelsterz, Orgelempore in der St. Ägidius Kirche (25.03.2016)
Peter Reiser
264 1200x900 Px, 22.04.2016
Manau, Renaissance-Bergschloss Bettenburg, erbaut ab 1535 unter Ritter Balthasar Truchseß, heute Tagungszentrum (25.03.2016)
Peter Reiser
263 1200x900 Px, 22.04.2016
Den südöstlichen Abschluss des Parks Sanssouci bildet der Marlygarten, welcher 1715 angelegt wurde. Hier befinden sich die Friedenskirche sowie das Kaiser-Friedrich-Mausoleum. (Potsdam, 05.04.2016)
Christopher Pätz
Der bekannteste Teil des Parks Sanssouci in Potsdam ist das gleichnamige Schloss, welches 1745 - 1747 errichtet wurde. Unterhalb des Schlosses befinden sich ein Weinberg und die Wasserfontaine. Seit 1990 zählt die Parkanlage zum Unesco-Weltkulturerbe. (05.04.2016)
Christopher Pätz
Die Neuen Kammern im Park Sanssouci wurden 1771 bis 1775 direkt neben dem Schloss Sanssouci errichtet. Dahinter befindet sich die wenige Jahre später errichtete Holländerwindmühle, die als Museum dient. (05.04.2016)
Christopher Pätz
Das chinesische Teehaus wurde 1755 bis 1764 als Gartenpavillion im Park Sanssouci errichtet. Zahlreiche vergoldete Figuren schmücken das Gebäude. (Potsdam, 05.04.2016)
Christopher Pätz
Nassach, altes Backhaus von 1692 in der Haßbergstraße (25.03.2016)
Peter Reiser
328 1200x900 Px, 23.04.2016
Oberlauringen, Ev. Hl. Kreuz Kirche und Rathaus am Planplatz (25.03.2016)
Peter Reiser
298 1200x900 Px, 23.04.2016
Das Neue Palais liegt an der Westseite des Parks Sanssouci und gilt als letzte letzte bedeutende Schlossanlage des preußischen Barocks (errichtet 1763 - 1769). Ab 1888 nutzte Kaiser Wilhelm II das Schloss als Sommerresidenz. (Potsdam, 05.04.2016)
Christopher Pätz
Westlich des Neuen Palais befinden sich die Communs (errichtet 1766-69), die ursprünglich als Wirtschafts- und Unterkunftsgebäude dienten. Heute befinden wird der Gebäudekomplex von der Universität Potsdam genutzt. (05.04.2016)
Christopher Pätz
Ostheim, St. Nikolaus Kirche in der Marktstraße, Saalbau mit Volutengiebel, eingezogenem Chor und Flankenturm mit Zwiebelhaube und Laterne, Turm erbaut von 1678 bis 1679, Langhaus und Chor erbaut von 1725 bis 1726 (25.03.2016)
Peter Reiser
304 900x1200 Px, 23.04.2016
Ostheim, Innenraum der Pfarrkirche St. Nikolaus (25.03.2016)
Peter Reiser
232 900x1200 Px, 23.04.2016
Renaissance Schloss Rügheim, zweigeschossiger Massivbau mit Treppenturm, erbaut im 16. Jahrhundert (25.03.2016)
Peter Reiser
310 1200x900 Px, 23.04.2016
Riedbach-Mechenried, St. Nikolaus Kirche in der Kirchgasse (25.03.2016)
Peter Reiser
298 1200x900 Px, 23.04.2016
Riedbach-Mechenried, Altäre in der Pfarrkirche St. Nikolaus (25.03.2016)
Peter Reiser
256 1200x900 Px, 23.04.2016
Marktplatz von Stadtlauringen (25.03.2016)
Peter Reiser
259 1200x900 Px, 23.04.2016
Stadtlauringen, altes Rathaus am Marktplatz, zweigeschossiger Fachwerkbau mit einseitig abgewalmten Satteldach und dreischiffiger Halle im Erdgeschoss, erbaut 1563 (25.03.2016)
Peter Reiser
284 900x1200 Px, 23.04.2016
Stadtlauringen, kath. St. Johannes Kirche am Kirchplatz, Turm nachgotisch um 1600, Langhaus erbaut von 1731 bis 1732 von Martin Bader, modern erweitert 1972 (25.03.2016)
Peter Reiser
299 1200x900 Px, 23.04.2016
Mittenwald, Blick über den Obermarkt zur katholischen Pfarrkirche St.Peter und Paul, Aug.2014
rainer ullrich
265 1188x1200 Px, 24.04.2016