Galerie Erste 89389 Bilder

Café auf dem Grote Markt in Groningen vom Martiniturm aus gesehen.Aufnahme: Juni 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
327 1200x812 Px, 02.01.2016
Turfsingel in Groningen. Aufnahme: Juli 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
281 1200x814 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, das Bahnhofsgebäude der Rheintalbahn, Ansicht von der Straßenseite, Sept.2015
rainer ullrich
302 1200x728 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, die katholische Pfarrkirche St.Dionysius im Stadtteil Oos, erbaut von 1864-68, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, die evangelische Friedenskirche im Stadtteil Oos, eingeweiht 1936, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, der auffällig moderne Bau über der Oos beherbergt die Touristeninformation, Sept.2015
rainer ullrich
278 1200x900 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, das ehemalige Bahnhofsgebäude im Neorenaissancestil, erbaut 1895 war bis 1977 in Betrieb, dient seit 1998 als Empfangsgebäude des neuerbauten Festspielhauses, Sept.2015
rainer ullrich
325 1200x820 Px, 02.01.2016
Baden-Baden, die Burgruine Hohenbaden, auch Altes Schloß genannt, Bauzeit war um 1100, seit 1599 zerstört, hoch über der Stadt mit Hotel und Restaurant und schöner Aussicht, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das 1862 eröffnete Theater am Goetheplatz, erbaut nach dem Pariser Vorbild, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das 2004 eröffnete Burda Kunstmuseum, erbaut vom amerikanischen Architekten Richard Meier, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das Stadtmuseum im Alleenhaus an der Lichtentaler Allee, Sept.2015
rainer ullrich
Baden-Baden, das 1869-77 erbaute Friedrichsbad mit seiner Neorenaissancefassade, Sept.2015
rainer ullrich
Diefenbach, Ev. Hl. Kreuz Kirche, erbaut im 11. Jahrhundert, Chor 14. Jahrhundert, Kirchturm erbaut von 1717 bis 1718 (31.05.2015)
Peter Reiser
320 768x1024 Px, 02.01.2016
Häuser in der Kirchgasse von Diefenbach (31.05.2015)
Peter Reiser
278 1200x900 Px, 02.01.2016
Elsenz, Ev. Kirche von 1843 (31.05.2015)
Peter Reiser
288 1200x900 Px, 02.01.2016
Elsenz, neubarocke Kath. Dreifaltigkeitskirche, erbaut von 1912 bis 1913 durch Architekt Johannes Schroth (31.05.2015)
Peter Reiser
328 768x1024 Px, 02.01.2016
Elsenz, neubarocker Innenraum der kath. Dreifaltigkeitskirche (31.05.2015)
Peter Reiser
318 768x1024 Px, 02.01.2016
Hilsbach, Ev. St. Michael Kirche, Chor erbaut um 1300, Turm und Schiff erbaut 1685 (31.05.2015)
Peter Reiser
339 768x1024 Px, 02.01.2016
Hilsbach, ehem. Amtskellerei, erbaut von 1732 bis 1733 als Verwaltungsgebäude der kurpfälzischen Amtskeller, ab 1808 Rentamt der Fürsten von Leiningen, ab 1840 Schulhaus, ab 1982 Rathaus der Stadt (31.05.2015)
Peter Reiser
439 1200x900 Px, 02.01.2016
Hilsbach, Altes Wachthaus, erbaut 1808, Zollamt und Amtsstube des Nachtwächters (31.05.2015)
Peter Reiser
347 1200x900 Px, 02.01.2016
Hilsbach, Innenraum der Kath. St. Maria Kirche (31.05.2015)
Peter Reiser
366 1200x900 Px, 02.01.2016
Kronau, Innenraum der St. Laurentius Kirche, erbaut von 1861 bis 1862 durch Architekt Heinrich Hübsch, 1960 erweitert (31.05.2015)
Peter Reiser
493 1200x885 Px, 02.01.2016
Der Gadii Sagar-See mit dem Scheingrab Bada Bagh bei Jaisalmer. Aufnahme: November 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
365 1200x777 Px, 03.01.2016
Die Gomateshvara-Statue in Shravanabelagola. Die Stadt gilt als eines der wichtigsten Pilgerzentren des Jainismus. Aufnahme: Dezember 1988 (Bild vom Dia).
Hans Christian Davidsen
333 651x1024 Px, 03.01.2016